![]() |
Auf englisch gibt´s hier auf zwiftinsider.com was, ansonsten einfach mal rumspielen und ausprobieren.
|
Zitat:
Ich hab in meinem Fitnessraum nen 55“er TV hängen - allerdings keinen 4k. Da möchte ich den Apple TV via HDMI anschließen und zwiften. So far so good. Was würdet ihr mir denn für nen Apple TV empfehlen? Hat der 4K irgendwelche Vorteile gegenüber dem etwas preiswerteren HD? Und Speicher - is 32 GB genug? Ich will das Teil ja nur in den Fitnessraum stellen, deshalb eigentlich die Aversion für 159.- Euro ordern. Ach ja:Ich kriege ja Power, Cadence und Controllable vom kickr. Fernbedienung hat man ja sowieso. Dann noch der HF Gurt und die BT Channels des Apple TV sind voll. Musik vom Apple TV auf die AirPods geht dann wohl nicht mehr, oder? Btw: Musik App würde ja schon im Hintergrund laufen, auch wenn zwift läuft, oder? Die Möglichkeit, den kickr über das iPhone und die Companion App zu koppeln, kenn ich. Damit sollte gesichert ein Kanal für die AirPods frei werden. In dem Fall könnte man aber auch die kluge Frage stellen, warum man Musik nicht einfach übers iPhone hört :Gruebeln: :Cheese: Danke für eure Tipps. :Blumen: |
Ich habe das Laptop (Macbook Air) mit HDMI an einem großen Flatscreen angeschlossen. Auf dem Laptop läuft Zwift. Die Rolle ist mit Bluetooth verbunden. Herzfrequenz messe ich nicht.
Musik oder Youtube kommt vom iPhone auf die Earpods. |
Zitat:
Der Apple TV hat nur zwei BT Kanäle. Einen für den Smart Trainer, einen für den BT Sender - beim mir ein Flux 2 und dann meist die Fenix als Pulssender. Die Airpods gehen in der Konfiguration am Apple TV, Musik spiele ich per Airplay vom Handy auf den Apple TV -> läuft :) Ursprünglich hab ich mit Laptop / Tablet und so einem Zeug rumprobiert... Apple TV ist eindeutig am besten. Lediglich der Import von Trainings in Zwift ist nur über Umweg PC möglich. LG ALex |
Zitat:
Aufgrund dessen habe ich mich für 4K entschieden |
Zitat:
Jetzt muss da unten was stationäres her. Freilich wäre in weiterer Laptop auch ne Möglichkeit. Zitat:
BTW: Macht der Apple TV beim einschalten/ausschalten selbstständig Updates? |
Zitat:
@Updates: Ja, muss man nur bei geplanten Meetups aufpassen, wurde bei mir einmal knapp, weil ich mein Applepassword nach dem Update neu eingeben musste und das mit der Fernbedienung zeitaufwändig war. :Cheese: |
Geht Zwift nicht nur auf den Apple TV 4K? Irgendwo mein ich das einmal gelesen zu haben und mir deswegen auch den 4k gekauft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.