![]() |
Zitat:
Denke mal, dass jetzt jeder die Mail bekommt, der auf irgend ner Liste steht. |
Zitat:
|
Stolzer Preis morgen: 670 inkl. Gebühren
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich werde aus den Ummelderegeln nicht ganz schlau. Evtl. kann mir hier jemand helfen.
Ist es möglich den IM 70.3 Duisburg auf den IM Frankfurt umzumelden? Danke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
General Entry 2021 Tier 1 DEFERRALS ONLY Tier 2 DEFERRALS ONLY Tier 3 DEFERRALS ONLY Tier 4 607 EUR “+9.25% Processing Fee (Active Fee) for every Tier Pricing” Pricing is inventory-based according to slot quantities and will automatically increase when capacity has been filled. 607+9.25=663,15 (Pacer wird es im Kopf grob überschlagen haben) |
Zitat:
- Gutschein bekommen - Mail schreiben mit der Bitte um Gutschein einlösen für den IM Frankfurt - Anmeldelink bekommen (Differenzbetrag musst du mit der Anmeldung bezahlen - und der happig) |
Vielen Dank für deine Antwort antho.
Hatte bereits eine Mail an IM gesendet, aber keine Reaktion.... Hoffe, dass meine erneute Mail mit mehr Schwung bearbeitet wird, damit ich überhaut noch eine Chance bekomme, mich für Frankfurt anzumelden...:-(( Der Preis ist natürlich krass, dass ist mir (leider) bewußt... |
Zitat:
Jetzt bei der Ummeldung habe ich erstmal keine Tageslizenz ausgewählt, weil ich mir frei halten wollte doch noch einem Verein beizutreten. |
Hat sich heute eigentlich noch jemand angemeldet? Ich habe es ab 13:59 versucht, zuerst kam "schon ausgebucht", dann "gehalten", ein paar mal sah ich noch eine hidden category mit Gebühr 10.000 Euro :confused:
Wer keinen Startplatz von 2020 übertragen kann wird nächstes Jahr wahrscheinlich auch keinen bekommen, oder? |
Bei mir hat es funktioniert
|
Sowohl Hamburg als auch FFM sind jetzt nur noch über Nirvana buchbar.
Aufpreis 225 Eu. Mir scheint, die haben eine sehr großzügige Kontingentverschiebung von "normalen" Slots zu "Veranstalterslots" im Hintergrund gemacht. Dass HH sonst innerhalb von einer Stunde ausverkauft sein soll kann ich mir selbst mit Verschiebern von 2020 nicht vorstellen. PS: Der Preis für FFM ist bei Nirvana Buchung auf 697 plus 10 Prozent Active fee angestiegen. Dazu kommen 224 Eu Nirvana-Kosten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber egal, langsam können wir mal wieder ne Startliste anfangen: Schlafschaf ..... 1.IM (sub8 :Cheese:) |
Zitat:
Aber danke für die Info. Tier 4 / Kategorie 4. Kann mich noch erinnern als der Preis über 200 Euro ging. Ich glaube das war um den Dreh 2005. Dann zügig 250 Euro 2006, 2007 waren es 270 und 2008 dann 300 Euro. Glaube ich erinnere mich sogar noch an 175 Euro im Jahr 2003/2004 :-) Ich starte seit 2014. Da kostete es bereits über 500 Euro + Gebühr dann in etwa 524 Euro. Dann stagnierte es ja etwas und erhöhte sich nur auf ca 560-565 Euro bis 2019 (inkl. Gebühr). Dieses Jahr dann der Preissprung auf ca 589-605 Euro (Tier 1+2), schon krass |
Zitat:
|
Ich erinnere mich noch, da hat die halbe Bier 1,80 DM gekostet.
Im Ernst, Angebot und Nachfrage, wenn IM 1500 Euro verlangt und das Rennen ausgebucht ist hätten sie alles richtig gemacht. Der einzelne Konsument muss es nur wollen. |
Zitat:
Triathlon war zu Anfang angetreten, um Volkssport aus den Volkssportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen zu werden. Aber ich bin aus einer anderen Zeit und vertiefe das nicht weiter, sondern lausche der Dinge :Blumen: |
Zitat:
Vereine sind nicht in der Lage, die heutigen Großveranstaltungen zu stemmen. Auch wenn das Ehrenamt in Form von freiwilligen Helfern nach wie vor stark benötigt wird, braucht es heute professionelle Strukturen in der Organisation. Das kostet. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Absolut gesehen sind knapp 1000€ trotzdem eine Hausnummer. Das hat meiner Meinung nach mit Volkssport nur noch wenig zu tun. Da muss man bei anderen Veranstaltungen starten, die es ja gibt. |
Zitat:
In Anbetracht der heutigen Kundenerwartungen bleibt dem Anbieter also gar nichts anderes übrig, als das gewandelte Selbstverständnis des Kunden über die Preisentwicklung zu bestätigen. |
Zitat:
Alle Preise, die angegeben werden, müssen den entsprechenden Waren oder Dienstleistungen eindeutig zugeordnet werden können. Sie müssen leicht erkennbar und deutlich lesbar sein. Werden Einzelpreise aufgegliedert, z.B. bei Waren, die aus mehreren Einzelteilen bestehen, muss jeder Einzelpreis die Umsatzsteuer und andere Preisbestandteile enthalten, der Gesamtpreis aller Einzelteile ist deutlich hervorzuheben. |
Zitat:
Zu Anfang des Triathlon war man Teil des Ganzen und kein Kunde. Ich kannte alle Veranstalter persönlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Gibt es schon Erfahrungen was passiert, wenn der Termin 2021 absolut nicht passt und man das Jahr danach eben keine Langdistanz mehr machen kann. Also anstelle den Startplatz auf Frankfurt 2021 verschieben dann von Frankfurt 2020 auf Hamburg 2021 zu verschieben?
Ist jemandem so etwas gelungen? |
Hamburg ist doch auch eine LD?
Ein Kumpel von mir war dieses Jahr für den IM Frankfurt gemeldet und hat sich (vor Corona) schon ummelden lassen auf den IM 70.3 Nizza. Also das ging, allerdings gab es kein Geld zurück obwohl er für Frankfurt ja deutlich mehr bezahlt hatte als der 70.3 gekostet hätte. |
Wenn Du einen Gutschein bekommst, gilt er für alle Rennen oder Angebote des Veranstalters. Vorausgesetzt, diese Angebote sind verfügbar (ausreichend freie Startplätze). So ist die Rechtslage.
Hier erklärt in einer Minute (Video). :Blumen: |
Ich habe auch noch einen Startplatz ergattern können. :)
Hat jemand Tipps für Vorbereitungs-Wettkämpfe in Deutschland von OD bis MD? Bisher lässt sich auf den bekannten Seiten kaum Termine finden... |
in Coronazeiten dürfte das noch länger unklar bleiben
Wenn Frankfurt stattfindet wird wohl alles andere auch stattfinden Wenn Frankfurt nicht stattfinden kann könnten aber kleinere Veranstaltungen trotzdem gehen |
Radstrecke Frankfurt 2021
Hallo zusammen,
heute sind ja die Startlisten 2021 veröffentlicht worden. Im Zuge dessen war ich seit Ewigkeiten mal wieder auf der Page von Ironman und habe mir die Strecken angeschaut. Schwimmen und Laufen stehen dort mit einem aktualisiertem Datum 01.01.2021. Die Radstrecke hat noch das Datum 2019. Hat jemand insights, ob man auf eine 180 Kilometer Strecke hoffen darf oder wird es sehr wahrscheinlich bei den 185 Kilometern bleiben? |
Schwer zu sagen, da auch Stadt- und Landkreise vermutlich noch im Unklaren sind, wann welche Baumaßnahmen in 2021 wirklich durchgeführt werden können.
Um ehrlich zu sein, ist es mir schnuppe ob 180km, 185km, 190km oder nur 170km: Hauptsache es findet überhaupt eine Veranstaltung statt und sie hat irgendwas entfernt mit dem zu tun, dass in den letzten Jahren so in Frankfurt passiert ist. Momentan bin ich wieder eher pessimistisch, was eine Austragung Ende Juni angeht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Die Kommune auf der Radstrecke mit den meisten Bauaktivitäten in den letzten Jahren war Karben, ich kenn da jemanden bei der Stadt und hab mal angefragt was die für 2021 planen. Sanierung Ortsdurchfahrt Karben-Petterweil ist noch offen, in Groß-Karben sind sie aktuell dran, seit Jahren schon, müsste eigentlich sehr bald fertig sein. Selbst wenn dort alles fertig ist und die Stadt aber ihre Strassen trotzdem nicht für IM hergeben will sähe es eher nach der Strecke von 2018/2019 aus, also 185km/1500HM.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.