Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Cool, so n Orbea hab ich auch mal aufgebaut.
Mit passend lackierten Aerorädern... Zucker! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ein paar Kleinigkeiten wie Brems- und Schaltzüge, Kette, Stuersatz (integriert) und Pedale fehlen auch noch.;) |
Sehr schick irgendwann will ich sowas auch!
Was kostet denn das Rad in der Variante (natürlich nur wenn du den Preis verraten willst)! |
Zitat:
(der Rahmen hat 680€ gekostet (mit Gabel und Sattelstütze), die SRAM-Red-Gruppe gebraucht 550 , Lenker, Sattel und Vorbau lagen noch so rum und die noch fehlenden Teile werden wohl nochmal auf ca. 150,- € kommen. Ich denke, dass es (ohne Laufräder) auf unter 1500,- hinauslaufen wird. Das Hinterrad stammt auch hier aus dem Forum und war aber erst ein Vorderrad,dass ich auf eine Powertap-Hinterradnabe umgespeicht habe, das Vorderrad ist ein älteres Wettkampflaufrad von Heike, als sie sich mal vorübergehend für zwei Saisons mit gepsonserten 28-Zoll-TT-Fahrrädern versucht hat, bevor sie "reumütig" wieder zu 26 Zoll zurückgekehrt ist. |
Cool das ist eigentlich dann ein richtiges Schnäppchen!
Vielleicht sollte ich auch basteln lernen und mir dann einen Rahmen kaufen und langsam anfangen! |
Zitat:
Der Orbea-Rahmen ist da eine Ausnahme, zumal da auch schon eine hochwertige 400g-Gabel dabei war, die sonst oft auch extra kommt. Allerdings ist der Orbea auch ein Auslaufmodell von 2009 oder 2010 mit außenliegenden Schaltzügen, noch klassisch montierter Hinterradbremse und- für ein TT- sehr flachem Sitzrohr (75°), so dass ich auch spontan auf die Idee gekommen bin, es gleich als RR aufzubauen. Letztes Jahr, als ich nach einem neuen Wettkampfrad für meinen Sohn, gesucht habe, war bei BMC ein runtergesetztes Komplettrad fast genauso teuer wie das identische Rahmenset, so dass ich mich natürlich, obwohl mir das Schrauben durchaus Spaß macht, für das Komplettrad entschieden habe. |
Sehr schönes Rad.
Funktioniert auch einwandfrei. Hoffentlich auch noch, nachdem du den Carbonrahmen geklemmt hast... ;) |
Zitat:
|
Das man bei beidem Schnäppchen machen kann, hab ich mir gedacht und weiß ich auch, denn mein RR war für mich ein absolutes Schnäppchen, aber wenn man es dann auch noch selber baut, muss das sicher ein ganz anderes Gefühl sein!
|
Zitat:
Kommt das auf dem foto nur so rueber...look hatte doch auchmal so ein modell wo dann extra platz zwischen rahmen und reifen sein sollte oder lieg ich komplett danaeben. Ps Die Katze ist halt schuechtern ;-) |
Auf Hafus Bild sieht man ja relativ deutlich, dass der Freiraum recht gut mit dem Reifen ausgefüllt wird, oder täuscht das Foto nur wegen dunklem Hintergrund?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sehr schön sind dann auch Splittsteinchen die am Reifen kleben bleiben und diesen Bereich zerkratzen. :Nee: Fraglich, ob _zu_ wenig Platz hier wirklich ein Vorteil ist... |
Zitat:
|
Hat einer ne Ahnung wo ich die 'Unterlegspacer' fuer den profilemissle aerolenker bekomme der auf der aktuellen triathlon abgebildet ist?!
|
Zitat:
|
Frage? Antwort?!
So wirklich bringt deine Antwort mich nicht weiter... |
Ja, also.
Wenn ich irgendn Teil suche, schau ich zuerst, von welcher Marke es ist und wer diese Marke in meinem Land vertreibt. Der Deutschlandvertrieb bietet im Allgemeinen wiederum ne Händlersuche an, mit dem ich jemanden in meiner Nähe finden kann, der mir das gewünschte Teil bestellen kann. Klingelts? |
Zitat:
www.grofa.com/haendlersuche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Räder aus diesem Forum, keine Sensation aber trotzdem hübsch!
|
schick!
finde die Fulcrum passt hervorragend zum Rad Nur die STI find ich einfach zu klobig. Krönung wäre noch, wenn es dir möglich wäre den vorbau gerade zu stellen |
Zitat:
Hey, den link habe ich schon gesehen...aber ich finde die 'pro' unterrubrik nicht... ;-) Aber ich such mal weiter Habs gefunden: paul-lange.de Sehr geiler service!!! Preis und Artikelnummer innerhaln von 20min zugemailt bekommen. Top. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- eine Nummer größer= waagerechter Vorbau, 105er Syntace anstatt 120er und eine Stütze ohne Versatz -> evtl. etwas ansehnlicher :Lachen2: Zitat:
|
Zur Rahmengröße:
Es ist die Größe "S" , ich hätte auch M nehmen können, wenn ich bestellt hätte - das Rad habe ich aber als ausstellungsstück gekauft und nicht den Listenpreis bezahlt. also nehme ich den Rahmen wie er ist, oder lasse ihn stehen. Die etwas zu kleine Größe gefällt mir sehr gut, weil sie ein sehr aggressives Handling vorgibt. Beschleuingiung und knackige Kurven bei Gruppenausfahrten. Tolle Fahreigenschaften im Gebirge. Möchte ich mal lange und komfortabel geradeausfahren, dann nehme ich mein Triathlonrad. Zur Wäscheleine: Die Schaltung stammt von meinem alten Giant TCR von 2005. die DuraAce ist voll funktionstüchtig und ich habe noch keine günstigen STis als Schnäppchen entdecken können. die Bremsen sind Highlight - aber auf der Suche nach griffen bin ich noch. Ich gebe aber nciht den listenpreis aus, wenn ich perfekte DA -Griffe dranhabe. Das Hobby ist schon als Geizhals teuer genug:Cheese: Edith ruft gerade ein, dass der Bremszug unter dem Oberrrohr gemeint ist! - OK, ich hab etwas von unten fotografiert, den Zug sieht man normal gar nicht. |
Zitat:
Ich denke, dass die richtige Rahmenhöhe dem Fahrverhalten wohl keinen Abbruch getan hätte...der Gabelvorlauf und die Geo bleibt ja gleich. Das Radl ist aber aus guten wirklich topp funktionierenden Teilen zusammen gestellt! |
Zitat:
Ich hab auch mal versucht gelbe Reifen zu rechtfertigen, Schnäppchen, Zeitdruck...:Nee: Den Rahmen find ich schön, aber eigentlich auch nur weil S-Works draufsteht.;) |
War nicht als Rechtfertigung gedacht, ich wollte nur die Neugier befriedigen.
Der Sattel ist ein Selle San Marco Aspide superleggera carbon Die Bremsen KCNC (die etwas neuere Variante) Der alternative Laufradsatz DuraAce 7850 (rote speichen-nippel) |
Zitat:
hast du die Bremsen schon richtig getestet?...ich hatte mal den Vorgänger und war semizufrieden :-) Was wiegt denn dein Rahmen...Speci hat bei den S-Woks ja ab und zu richtige Knaller dazwischen |
nu isses ersmal komplett :Cheese:
|
Zitat:
Edith: Was sind das für Bremshebel? Sind die aus Glas? Ich würde die 3 am Vorderrad auch noch entfernen. |
Zitat:
Der Rest gefällt mir sehr gut!:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.