![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht was du mit deinen "Querdenkern" hast ? Die Diskussion steht hier doch nicht zur Debatte. Es geht/ging lediglich um einen Vergleich zwischen Wissenschaftlichen Hypothesen und deren Bewertungen durch "Fachkundige und nicht Fachkundige. |
Zitat:
Passenderweise bringst Du auch nur etwas über Drosten... Natürlich gibt es Konkurrenzdenken in der Forschung, wie überall. Zu Streek kann ich Dir folgendes gesichert sagen von Menschen, die mit ihm zu tun hatten: Er gilt als sehr eitel und geltungssüchtig. Zur Art seiner Herangehensweise bei der von ihm verbreiteten Heinsberg"Studie": diese entsprach in keinster Weise den üblichen Forschungsstandards, das war ein absolutes Unding was er da rausgehauen hat. Aber um auf den Kern meiner Frage an Dich zurückzukehren lässt sich festhalten: Du hast eine konkrete Behauptung aufgestellt, die Du nicht konkret belegen kannst. Und wählst dafür den Umweg, dass Du woanders da häufig erlebt hast, etc. Somit ist Deine Aussage für die Tonne... |
Zitat:
Ich dachte, es ist egal welchen Teilaspekt des Gekabbeles der Beiden ich als Beispiel bringe, ich nahm, was mir als erstes in Erinnerung kam, da es hierfür völlig egal ist, wer angefangen hat oder wer Recht hatte; von respektvoller und problemorientierter Zusammenarbeit war ihre öffentlich ausgetragene Beziehung deutlich entfernt, darauf kam es mir an. Beispiele von Forscherstreit in den 90-er Jahren aus meinem Berufsumfeld oder aus einem weniger bekannten medizinischen Bereich hätten den wenigsten etwas gesagt. Und natürlich hat mir keiner seine Motive erläutert, aber man darf wohl aus dem Verhalten in einem Diskurs einen Eindruck bekommen, und seine Schlüsse ziehen. Wenn Du andere Erklärung dafür hast, ist es Dir freigestellt. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es mag sein, dass mir die entgangen sind, weil ich das alles nach diesen ewigen Wiederholungen von "Man wird ja noch sagen dürfen, dass ...", die da bei mir hängen bleiben, nicht alles gelesen habe. Es mag auch sein, dass ich da bei einem sehr aktiven Forumsmitglied mit dem "Cherry Picking" in die Lehre gegangen bin, und nur die Stellen zitiere, auf die ich gerade eine Antwort habe. Deine Argumente kamen für mich erst als Antwort auf meinen Post. Und ja, das ist meiner Meinung nach "argumentatives Ignorieren". Das schöne an einer Meinung ist - und ich folge da Deiner Argumentation - dass man sie sich auch bilden und und dann äußern darf, auch wenn man längst nicht alle Fakten kennt oder sie sogar bewusst ignoriert: Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Moin,
dazu Zitat:
Zitat:
Wir kennen die Sterberate in den ganzen von Dir genannten Ländern ohne die Maßnahme Schulschließungen nicht. Das beweist also gar nichts. Wie hieß das noch mal? Ach ja, kurz gegoogelt: Präventionsparadoxon. Zitat:
Gute Nacht, Christian |
Befehl und Gehorsam ist die Basis jeder Armee auch der BW
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.