![]() |
Zitat:
Akut wohl keine Verletzung, sondern eher ein Reiz des Körpers, dass dei belastung zu viel war. MRT und Röntgen haben eine beginnende Hüftathrose sowie einen Knorpelschaden in der Hüfte ergeben. An diesen Baustellen wird vorrangig jetzt gearbeitet, bevor es wieder ins spezifische Training für 2022 geht. |
Update von mir
Zu viel Vitamin D hat eine hypercalzemie begünstigt und zu den Extrasystolen geführt. Der Rest war und ist eine Fatigue nach einem Virusinfekt. Also back to Basics 🤓 |
Zitat:
Ich dachte, überschüssiges Vitamin D wird ausgeschieden? |
Schönen Guten Tag,
ich habe aktuell eine Stressfraktur vom Kreuzbein mit Beteiligung des ISGs. Da ich aktuell nicht trainieren kann, wollte ich mal fragen ob es Sinn macht irgendwelche Blutwerte zu bestimmen auf bestimmte Mängel bzgl. "Knochenstärke" oder ähnliches. Oder generell "häufigere" Mangelerscheinung die man im Blutbild prüfen könnte? Dann kann ich ja versuchen ggf. ein bisschen was an der Ernährung zu ändern - Die Waage geht komischerweise immer weiter nach oben bei Sportpause :dresche |
Zitat:
Eine Frage dazu. Wie sind bei solch einer Verletzung die Beschwerden bzw. Symptome? Wo oder was tut wann oder bei was weh? |
Zitat:
Also das ganze ist beim Laufen passiert, plötzlich irgendwie diffus im Hüftbereich wehgetan, musste dann noch irgendwie 4-5km zur Arbeit "rennen". Dann erst mal ein paar Tage lauffrei gemacht. Diese etwas diffuseren Schmerzen wurden dann von Tag zu Tag nach etwas körperlicher Arbeit immer schlimmer. Dann waren die Schmerzen eigentlich immer da. Ganz schlecht ging es Treppabwärts, wenn die betr. Seite auf den Boden kam, konnte ich kaum das Gewicht mit dem Bein noch übernehmen (wegen Schmerzen) und musste mich am Geländer abstützen um Gewicht zu übernehmen. Ansonsten auch beim normalen Gehen immer so "einschießende" Schmerzen. Kann ich kaum beschreiben, hat sich einfach genau so angefühlt, dass es eben Schmerzen am Knochen direkt sind. Wenn ich mich nach vorne gebeugt habe konnte ich mein Bein kaum noch heben vor Schmerzen. Dann bin ich zum Arzt auf der Arbeit gegangen und hab gesagt ich glaube ich habe eine Stressfraktur am Becken bzw. ISG. Der hat mich für halb verrückt erklärt (Er ging von "ISG-Syndrom" aus), aber mir dann doch noch nen MRT-Termin organisiert. Tada - ich hatte recht :Lachanfall: Fazit: Ich konnte die Schmerzen nach ein paar Tagen ziemlich genau lokalisieren, im Prinzip Schmerzen bei jeder Form von Belastung. Aktuell eigentlich erst nach so 30min Spazieren wieder Schmerzen! |
Zitat:
|
Zitat:
Vit D https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hypervitaminose_D Grüße und allen hier eine gute Genesung! Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.