![]() |
Zitat:
|
Hi Carlos,
kannst du Näheres über summfit sagen? Ich bin ja seit einiger Zeit bei madbarz - und speziell wegen der Möglichkeiten, eigene workouts anzulegen, recht angetan. Außerdem arbeiten die Leute konstant an der app und entwickeln sie weiter. Was kann summfit, was die FL und MB nicht können? Grüße Holger |
Also Madbarz ist auch gut und gerade das Erstellen von eigenen workouts ist ein Alleinstellungsmerkmal.
Summfit ist noch relativ neu (Anfang 2017 war der Start). Neben reinen Bodyweight Workouts hat man die Möglichkeit auch Workouts mit - Kettlebell - Klimmzugstange - Suspension Band (TRX) - Medizinball zu machen, wobei man dem Coach jedem Workout sagen kann, welches Equipment zur Verfügung steht (oder was man gern machen will). Es geht, im Gegensatz zu freeletocs, absolut nicht nach Zeit und die Anzahl an Wiederholungen ist auch normal (ich sag nur Kronos oder Helios, geht zwar, aber irgendwann konnte och keine Burpees mehr sehen). Es setzte für mich eben andere Reize, da ich vor 4 Montan so fit war, dass ich quasi jedees Freeletics Workoutx3 machen konnte ohne eine Verbesserung zu spüren (der neue Coach Tag sein übriges, was nützt mir ein Wochenplan den ich in einer Stunde fertig hab) |
Hab gerade mein erstes Mal Summfit hinter mich gebracht. Bin ganz schön fertig. Adamello auf Advanced. war ganz schön hart, allerdings hab ich dank Diät auch schon mit ziemlich leeren Speichern gestartet.
Hat Spaß gemacht! Vor allem die Dehnübungen beim Warmup und Cooldown haben mir gefallen. Mehr Dehnen wollte ich auch schon länger wieder in Angriff nehmen. Morgen abend noch mal ein kostenloses Workout testen und bisschen in der App rum klicken, dann mach ich wohl dort ein Abo. |
Denke du wirst es nicht bereuen. Die Jungs sind super nett, hatte schon viel Kontakt da es anfangs natürlich diverse Kinderkrankheiten gab. Sie gehen echt auf die User ein (das gefühl geht nein FL ja total verloren).
Was noch fehlt ist ne community, momentan kann man nur sehen wer grad was gemach hat, aber man kann sich nicht gegenseitig folgen oder was kommentieren, ich denke davon lebt Freeletics halt noch. |
Ich glaubs nicht. Als ich damals sowas extra abgesimmt für triathleten kostenlos angeboten hab, wollte das niemand.
Versteh einer die welt. |
Zitat:
Was hattest du genau im Angebot? Kommt halt drauf an in welcher Form es angeboten wird. Ich will ne App die ich öffne, bei der ich genau gesagt bekomm was ich zu machen hab und sonst nix. Und ich will halt auch tatsächlich genau das und nix anderes. (Bis ich irgendwann merke das es was besseres gibt natürlich :Cheese:) |
Zitat:
Laufpläne bis marathon Triapläne bis ld Datenbank mit workouts. Artikel abseits des trainingsmainstreams. Community, wenn auch klein aber fein. Damals waren ie freeleticjuns noc feucht hinter den ohren ;) |
Zitat:
Ich glaube das hätte mir gefallen! Wenn es kostenlos ist, ist es nix wert. Wahrscheinlich hättest du viel Geld dafür verlangen sollen, dann wär das Programm jetzt berühmt. :Blumen: |
Zitat:
Die Anfänge gabs übrigens hier im Forum. http://www.triathlon-szene.de/forum/...splay.php?f=96 Das war 2008. Hammer wie die Zeit vergeht. Sind jetzt 9 Jahre her. Damals gab es noch keinen Functional Bodyweight Super Duper Hype. |
Zitat:
Derzeit mache ich nur noch Madbarz, weil ich da x eigene Workouts habe.. Ansonsten würde ich nochmal einen Blick auf Kernwerk empfehlen (auch wenn deren Webseite gerade streikt). Die liefen lange als Raw-Workout nur im Browser und haben ihr Konzept recht lange getestet, bis sie eine App rausgebracht haben. Gerade von der Granularität der Skills war das schon sehr durchdacht. Hier gbit es einen ganz guten Test dazu: https://online-fitnessstudios.com/ke...icht-und-test/ |
Zitat:
Meine Erfahrungen mit fasttwitch von mauna kea kommen mir beim Training mit Kernwerk sehr zugute (und ich vermisse vor allem die fasttwitch-community immer noch sehr!), aber das Anpassen der Workouts bei Kernwerk ist schon ein wirklich großer Vorteil. Ich neige dazu, eher zuviel zu machen, selbst in meinem bescheidenen Leistungsspektrum die Gewichte zu hoch zu wählen und an vielen Punkten zu schludern. Meinem Eindruck nach wirken die genauen Vorgaben und das ständige Feedback bei Kernwerk dem wirkungsvoll entgegen. Außerdem hatte ich - wie auch in dem Testbericht erwähnt - schon einige Male die Erfahrung, dass ich ein Workout bekommen habe, das einfach perfekt gepasst hat. Z.B. wenn ich mich etwas müde oder unmotiviert fühlte und die Gefahr bestand, einfach mal auszusetzen. Schon diverse Male bekam ich dann ein Workout, dass mich weitergebracht hat, ohne mich allzusehr zu fordern bzw. zu überfordern oder zu quälen. Manchmal quäle ich mich ja gern, deshalb mache ich ja Crossfit :Cheese: , aber es geht halt nicht ständig und inzwischen habe ich tatsächlich das Gefühl, dass der Algorithmus ein "Gespür" dafür hat, was jetzt passt. Zuerst dachte ich noch, was für ein schöner Zufall, dass das Workout heute passt, aber es kam jetzt schon einige Male vor und deshalb gehe ich mehr und mehr davon aus, dass das Ganze ziemlich ausgeklügelt ist. Dass das Konzept sehr gut durchdacht ist, glaube ich daran zu merken, dass ich bei typischen Hassübungen wie Klimmzügen, pushups und Burpees deutlich besser geworden bin, obwohl ich sie gar nicht so oft mache. Bei freeletics habe ich oft sehr stupide die immergleichen Übungen in hoher Wiederholungszahl runtergerissen, was mental irgendwann doch sehr fordert. Bei Kernwerk fühlt sich das alles oft spielerisch an, man strengt sich natürlich an und muss auch mal beißen, aber diese Grenze wird eben nur sehr dosiert angepeilt, so dass die Motivation hoch bleibt und die Ausführung sauber. Ich hoffe, dass der Elan der KW-Macher nicht erlahmt, denn ich warte auch gespannt auf die Neuerungen (wie z.B. den Mobility-Kanal), die schon länger (seit Juni) angekündigt, aber bisher noch nicht umgesetzt sind. |
Hallo zusammen,
mal ne (vielleicht blöde) Frage: wenn es z.B. lautet: 20 Climbers. Ist dann pro Bein gemeint oder 1 x linkes, 1 x rechtes Bein ist eine Wiederholung? |
Jede Seite zählt als Wiederholung, also 10x links und 10x rechts.
|
Ist noch jemand dabei?
Ich habe gestern nach zwei Jahren mal wieder ne Einheit FL gemacht. (Aphrodite, 18:02h) War recht human und selbst der Muskelkater hält sich sehr in Grenzen. Muss am guten Kampfsporttraining liegen. Ich lege jetzt zumindest wieder los. Will n paar Muckies für den Strand:Cheese: . |
Ich mach ab und zu mal Aphrodite, mein absolutes Lieblingstraining. Allerdings bin ich bei 19:55 oder so. Sie App selbst finde ich mittlerweile leider mega schlecht und bin daher zu einer anderen gewechselt.
|
Wohin denn?
|
Zu "Full Control". Ist ein bisschen Kampfsportzeug dabei, muss man halt mögen. Aber komplett kostenlos und cooler Plan bisher.
|
Danke, schau ich mir mal an!
|
Ich mache seit ein paar Monaten das Crossfit Mainpage WOD. Hier und da muss ich natürlich skalieren , aber ansonsten passt es soweit.
Herrlich, wenn man sich keine eigenen Gedanken machen muss. :) |
Zitat:
Zitat:
"Full Control" scheint ja wirklich sehr ähnlich wie FL zu sein, da picke ich mir mal was raus. Für Cross Fit fehlt mir wohl die Ausrüstung. Alles, was ich habe, ist ne Klimmzugstange. Von daher wird das wohl schwierig. Ich denke auch nicht, dass ich was anschaffen werde. Ich hab schon genug Sportzeug rumliegen überall. Aber trotzdem danke! |
Freeletics ist leider wirklich schlecht geworden bzw. die Konkurrenz deutlich besser.
Ich bin seit einem Jahr bei Summfit hängen geblieben, das macht mir weiterhin Spaß, auch wenn ich es aktuell eher nebenbei zum Laufen mache. |
wie macht ihr das in Kombi zum normalen Training? Ich nutze Sumfit, aber unregelmäßig. Ich hab immer das Gefühl, dass mich die Übungen zu stark anstrengen und es mir schwer fällt am nächsten Tag was anderes zu trainieren. Daher unterbleibt es leider oft. Wird das mit der Zeit besser und ich muss da einfach mal konsequent durch, oder gibt es andere schlaue Tipps?
|
Wenn die Zeit mal knapp ist, leg ich immer wieder mal eine Aphrodite hin. Kann mich mit dem Workout sehr schnell sehr gut ans Limit bringen. Schaden kanns ja nicht.
Heute zum ersten mal von Summfit gehört. Auf den ersten Blick seh ich den Unterschied zu Freeletics nicht? Beides funktionelles Training auf Basis eines Freemium Programms, oder? Habs mir jetzt aber auch nicht runtergeladen. |
Klar, je öfter du es machst, um so einfacher fällt es dir irgendwann. Gerade am (Wieder)Anfang ist es halt immer schwer, geht mir derzeit auch so.
Letztes Jahr hab ich 2-3 Workouts am Tag abgerissen (sonst halt keinen anderen Sport). Jetzt liegt der Fokus beim Laufen und ich schaff grad noch 6 Klimmzüge statt 5x15 wie im letzten Jahr. Aktuell verbinde ich mein Intervalltraining mit Liegestützen und diversen Bauchübungen in den Pausen oder mache an den Tagen ohne Intensive Einheiten 15-20min Workouts, die aber mehr den Oberkörper beanspruchen, weil ich genau weiß, sobald ich 50 Squats mache, hab ich 3-4 Tage Muskelkater :Lachanfall: @Mayo: Was an Freeletics schlecht geworden ist, ist der Coach. Leider benötigt man den, um die App in ganzem Umfang zu nutzen. Das ist zwar bei Summfit auch so, allerdings finde ich sowohl den Coach (klar, beides sind nur Programme) sowie die Workouts, wovon es deutlich mehr gibt, viel besser. Zudem kann man optional auch Kettlebell, Medizinball oder Schlingentrainer ins Training integrieren. Es gibt ja noch ein paar gute Alternativen. Goliaz Kernwerk Madbarz Results Ne Aphrodite ist aber immer mal cool, könnte ich direkt auch mal wieder machen (ich danach weinen wie schlecht ich geworden bin :Cheese: ) |
@Moorii: Ich nutze zwar keine App, mache dafür aber in Kursen Eigengewichtsübungen und im Fitness mit Gewichten.
Du musst dir immer überlegen, welche Körperpartie du während des Gewichtstraining angesprochen hast. Habe ich Beine mit schweren Gewichten trainiert, ist bei mir am nächsten Tag kein intensives Rad- oder Lauftraining drin. Das ist auch normal so. Habe ich aber "nur" den Oberkörper trainiert kann ich am nächsten Tag die Beine quälen. Ich würde dir also empfehlen ein wenig Zeit in Trainingssteuerung zu stecken oder bei Ganzkörpertraining am nächsten Tag einen Ruhetag oder nur eine lockere Einheit zu planen. Natürlich wird es mit der Zeit leichter... aber wenn es leichter wird, gibt es ja immer Varianten um die Übung wieder schwerer zu machen :dresche :Lachanfall: |
Zitat:
dagegen ist Aphrodite nur ne schlechte Kopie ;) 1Meile laufen 100 pullups 200 pushupsups 300 squats 1 Meile laufen da spart man sich auch gleich die Laufeinheit :) |
Zitat:
4,5km laufen zur Stange, 100 Pullover, 200 Push, 4,5 zurück. Geile Sache! |
Hehe, das dachte ich mir auch grad. 3x Kronos war auch ein Spaß...
Wobei ich, in der Zeit als ich das konnte, mich durchaus gefragt hab, wie viel Sinn so viele Wiederholungen einer Übung bringen. 5x100 Burpees z.B. waren da auch kein Ding, aber das hatte dann irgendwann kaum noch einen Effekt, außer eben Ausdauer, die ich ja jetzt durchs Laufen bekomme... Würde gerne beides unter einen Hut bringen, aber es fehlt einfach die Zeit. Allerdings: Ab Juni hab ich direkt neben meiner 400m einen kleinen Trainingsspot. Wenn ich da 2x die Woche 15-20min machen würde, wäre das schon mal ein Anfang! |
Zitat:
Zumindest für die Eingewöhnung imho sinnvoller und einfacher |
Ist noch jemand dabei? Ich habe gerade eben wieder angefangen nach längerer Pause. Was für eine üble Schinderei. Für eine Aphrodite gerade 21:57 Min. gebraucht; meine PB ist 15:10 Min.. Die lange Coronapause hat echt Spuren hinterlassen...
Aber was solls, es kann nur besser werden. :dresche |
Hin und wieder mache ich auch noch Freeletics, aber eigentlich immer nur Aphrodite. Für mich ist das die beste Einheit gegen Rückenschmerzen. Bestzeit 19:xx, aktuell so bei 25 min :Lachen2:
|
Ich steige da jetzt wieder ein. Ist einfach genial, um sich fit zu machen.
Was ist eigentlich mit dem sbechtel, der war doch auch immer aktiv hier. Weiß das jemand? |
Zitat:
|
Zitat:
Na ja, ich habe eben eine weitere Aphrodite gemacht trotz gehörigem Muskelkater. 19:11 Min. bedeutet zwar eine ordentliche Verbesserung zu vorgestern, aber ist natürlich weit, weit von meinen besten Leistungen weg. Bin trotzdem zufrieden mit mir. Ihr kennt das bestimmt: Macht man eine Weile keinen Sport, dann wundert man sich, wo man überall Muskelkater hat. Bei diesem Workout ist es aber schon extrem, in welch kurzer Zeit man sich alle macht. Arme, Beine (vorne und hinten!?), kompletter Rücken, Brust, Bauch. Alles dabei.:Lachen2: Und das Ganze auf 2m² und ohne Hilfsmittel. Schon geil. |
Leck mich fett!!! Aphrodite #3 nach Covid und mein Körper saugt das Training förmlich auf. 17:03 Min. - die Richtung stimmt!
Für die Nichtschwimmer hier (also momentan fast alle): Steigt doch mal mit ein! Ist eine suuuper Vorbereitung fürs Wasser. |
Das stimmt! Hab auch immer das Gefühl im Wasser stark zu sein wenn ich viel Burbees mache!
|
Ich bin da auch wieder dran.
Macht Spaß! |
War lange ruhig hier!
Neulich dachte ich mir, dass ein wenig Athletiktraining für meine Wingfoil-Pläne nicht verkehrt sein kann. Heute aus diesem Grund Aphrodite #11 in 11 Tagen. Passt:dresche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.