![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es soll ja Leute geben, die im Winter nix machen. Dafür bin ich zu faul. Komisch, oder? Aber wenn man sich überlegt, dass man dann ja im Frühjahr oder Februar/März nochmehr reinhauen/investieren muss um den Trainingsstand auf ein Niveau zu bringen, dass man rechtzeitig zur Saison auch mit den harten Sachen einsteigen kann... Ne, nicht so mein Ding. Richtig langsam fahren macht mir auch keinen Spass... So gesehen ist ja quasi nach Gefühl "chillen" auf dem Rad schon quasi Saisonpause und die Frische kommt darüber, dass ich mich nicht zu Programmen stresse oder wenn es halt wirklich übel ist dann auch mal auslasse. Da ich mich beim Sport auch am besten entspannen kann und Dinge loswerden, fällt es mir eigentlich auch nicht schwer mich zum Training zu motivieren. Hinterher geht es mir in 90% aller Fälle besser als davor. |
Mumuku, hier der Link zu den Custom Schuhen für 2000€. Er scheint sie aber nicht mehr zu bauen:
http://www.bikeroar.com/articles/hanseeno-shoes https://hanseeno.myshopify.com/colle...ts/u100g-shoes |
Zitat:
Nicht, dass ich zukünftig planen würde 3 Stunden bei Sauwetter draußen zu fahren (zum Glück hat ja jemand ZWIFT erfunden :o) aber vielleicht ganz gelegentlich mal ein bisschen!? |
Pearl Izumi WBX Überschuhe, Castelli Tempest Beinlinge, normale Hose, Pearl Izumi Softshell Armlinge, Lawi Rennweste, Pearl Izumi Softshell Handschuhe mit dünnen Laufhandschuhen drunter.
Unterhemden und Langarmshirts nach Bedarf unter Weste und Trikot. Asssaver unterm Sattel muss als Schutzblech reichen. Oakley MFrame (wie oldschool) als Augenschutz mit klarem Glas. Richtig wasserdicht, aber sehr schwitzanfällig sind Velotoze Überschuhe aus Badekappenmaterial. Regenjacken mag ich nicht, darin schwitz ich wie sau und koch auf. Ich hätte auch noch Regenhandschuhe, aber damit ists ungefähr so wie mit den Überschuhen. Richtig dicht macht auch richtig schnell richtig schwitzige Hände. Außer wenn es natürlich ausreichend Kühlwasser gibt. :Lachanfall: |
Huh, liest sich auf den ersten Blick etwa so teuer wie mein potentielles neues Radl ;), werde Google nachher mal bemühen :cool:
Vielen Dank!!! :bussi: |
Zitat:
|
Aber ich hab neue Schuhe... Lake cx 402.
hab ich aber bei Outdoorbroker für deutlich weniger als 50% der UVP gekauft. :Lachanfall: |
Zitat:
Sieht in dunkelblau/orange natürlich besser aus. :Cheese: |
So richtig Wetterfest hört sich das nicht an. :confused:
Hätte da an die volle Regenkleidung gedacht? |
Ist uns bleibt halt die Abwägung zwischen von innen aufkochen und von außen nass regnen. Teil eins geht garnicht.
|
Ich wollte auch grad‘ sagen: Da der Captain es ja eh nicht so mit spazieren fahren hat, langt die Ausstattung mit Sicherheit aus.
Es gibt schließlich nix schlimmeres, als dann kurz nach dem warm fahren schon in seiner eigenen Sauna gefangen zu sein. Nass wird man eh. Aber dann lieber von Außen als von innen. Das Wichtigste bei den momentanen Wetterlagen, finde ich, ist eh der Windschutz. Das bringt viel mehr als unzählige mehr oder weniger wasserdichte lagen. Grüße, Sören |
Captain, Du fährst mit deinem S5 richtig?
|
Zitat:
Und für Triathlon eher untauglich. 90% der Triathleten fahren die ersten/letzten Meter mit dem Fuß auf dem Schuh, dass heißt der obere Teil des Schuhs muss felxibel sein. |
Zitat:
Das bmc steht ja zum Verkauf. |
Zitat:
Da wird es das mit Seifenwasser, Antrieb abwischen und neu schmieren nicht getan sein. Das finde ich oben drauf noch echt krass. Bist Du mit Deiner Trainingsplanung schon weiter? |
Der Captain ist Radfahrer und nicht Radputzer.
|
Zitat:
:) |
Zitat:
Das hätte ich nicht gedacht. :Cheese: |
Zitat:
|
Gibt es etwas schöneres als morgens um 6:30h aufs Rad zu steigen, damit man schonmal ne 100km Runde vor der Arbeit fahren kann? Bei leicht glänzender Straße und so um die 0°C... Damit es nicht zu langweilig wird immer mal so ein paar KM versuchen 350W plus X auf der Anzeige stehen zu haben. Morgen dann LSD Training. Ein guter Kumpel hat zu einer 170km Schleife "geladen". :)
|
Zitat:
Ich geh jetzt in den Wald, das MTB will raus. Wenn man schon Urlaub nehmen muss und das Wetter ist vernünftig... |
Fährst du eigentlich einen speziellen Reifen im Winter mit ggf. mehr Grip?
|
Zitat:
Ich hab mal nen Satz Conti 4Season gekauft. Ob das mehr Grip hat wage ich nicht zu beurteilen. Dachte allerdings, dass der vielleicht noch ein bisschen mehr Pannenschutz gegen Splitsteinchen bietet. Dafür baut der 25er 4 Season schmaler als der normale 4000er, weshalb mehr Luft rein muss... Am Ende spielt es kaum ne Rolle. Bei Eis muss man eh vorsichtig um die Kurve fahren. @Drullse: ja, im Moment wo man müde ist und sich überwinden muss loszufahren mag es schöneres geben. Aber wenn man dann zB liegen bleibt und nicht fährt und bei der Arbeit was dazwischenkommt und man dann auch nicht fährt, dann ist man am Ende unzufrieden wenn das eher die Regel als die Ausnahme ist. Und was gibt es schlimmeres als dauerhaft unzufrieden zu sein? Also aufstehen, Kaffee rein und los. Nicht viel nachdenken. Selbst wenn man es nur jeden zweiten Tag schafft ist das der Zufriedenheut sehr zuträglich. Außerdem ist es schöner ins Tageslicht hineinzufahren als alles komplett in der Finsterniss absolvieren zu müssen. |
Zitat:
Arbeitsmäßig würde es mir eigentlich auch total entgegen kommen. Morgens bis 9 Uhr ist es in der Regel relativ ruhig, wenn dann ist meistens gegen Feierabend noch was, warum ich dann länger bleiben müsste. |
Zitat:
Nicht so einfach aber trotzdem: geht alles, ist eine Frage des Willens. :Blumen: |
Das ist in der Tat reine Gewöhnung. Und natürlich auch stark Abhängig von der Ernährungsgewohnheit. Ich konnte das früher auch garnicht. Allerdings könnte ich auch nicht so direkt sagen, warum es sich irgendwann änderte und wodurch. Inzwischen trink ich morgens Kaffee mit Zucker und kann danach 5h GA fahren - dann mach ich allerdings auch Zucker in die Trinkflaschen. Was ich in diesem Zustand nicht so gerne mache sind Einheiten im absoluten Maximalbereich. Da wo dann das Muskuläre mein hineinspielt will das alles richtig wach und richtig versorgt sein.
Samstag wurden es fast 200km. Ein Kumpel von mir hatte geladen und ich hatte dazu noch fast 20km Anreise zum Treffpunkt. In guter Gesellschaft erträgt man es sogar, dass man Nebel hat, wo man kaum 50m schauen kann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Immerhin kannte er einen Bäcker, den man mal gesehen haben muss. Alleine der Anblick der Kuchentheke haut einen vom Hocker und geschmacklich ist das ganz weit vorne! 6h bei 200W machen dann auch mal ein paar kcal. Für Sonntag war dann eigentlich ganz gutes Wetter angesagt früh. Allerdings bin ich nicht früh losgekommen. Resteverwertung war angesagt. knappe 100km mit 34,5er Schnitt (RR, logisch) rollten sich so weg. Gute 240W im Mittel. Hatte mich etwas verwundert, weil ich schon vermutet hätte, dass da nicht mehr viel zum Verbrennen dagewesen wäre. Da diese Woche vermutlich nicht ganz soviel passieren können wird, war das auch mal ne gute Maßnahme. 5 Wochen mit >15h Training im Mittel waren schonmal nen guter aerober Block zur Schaffung einer einigermaßen guten Grundlage. Der Stoffwechsel scheint auch gut zu funktionieren... da kann ich dann mal ne Woche weniger machen. Zumindest wenn es so kommt wie es aussieht. So genau weiß man das ja immer nicht. Heute jedenfalls nix und Freitag sind dann die Friction-Tests. Wenn dabei was sinnvolles und Verwertbares rauskommt (was man erstmal sehen muss, weil wir zwar gut recherchiert haben wie man es machen kann und wie es andere machen, aber trotzdem natürlich das erste Mal so unterwegs sind) gibt es auch schon Überlegungen, wie man die Ergebnisse dann präsentieren kann. Aber wir "machen" erstmal und kucken dann mal. |
Zitat:
Würdest Du nicht so klar schreiben, würde ich sagen, Du bist irre !oder Du bist der Eisprinz aus irgendeinem erfundenen Märchen Ich ertappe mich, das ich hier öfter lese, aber gar nichts dazu schreiben kann. Es ist wie wenn Mir jemand den Mund weit öffnet und ich den nicht mehr zu bekomme. Deshalb schreibe ich oft nix. Kann Dich doch hier nicht immer nur bewundern...was denken die Leute von mir :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Kumpel hat natürlich Beweissicherung betrieben. Diese Passage über die Felder war etwas grenzwertig. Lag in den vielen Kurven auch viel Dreck und nasse Blätter etc. Naja, ging ja noch gut... Und hat sich gelohnt. Man muss wohl einfach mutiger werden. Bin ich sonst auch nicht. Deshalb fahre ich zur Not auch wochenlang die gleiche Strecke wenn ich weiß, dass es da gut geht.
|
Zitat:
Coole Bilder übrigens. Bilder machen einfach alles besser. Ich lese deinen aber auch ohne Bilder sehr gründlich mit. :Blumen: |
Diese Woche hab ich nicht viel Zeit zum trainieren. Also Montag nix, gestern nix - außer sinnloser Fresserei. Dafür heute Nachmittag Zeit. Muss sich also lohnen. 120km wellig mit Speicherabschuss sind geplant - der ganze Dreck der letzten Tage muss wieder rausgebrannt werden - , weil ich morgen vermutlich auch wieder keine Zeit haben werde. Also feuer frei. Erste Stunde 205W, zweite Stunde 220W, dann in den letzten beiden Stunden 3x15min @340W eiingebaut. Nur Wasser in der Flasche, nix zu essen. Tja, Programm erledigt (schön bei Sturm im Dunklen), aber Speicher war nicht leer. Jedenfalls stellten sich die üblichen Merkmale des Hungerastes nicht ein. Leistung gig auch nicht in den Keller. Fettstoffwechsel läuft würde ich sagen. Oder es schlägt dann morgen zu. Fühlt sich derzeit aber nicht so an.
|
Zitat:
|
Bin zwar nicht der Captain aber fahre die gleichen Strecken, meist im dunkeln.
Habe in einem Monat 2x Schweinchen gesehen. Das erste mal als ich gerade den Willi auf der Havelchaussee runter bin. Waren zwar gute 200m Abstand aber nachdenklich macht es schon. Das zweite mal war gestern mitten in Teltow auf einem Grünstreifen, waren bestimmt 10 Stück. |
Wenn man will findet man bestimmt immer einen Grund nicht zu fahren oder nicht zu trainieren. ;)
Natürlich sind Wildschweine da immer ein Thema. Aber was willste machen?! Es gibt unendlich viele Gründe sowas nicht zu tun. Nasses Laub, Sturm im Waldgebiet, dunkel. Verkehr, Wildschweine, Temperaturen um den Gefrierpunkt, Kälte... Radfahrer sind eh verrückt. Ordentliches Licht mit ordentlicher Ausleichtung des Straßenrandes und ein waches Auge. Der Rest ist dann der nötige Schuss Wahnsinn gemischt mit Ignoranz. |
Zitat:
|
Zitat:
welches Licht nutzt Du? |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht muss ich doch lichttechnisch mal aufrüsten. |
Zitat:
|
Zitat:
Sooo viel älter als der Captain bin ich auch nicht... :Holzhammer: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.