![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Oh man. Gute Besserung und baldige Rückkehr!
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja da könnte man schon anfangen zu raten. Competitor D: Assos, Competitor C: Bioracer? Competitor B/A: NoPinz oder Castelli Competitor B/A: NoPinz oder Castelli Das Verhalten von Competitor A finde ich schon ganz interessant, dass die Kurve erst bei extrem hohem Speed dann so stark ansteigt. Könnte natürlich auch sein, dass schon Competitor "C" ein anderer ist. Bei diversen Tests war jedenfalls der Assos oft relativ schlecht. Bioracer (2016) und Castelli (2017) waren bei mir jedenfalls nicht wirklich deutlich unterschiedlich, wobei der Bioracer viel angenehmer zu tragen ist und mir vielleicht auch etwas besser passt an den Hosenbeinen. Der Castelli ist obenrum allerdings bestimmt nicht zu groß... . Im Prinzip müsste man bei den Anzügen ohne NoPinz-Startnummer dann auch noch mit Startnummer fahren, aber dann käme es ja auch gravierend aufs Anbringen der Nummer an. Und natürlich auf die Sitzhaltung. Es mag durchaus sein, dass sie diese Unterschiede auch real gemessen haben. Die Frage bleibt dann nur, wie gut das auf einen selbst übertragbar ist. |
Zitat:
Das wichtigste an einem Zeitfahranzug ist meiner Meinung nach die Passform (und natürlich trotzdem verbleibende Bewegungsfreiheit). Erst wenn der Anzug in TT-Position faltenfrei eng anliegend sitzt, kommen weitere Faktoren wie Oberflächenstruktur des Stoffes usw. ins Spiel. Und da halt jeder einen etwas anderen Körperbau hat, ist es m.M.n. extrem schwer, unterschiedliche Anzüge (die ja je nach Hersteller auch unterschiedliche Passformen selbst bei gleicher Konfektionsgröße haben) gegeneinander sinnvoll zu testen. |
Zur Verdeutlichung meines obigen Beitrages:
![]() Irgendwie schwer vorstellbar, dass ein Anzug der solche Falten wirft, der schnellste der Welt sein soll. Auch die Passform an den Schultern ist definitiv noch verbesserungsfähig: ![]() |
Moin, im Moment gibt es Dinge, die mehr Resourcen aufbrauchen (physisch und mental) als dass ich nebenher Sport auf dem Niveau betreiben kann, wie es mir unter ergebnisorientierter Sichtweise Freude bereitet. Ich habe deshalb den Saisonstart soweit verschoben, bis sich das wieder anders darstellt plus dann entsprechend folgender Zeit um zumindest einigermaßen wieder klarzukommen. Ich hab jetzt erstmal den Aufbau eines Crossers in Auftrag gegeben um ein bisschen abseits von hammerhart durchstrukturierten IV Einheiten den Kopf mal wieder etwas durchlüften zu können. So siehts halt aus wenn man nicht vom Sport lebt...
So könnte es aussehen. Wobei ich wohl aufs Hochprofil verzichten werde: https://c1.staticflickr.com/3/2922/3...724229b7_b.jpg Gut, dass inzwischen Garbaruk Sonderanfertigungen bei meinen Kettenblättern bekommen habe. :Lachanfall: Besorgt mein Kumpel. Rund, Oval... Zähne nach Wahl. Fürs Rennrad konnte ich schon eins montieren und bin es auch schon gefahren. Funktioniert einwandfrei. Umwerfer wurde schon demontiert. Das 58er am TT Bike bekomme ich momentan vermutlich kaum im Kreis gedreht. :dresche Das mit den Anzügen halte ich für wenig stichhaltig. Hier haben da mal ein paar rel unabhängig Untersuchungen dazu angestellt und sehr stark individuelle Abhängigkeit festgestellt. http://www.cyclingweekly.com/group-t...cycling-360975 Wobei die Topanzüge sehr eng beisammen lagen. Der beste ist ziemlich cool und kostet nur 100 Pfund oder so. Aber irgendwie im Shop nur in riesigen Größen zu bestellen. Endura war übrigens auch dabei. Die Aufstellung verwundert eh schon, weil 17W Ersparnis bei 48-50kmh kaum ausreichen dürften um 1,7kmh schneller zu fahren. Vielleicht wurde da dann doch ein bisschen mehr verändert als nur der Anzug. Hatten wir ja schonmal bei einem anderen Anbieter, der ähnliche Vorteile aufgezeigt hatte, wo dann irgendwie noch der Helm mit dranhing oder so. Nopinz bietet glaube ich auch nicht ohne Grund inzwischen verschiedene Anzüge für verschiedene Geschwindigkeiten und verschiedene Positionen an. Einfach so ein paar Zahlen nebeneinander schreiben und damit was belegen zu wollen... davon ist man bei solchen Unterschieden inzwischen schon ein bisschen entfernt. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.