![]() |
Eine wie auch immer geartete Impfpflicht bringt derzeit eh nichts, sie soll erst für die nächsten kommenden Wellen und der dann wahrscheinlich viel größeren Impfmüdigkeit entgegenwirken (ab dem kommenden Sommer wird kein Virus mehr zu sehen sein und im Herbst, kurz vor Weihnachten wird es wieder los gehen - so ein Murmeltier-Modus dürfte effizienter gegen die Seuche sein, als die ganze Piekserei - und schon bin ich impfmüde...).
|
Zitat:
weitere, wahrscheinlichere Gründe für die Verschleppungstaktik der Regierung: ...eine Impfpflicht würde v.a. der FDP besonders weh tun, in deren Reihen es am meisten Politiker gibt, die damit wortbrüchig ihrern Wählern gegenüber werden würden --> die FDP ist der wahre Gewinner der Bundestagswahl. Aus unerfindlichen Gründen schafft sie es im aktuellen Kräfteverhältnis der Ampelkoalition seit Monaten, nahezu alle ihre Kernpositionen in politische Realität umzusetzen ... Scholz hat bei Merkel gelernt (oder glaubt gelernt zu haben), dass sich fast alle Probleme durch Aussitzen und Nichtstun lösen lassen --> nicht dass ich davon überrascht wäre, aber das bestätigt nur alle Vorurteile, die man vor seiner Kanzlerschaft haben musste und gibt eine böse Vorahnung auf die kommende Legislaturperiode. In der Außenpolitik im Verhältnis zu Russland, im Umgang mit NordStream2, in der Frage der neuen EU-Taxonomie zur Einschätzung der Kernenergie und Behandlung von Erdgas ist sein Verhalten ja identisch. |
Zitat:
Aber da zet zu liefern ist stirbt meine Hoffnung zuletzt, daß sie es doch mal gemeinsam hinbekommen ***so nu wieder on Topic*** |
Zitat:
|
Zitat:
- schafft Vertrauen (wenn der Staat das anordnet, wird es schon sicher sein) - schafft Klarheit und beendet müßige Diskussionen Mitttlerweile habe ich 3 Impfungen genommen und aus meiner Sicht steht womöglich bald die 4. an. Die Impfung schützt nicht so, wie ich mir das dachte und vor allem wohl zeitlich stark begrenzt. Darauf aufbauend eine generelle Impfpflicht zu installieren, halte ich mindestens für diskussionswürdig. Wie muss ich mir das vorstellen? 3 Impfungen pro Jahr? Impfung on demand? Das sollte aus meiner Sicht geklärt sein. :Blumen: |
Geht mir genau wie dir Keko. Der Heilsbringer war die Impfung nicht. Hätten wir eine höhere Impfquote, wäre die Pandemie trotzdem nicht vorbei. Spätestens bei der nächsten Variante stehen wir wieder am Anfang.
Dazu sind wir mit dem 3G am Arbeitsplatz schon recht nah dran an einer Impfpflicht. Die Impfgegner auf meiner Arbeit sind jedenfalls alle geimpft. |
Wie soll es denn geklärt werden, wenn man nicht weiß, was die Zukunft bringt ?
Wenn Omikron durchseucht und die 5. Welle im Herbst 2022 mild ausfällt, ist das Thema vielleicht durch mit regelmäßigem Impfen. Wenn irgendeine andere Mutation hochansteckend und hochtötlich ist, kannst Du ja nicht sagen, aber der Scholz hat versprochen, dass nach 4x Impfen Schluß ist. |
Zitat:
Damit, dass in Zukunft irgendwas ganz hochtötliches daherkommt, damit kannst du quasi alles mögliche rechtfertigen. Denn lebend kommt keiner von uns hier raus :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.