![]() |
Hol dir doch nen Apple TV .
Damit geht es reibungslos, da die App direkt installiert werden kann. Das war zumindest meine letztendliche Lösung bei sämtlichen vorherigen Versuchen der hier beschriebenen Lösungsansätze. 130 Euro als 4k Variante. Auch besser und schneller bedienbar als Variante 2 dem Rechner . Meine zweitliebste Variante ist nen I Pad oder das Handy. Das nehme ich im Fitti für Laufeinheiten mit dem Wahoo Fusssensor. |
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen letzten 2 Zwift Rides das Problem gehabt, dass mein Powermeter sich nicht korrekt gekoppelt hat. Am Wochenende war es noch so, dass der Powermeter gekoppelt hat, dann aber ständig "Kein Signal" angezeigt hatte. Nach einem Neustart vom Tablet ging es plötzlich. Heute morgen das selbe Spiel. Nach einem Neustart vom Tablet hat er allerdings wieder kein Signal gezeigt bzw. mal kurz random einen Wattwert ausgespuckt und bei diesem "eingefroren". Vorher hatte ich solche Probleme nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Tablet Samsung Galaxy Powermeter Favero duo (aktuelle Firmware) (Die Kopplung des Powermeter mit meiner Garmin-Uhr hat problemlos geklappt) Jemand eine Idee...? :-) |
Zitat:
Kämpfe ständig mit solchen Problemen. |
Zitat:
Tatsächlich? Ich habe Zwift vorher über meinen (etwas in die Jahre gekommenen) Laptop laufen lassen. Da ist Zwift häufiger mal mitten im Ride eingefroren. Koppeln hat aber immer anstandslos funktioniert. Seitdem ich das Tablet nutze hatte ich solche Probleme nicht mehr... bis jetzt :dresche |
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach. Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist. BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig. Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten... Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw.... Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte. Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe.... |
Zitat:
Habe n einfaches BT Verlängerungskabel vom Rechner mit ANT+ Dongle. Darüber kommen PM, Rolle, HR rein. Über BT laufen dann Kopfhörer mit Tablet und/oder Handy fürs Entertainment. Funktioniert problemlos, immer. |
Zitat:
|
Zitat:
i5 core von Intel 2.9ghz und meine Warenwirtschaft für den Onlineshop läuft auch darüber und alles andere... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.