triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running - every Second counts//Laufschuhthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49439)

Kruemel 10.01.2025 12:51

So, ich habe mich jetzt mal für den Nike Pegasus Plus im unscheinbaren Vivid Purple entschlossen. Bin nicht so der extrovertierte Typ :Lachen2:
Bin gespannt und werde berichten. Die anderen Schuhe sind ebenfalls vorgemerkt und bei einem Schnäppchen stocke ich auf. Aktuell habe ich wohl mehr Räder als Laufschuhe und das kann ja so nicht bleiben. :o
Liebste Grüße und auf das ein oder andere Treffen in 2025 bei einem Wettkampf :liebe053:

Kruemel 12.01.2025 18:47

So, kurzes Update. Der Nike Pegasus Plus ist angekommen und wurde heute auch gleich eingeweiht.
Mir gefällt er sehr gut (optisch und vom Laufgefühl).
Ist definitiv nicht so ein Flummie wie ein Carbon Racer aber dennoch treibt einen der Schuh gut voran.
Ich fande ihn sogar relativ straff und direkt, wobei das vielleicht auch am gefrorenen Boden liegen mag.
Danke für die Empfehlung :cool:

Running-Gag 18.01.2025 11:50

Hi,
Ich suche ein paar Laufschuhe mit Profil, aber leicht.
Grund: die Bahn als auch die Straße sind hier oft leicht glatt und mit den meisten Sohlen rutsche ich schlichtweg mehr als dass ich laufen kann.
Ich habe den Novablast 3 bzw 4 TR, die Sohle finde ich gut. Möchte sowas in der Art aber gerne nochmal haben. Hat jemand ne Idee? Mit Pegasus komme ich nicht zurecht. Bitte keine schweren und reinen trailschuhe. :)

Schubbi84 18.01.2025 19:43

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1769668)
Hi,
Ich suche ein paar Laufschuhe mit Profil, aber leicht.
Grund: die Bahn als auch die Straße sind hier oft leicht glatt und mit den meisten Sohlen rutsche ich schlichtweg mehr als dass ich laufen kann.
Ich habe den Novablast 3 bzw 4 TR, die Sohle finde ich gut. Möchte sowas in der Art aber gerne nochmal haben. Hat jemand ne Idee? Mit Pegasus komme ich nicht zurecht. Bitte keine schweren und reinen trailschuhe. :)

Hast du mal Adidas mit der Continental-Sohle ausprobiert? Bei Nässe hatte ich mit denen nie Probleme. Zudem halten die bei mir am längsten.

Running-Gag 19.01.2025 08:44

Meine aller ersten waren von Adidas seit dem nicht mehr probiert. Aber mit geht es weniger um nass als glatt durch Frust oder etwas Schnee

dandelo 19.01.2025 12:23

Servus, also ich wohne direkt in Steinwurfweite zur Zugspitze und kämpfe leider den Großteil des Jahres mit nassen, eisigen, verschneiten, matschigen Wegen und Straßen. Trocken ist es eher selten. Vorab: bei richtig vereistem Boden helfen natürlich nur Spikeschuhe ((Icebug), Steigeisen oder zwei Tage warten. Da braucht man sich nix vormachen.
Zu den Schuhen:
Was gar nicht geht:
Saucony. Egal welches Modell. Seien es Trailschuhe oder Straßenschuhe, die Sohlen finde ich ausnahmslos unterirdisch. Konkret bin ich folgende gelaufen und kann keinen davon für dich empfehlen: Peregrine (Trail), Fastwitch, Kinvara und alle Endorphin Modelle. Letztens erst den Speed wieder verflucht und den Lauf abgebrochen. Wie eine Sohle, trotz leichtem Profil auf festem Schnee so wenig Grip haben kann, ist mir schleierhaft.
Generell finde ich Schuhe ohne Gummi, also die, bei denen man auf dem Mittelsohlenmaterial läuft (z.B. Hoka Mach 5) für die Winterbedingungen ungeeignet.
Zum Adidas (Boston 12): komme gerade damit von einem 20er bei -6°C, teils eisigem, größtenteils "nur" nassem Boden und bin kein einziges Mal gerutscht. Sohle ist die angesprochene Conti-Sohle. Aber auch andere echte Gummisohlen funktionieren bisweilen recht gut, auch wenn sie oft wenig Profil haben. Überrascht hat mich da z.B. der Topo Specter. Aalglatte Sohle, dennoch keine üble Rutscherei.
New Balance bildet für mich ein Zwischending. Wäre nicht die erste Wahl.
Lange Rede kurzer Sinn: Such dir was mit echter Gummisohle und keine Zwischensohle als Außenmaterial. Conti-Sohlen funktionieren bei mir gut. Wenn du da was schnelles mit bissl Profil findest, bist du sicher ganz gut aufgestellt.
Viel Erfolg

ritzelfitzel 08.02.2025 10:52

Ich bin ja immer auf der Suche auch nach Trainingsschuhen ohne Carbon. Als bekennender Novablast-Fan hab ich mir den v5 angelacht, muss aber gestehen, dass ich die Veränderungen zu den vorherigen Versionen nicht wirklich drastisch finde (mal v1 und v2 ausgenommen). Der NB 1080 v13 ist zur Zeit mein Favorit für längere Läufe, da er angenehm ist und nicht gänzlich undynamisch ist.

Hat jemand Erfahrung mit dem Saucony Triumph v22? So vornehmlich für längere Läufe? Oder ist das Geldverschwendung?

(Früher bin ich viel den Ride bzw. Iso gelaufen aber mittlerweile ist der mir zu träge und ich nutze ihn nur noch selten und wenn dann für kurze und sehr lockere Läufe).

flachy 13.02.2025 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruhetag ist Scheiße für mein Konto.
Es schneit wie Hulle, kein Radsport möglich und nach paar Bahnen Senioren-Schwimmen führte mich der Rückweg direkt über die Sport-Scheck-Filiale neben der Halle.
Da stand ich nun vor einem Haufen Schuhe, NB Rebel, Brooks Hyperion Max usw., alles reduziert, gefährlich!!!
Und über allem glänzte der Superblast im Design „Hammergeil“.
Nunja, gab kein Weg dran vorbei, Ergebnis ist klar, muss ich mich jetzt bis April beim Training halt wieder mit den reduzierten, überlagerten GU-Gels statt den Maurten-Goldbarren über Wasser halten, um die Delle im Budget wieder auszubeulen…

Anhang 50576

Achja, Ironman hat paar Modelle auf die Verbotsliste für die Rennen der Serie gesetzt, neben dem Superblast auch Novablast, NB Supertrainer und paar Adidas-Modelle…

tuben 13.02.2025 18:09

Warum verboten ?

flachy 13.02.2025 18:12

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1772677)
Warum verboten ?

Siehe hier:
https://tri-mag.de/equipment/schuhre...ruar-verboten/

Auszug daraus:

Ironman hat die Liste der im Wettkampf verbotenen Laufschuhe nun aktualisiert. Schon seit Frühjahr 2023 dürfen Athletinnen und Athleten keine Schuhe mit einer Sohlenhöhe von mehr als 40 mm oder mehreren starren Platten mehr verwenden. Unter den Modellen, die dadurch im Rennen illegal werden, sind beliebte Trainingsschuhe zu finden.

Helmut S 13.02.2025 21:43

Super! Mein Novablast 4 is auch drauf. :dresche

rookie2003 14.02.2025 10:15

Die waren doch letztes Jahr auch schon verboten, weil sie nicht den WA-Rules entsprechen.
IM hat jetzt lediglich einige Modelle (offenbar sehr beliebte) explizit genannt.
Es sind ja wesentlich mehr Modelle, die streng genommen nicht erlaubt wären. Zugegebenermaßen fallen viele eher unter bleierne Trainingsschuhe und werden wohl sehr, sehr selten bei Rennen getragen.

Zinki 14.02.2025 22:49

Ist bekannt, ob Schuhe auch in Roth verboten werden?

sabine-g 14.02.2025 23:01

Zitat:

Zitat von Zinki (Beitrag 1772794)
Ist bekannt, ob Schuhe auch in Roth verboten werden?

Schuhe werden am Wendepunkt am Kanal geprüft.
Es gibt dort eine spezielle Untersuchung, kurz anhalten, vorzeigen und weiterlaufen.
Wenn der Schuh illegal ist, wird man nach dem Zieleinlauf disqualifiziert.

Zinki 14.02.2025 23:07

Okay falsche Formulierung tut mir leid.
Ist bekannt, ob bestimmte Schuhmodelle (z.B. mit einer Sohlenhöhe von mehr als 40 mm oder mehreren starren Platten) für den Wettkampf im Jahr 2025 verboten werden?
Ich hoffe die Formulierung ist spezifisch genug.

flachy 14.02.2025 23:48

Zitat:

Zitat von Zinki (Beitrag 1772794)
Ist bekannt, ob Schuhe auch in Roth verboten werden?

Hallöchen und Nein, sind Stand heute nicht verboten.
In Roth gilt die DTU-Sportordnung, dort findest Du auf Seite 21 die Regeln für den Lauf beim Triathlon. Spikes oder auch Stöcke werden dort aufgeführt, eine Limitierung bei den Schuhen gibt’s nicht…
https://www.triathlondeutschland.de/...4_0.pdf#page21

Fun Fact Ironman:
Superblast und Co sind böse, HOKA als „Run Course Partner“ beim IM und zum Beispiel mit fast 50 mm Sohlendicke beim Skyward X ist nicht auf der WA Liste, wird im Artikel nicht genannt und falls den jemand nutzt, bestimmt gut genug.
Bin gespannt, ob beim Check In wirklich neben Rad&Helm jetzt auch der Schuh vorgezeigt werden muss…

Zinki 15.02.2025 08:09

Danke für die Hilfe!
Ich hab mit Carbonschuhen Probleme im Mittelfuß (Vaperfly ) und beim Marathons Wadenkrämpfe (Vaperfly und Adidas) bekommen die ich sonst nie hatte.
Wollte daher gern mit Superblast in Roth starten.

Vielleicht gibt es hier auch versierte Schuhexperten die mir weiterhelfen können, ob die Probleme von der Carbonplatte kommen.
Würde gern den NB Elite eine Chance geben, aber ungern wieder 2 min mit einem Krampf stehen.

uruman 27.02.2025 16:56

Hallo Leute, kennt jemand der Nike Zomm Fly 6?

Kann er von der Schuh was sagen?
Ist sehr kippelig?

Es ist mir klar dass es nicht so schnell wie der Vaporfly oder Alphafly ist, aber ich bin auch sehr alt und langsam
Mit Carbon Schuhen außer der Vaporfly ( er macht mir Angst, zu kippelig ) komme ich klar.

Danke :Huhu:

iChris 27.02.2025 17:21

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774582)
Hallo Leute, kennt jemand der Nike Zomm Fly 6?

Kann er von der Schuh was sagen?
Ist sehr kippelig?

Es ist mir klar dass es nicht so schnell wie der Vaporfly oder Alphafly ist, aber ich bin auch sehr alt und langsam
Mit Carbon Schuhen außer der Vaporfly ( er macht mir Angst, zu kippelig ) komme ich klar.

Danke :Huhu:

Wenn du den Zoom Fly 6 meinst - über den wurde hier doch schon mehrfach besprochen :Huhu:

Wenn du die Alphaflys und Vaporflys kennst und die für dich taugen klappt es vermutlich auch mit dem Zoom Fly ;)

Benni1983 27.02.2025 17:24

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774582)
Hallo Leute, kennt jemand der Nike Zomm Fly 6?

Kann er von der Schuh was sagen?
Ist sehr kippelig?

Es ist mir klar dass es nicht so schnell wie der Vaporfly oder Alphafly ist, aber ich bin auch sehr alt und langsam
Mit Carbon Schuhen außer der Vaporfly ( er macht mir Angst, zu kippelig ) komme ich klar.

Danke :Huhu:

Wird im neusetn Video von Arne und Sabine besprochen :Blumen:

Chmiel2015 27.02.2025 19:05

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1768859)
So, ich habe mich jetzt mal für den Nike Pegasus Plus im unscheinbaren Vivid Purple entschlossen. Bin nicht so der extrovertierte Typ :Lachen2:
Bin gespannt und werde berichten. Die anderen Schuhe sind ebenfalls vorgemerkt und bei einem Schnäppchen stocke ich auf. Aktuell habe ich wohl mehr Räder als Laufschuhe und das kann ja so nicht bleiben. :o
Liebste Grüße und auf das ein oder andere Treffen in 2025 bei einem Wettkampf :liebe053:

Den hab ich jetzt auch bekommen und bin fast verzweifelt, dort ein Schnellschnürsystem reinzutüddeln. 😩

Chmiel2015 27.02.2025 19:07

Saucony Sinister
 
Den hatte jemand im Laufcamp und ich war angefixt🙂 Bestellt,bekommen, aufs Laufband: Deutlich zu eng. Länge passt,aber am Spann drückt der Schuh.
Also, was gibt es für Alternativen? Ohne Carbon, leicht, flach.

sabine-g 27.02.2025 19:27

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774582)
Hallo Leute, kennt jemand der Nike Zomm Fly 6?

Kann er von der Schuh was sagen?
Ist sehr kippelig?

Es ist mir klar dass es nicht so schnell wie der Vaporfly oder Alphafly ist, aber ich bin auch sehr alt und langsam
Mit Carbon Schuhen außer der Vaporfly ( er macht mir Angst, zu kippelig ) komme ich klar.

Danke :Huhu:

Wird hier besprochen

Helmut S 27.02.2025 22:01

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774582)
Hallo Leute, kennt jemand der Nike Zomm Fly 6?

Wenn du planst, den auch in WKs anzuziehen, solltest du evtl. berücksichtigen, dass der Schuh eine Sohlenhöhe an der Ferse von 42mm hat.

:Blumen:

uruman 27.02.2025 22:02

Danke Leute,
danke Sabine, ich habe gerade dein Beitrag gesehen und auch Glückwunsch für deine neue Rennrad, sieht sehr schick aus und gehört hier der Galerie!

uruman 27.02.2025 22:06

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1774604)
Wenn du planst, den auch in WKs anzuziehen, solltest du evtl. berücksichtigen, dass der Schuh eine Sohlenhöhe an der Ferse von 42mm hat.

:Blumen:

Danke aber ich glaube bei mir wird keiner das kontrolliert und ich hoffe dass ich dieses Jahr noch der Hoka Roket X weiter tragen kann.

Kampfzwerg 27.02.2025 23:43

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774606)
Danke aber ich glaube bei mir wird keiner das kontrolliert und ich hoffe dass ich dieses Jahr noch der Hoka Roket X weiter tragen kann.

Genauso wenig wie Windschattenfahren, abkürzen, oder sonstiges Regelausdehnen? :Huhu:

Benni1983 28.02.2025 10:12

Gude :Huhu:

Kann jemand was zum Brooks Glycerin MAX sagen?

Hatte den mal im Laden kurz an und WOW :Cheese:

dr_big 06.03.2025 14:59

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1774606)
Danke aber ich glaube bei mir wird keiner das kontrolliert und ich hoffe dass ich dieses Jahr noch der Hoka Roket X weiter tragen kann.

Bei Ironman ist er (noch) nicht als verboten gelistet:
https://www.ironman.com/resources/ru...-running-shoes

Kampfzwerg 06.03.2025 15:47

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1775667)
Bei Ironman ist er (noch) nicht als verboten gelistet:
https://www.ironman.com/resources/ru...-running-shoes

Jetzt gelten aber bei ironman die Regeln von World Athletics und in dem von dir verlinkten Rulebook steht explizit, dass Schuhe mit einer Sohlendicke über 40 mm verboten sind und die Verwendung zur Disqualifikation führt.

Ob das jemals kontrolliert wird steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber wenn man dieses Fass weiter auf macht. Dann ist ja Drafting/Doping, etc. auch kein Problem, weil zwar verboten, aber die Chance das man als AK Athlet kontrolliert wird doch sehr gering ist.

Gibt ja noch 1-2 Paar Schuhe als Alternativen, die sich auch mit dem Regelwerk vertragen. :Maso:

tridinski 06.03.2025 16:35

bzgl. Sohlendicke bin ich für eine Regeländerung, ist ja aktuell eh grad en vogue :Cheese:

Sohlendicke in mm erlaubt bis zur Schuhgröße (europäische Skala)
- also Schuhgöße 35 => 35mm Sohle
- Schuhgröße 45 => 45mm

Begründung: Läufer*innen mit kleinen Füßen sind generell auch kleiner und leichter und benötigen weniger Dämpfung, größere sind schwerer und benötigen mehr Dämpfung um den selben Effekt wie leichtere Läufer bei weniger Dämpfung zu erreichen

:Huhu:

Benni1983 06.03.2025 16:49

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1774632)
Gude :Huhu:

Kann jemand was zum Brooks Glycerin MAX sagen?

Hatte den mal im Laden kurz an und WOW :Cheese:

Niemand?

steinhardtass 06.03.2025 22:11

  • Finde ihn gut, nicht schwammig wie ein NB SC Trainer und ohne Carbon
  • Trotzdem direkt, besser als ein NB Rebel
  • Aber auch für gemütliche Läufe i.O.
  • Optik gefällt mir, wirkt aber schon massiv,
  • Ich mag die festere Sohle
  • Alternativ und direkter ist der Hoka Mach X2
  • War NB Fan, die sind mir zu weich geworden
  • Habe noch den Brooks Hyperion Max 2
  • Den finde ich einen Tick direkter

flachy 06.03.2025 22:55

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1775690)
Niemand?

Hallöchen,

hatte den Schuh beim Sportscheck auch kurz probiert.
Aber:
Mit 45 mm in der Ferse und 39 mm im Vorfuß verfügt der Glycerin Max über eine maximale Dämpfung für kurze und lange Strecken.

Und da ich mit dem Superblast 1&2 bereits zwei Schuhe liebe, die ich beide dieses Jahr NICHT in HH&Kopenhagen nutzen darf, wollte ich nicht noch weitere 200,- „aus dem Fenster werfen“.
Denn eigentlich möchte ich dieses Jahr bei beiden Rennen zurück zum carbonfreien Supertrainer, weil ich bei meinem anvisierten Speed (4:40-4:50 min/km) keinerlei Mehrwert durch Carbonracer für mich sehe.
Laufe bis HH eigentlich alles mit dem Superblast 1&2 im Wechsel und würde den sooooo gerne auch in HH nehmen - leider Stand heute nicht okay, schade!
Mittlerweile nennen die Hersteller ja eindeutige Tempis, bei denen ihre Top-Racer ihre erhoffte Wirkung maximal entfalten können.
Beim Adidas ADIZERO ADIOS PRO 4 sind dies zum Beispiel mindestens 4:15, besser deutlich unter 4:00 (3:45) min/km - absolut utopisch für mich und daher sinnlos.

Nur welche carbonfreien Modelle haben dann noch eine annähernd Spitzenperformance wie der Superblast 2 und sind regelkonform?
NB Rebel ja allem Anschein nach nicht.
Auch hinkt mein Nike Turbo 3 (Pegasus Plus) dem Superblast um Welten hinterher.
Hoka‘ s Mach könnte bis Halbmarathon funktionieren, danach wirds bei knapp 5-er Schnitt wahrscheinlich ziemlich zäh bis zur Finishline, der Rocker ist super, vielleicht fehlen dem aber einfach 5 mm Superschaum…
Der Adidas Evo SL?
Sonst noch was an Ideen?

Benni1983 07.03.2025 08:17

Danke :Blumen:

Das mit den Reglement hatte ich gar nicht bedacht

steinhardtass 07.03.2025 08:44

Von meiner Seite aus gibt es :cool: für den Schuh eine klare Empfehlung:liebe053:

dr_big 07.03.2025 09:59

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1775679)
Jetzt gelten aber bei ironman die Regeln von World Athletics und in dem von dir verlinkten Rulebook steht explizit, dass Schuhe mit einer Sohlendicke über 40 mm verboten sind und die Verwendung zur Disqualifikation führt.

Ob das jemals kontrolliert wird steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber wenn man dieses Fass weiter auf macht. Dann ist ja Drafting/Doping, etc. auch kein Problem, weil zwar verboten, aber die Chance das man als AK Athlet kontrolliert wird doch sehr gering ist.

Gibt ja noch 1-2 Paar Schuhe als Alternativen, die sich auch mit dem Regelwerk vertragen. :Maso:

Es gibt eine Liste mit zugelassenen Schuhen, eine Ironman Liste mit verbotenen Schuhen. Dazwischen ein riesengroßer Graubereich. Darf ich einen ZoomFly 2 laufen? Darf ich einen Supernova Rise laufen? beide stehen weder auf der einen oder anderen Liste und haben weniger als 40mm Sohlenhöhe, was ist damit?

Kampfzwerg 07.03.2025 11:41

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1775758)
Es gibt eine Liste mit zugelassenen Schuhen, eine Ironman Liste mit verbotenen Schuhen. Dazwischen ein riesengroßer Graubereich. Darf ich einen ZoomFly 2 laufen? Darf ich einen Supernova Rise laufen? beide stehen weder auf der einen oder anderen Liste und haben weniger als 40mm Sohlenhöhe, was ist damit?

Sorry, ich versteh die Frage gerade nicht.

Ironman Rulebook 2025
Section 6.02 e)

Generally, IRONMAN
adheres to World Athletics' Shoe Regulations applicable to road events for all
IRONMAN and IRONMAN 70.3 Events, including the IRONMAN World Championship
and the IRONMAN 70.3 World Championship
. For the avoidance of doubt: Running
shoes with a stack height sole thickness (as defined in World Athletics: Athletic Shoe
Regulations 10.3-10.5) of greater than 40mm are prohibited
and will result in
disqualification. Shoes containing more than one plate rigid structure (as defined in
World Athletics; Athletic Shoe regulation 10.6) are prohibited
and will result in
disqualification. Customized shoes, as defined in the World Athletics' Shoe
Regulations, are permitted to be worn in competitions following approval from the
World Triathlon Technical Committee.
Development shoes, as defined in the World
Athletics' Shoe Regulations, can be used in all Events (including World
Championships) with the conditions that:
(i) the specific shoe is already on the list of Shoes Approved by World Athletics
as a development shoe;
(ii) the Event where the shoes to be used is held within the approved dates as
indicated on the list of Shoes Approved by World Athletics; and
(iii) the shoe manufacturer or the athlete must submit the request to the World
Triathlon Technical Committee to be able to use the development shoes.


Ist eigentlich relativ einfach.
Sohlenhöhe <40 mm -> darf gelaufen werden
Sohlenhöhe >40 mm -> verboten

1 Carbonplatte -> darf gelaufen werden
mehr als 1 Carbonplatte -> verboten

Das Thema Prototypen, oder Customschuhe lass ich mal unkommentiert, weil es glaub ich für mehr als 99 Prozent hier nicht in Frage kommt. ;)

Twin 07.03.2025 11:50

Der Hoka Skyflow könnte eine Alternative sein.
Gut gedämpft aber reaktiv.
Der ist so eine Art Mischung aus Mach 6 und Clifton

dr_big 07.03.2025 16:02

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1775774)
Sorry, ich versteh die Frage gerade nicht.

Und ich verstehe nicht, ob ich den Supernova Rise laufen darf oder nicht. Adidas macht keine Angabe über die Anzahl Carbonplatten:
https://www.adidas.de/supernova-rise...uh/JI4510.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.