![]() |
Irgendwo gibt es ein Interview mit Frank modrano.ist ja vegan unterwegs...
Das ist schon beeindruckend was die können.... Oder "hannibal for king" eingeben...;) |
Zitat:
Das ist aber auch wirklich mal eine, die wirkliche gute Sachen macht (und sogar noch mit super ausführung) Hat sie den Absprung aus ihrem alten Job wohl noch ganz gut hingekriegt ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie gesagt, ich find super was sie jetzt an Sport macht :cool: |
Hab mir eben ein Buch bestellt...ganz neu erschienen...
Oliver Bertram ist der Autor und stellt 300 bodyweightübungen vor... Kostet 25 Euro..."Das workout ohne Geräte" |
Hat Freeletics oder irgendetwas in diese Richtung auch wirkliche Beinübungen dabei?
Ich meine jetzt nicht Squats (ohne Gewichte) oder Lunges sondern etwas das an Reizsetzung an schwere Kniebeugen oder zumindest Kniebeugen im Hypertrophiebereich hinkommt. Denn wenn ich mir die ganzen Ghetto Workout Leute (also Hannibal und Co) oder Frank Medriano und so ansehe, haben diese Typen zwar extreme Defintion (am Oberkörper) aber meistens eher Storchenbeine die nicht so richtig dazu passen wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir hatten doch vor kurzem einen schönen Thread in dem diskutiert wurde was wirklich Krafttraining ist und irgendwie fallen Dinge wie Freeletics für mich da nicht hinein. Klar baut man vor allem anfangs schnell "Kraft" auf bzw ist man in der Lage sehr schnell mehr Wdh oder schnellere Zeiten zu schaffen aber meist ist das doch eher auf eine Verbesserung der Intramuskulären Koordination zurück zu führen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Frank Medrano
Zitat:
Hier das (?) Interview, inklusive wertvollster Traininstips : "Keep it simple. Do basics. Push-ups, pull-ups, dips ... every day, Eat, drink, sleep ...", klingt mir vielversprechender als jede App ... :Cheese: Ein ganzer Teil davon auch über seine vegane Ernährung. Hier noch mehr Medrano-Videos. Hier seine Homepage, wobei sein "wöchentlicher Trainingsplan" inzwischen wohl hier gelandet ist ... |
Zitat:
|
Zitat:
In der Offseason/Vorbereitungsphase ein paar Muskeln aufbauen ist sicher nicht verkehrt. Die muss man dann halt nach dem Aufbau auch noch "funktional" machen. Über die Wettkampfsaison verliert man ja eh wieder genug an Masse. Insgesamt ist es ja gut immer wieder neue und verschiedene Reizen zu setzen. Immer nur das gleiche wird keinen Erfolg bringen. |
Zitat:
Ich halte diese Muskel und Gewichtsphobie mittlerweile für weit verbreitet und genauso schlimm wie starkes Übergewicht... |
Zitat:
Ja, eben! Und grad wenn man den ganzen Sommer über Ausdauer gemacht hat braucht der Körper ja auch erstmal bis er sich umgestellt hat.. Ohne irgendwelche komischen Zusätze passiert da nicht so viel.. Muskelphobie :Cheese: grade in der Frauenwelt ja auch sehr verbreitet :confused: |
Ich glaube nicht, dass es da allzuschnell an Reizen fehlt. Es gibt so viele verschiedene übungen, dass man da immer wieder Abwechslung hat und man kann ja auch den Schwierigkeitsgrad beliebig steigern, wenn einem Ausfallschritte zu leicht werden, macht man gesprungene, ist das zu leicht, erhöht man weiter das Tempo, und bis man erstmal in hohem Tempo 125 gesprungen Ausfallschritte macht, kann man ne Weile trainieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Saubere pistols sind dann eher kraftorientiert...aber die macht man auch nicht schnell schnell...;) |
Ich mach erstmal die 15 Wochen durch, dann sehe ich mal zu wie es weiter geht. Ich denke schon das in dieser kurzen Zeit genügen Reize gesetzt werden. Und wem es nicht reichen sollte, der kann ja nach einer Übung noch n bisschen weiter machen. Bei uns )wir sind zu dritt) ist nach den Max - Übungen noch ne Stunde bis eineinhalb Studio mit drin.
|
Zitat:
Bin mal gespannt welche Bezeichnung sich durchsetzen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Bergzeitfahren habe ich sogar beides vereint. :Cheese: |
Moin Leute,
jetzt habt ihr mich echt angesteckt und ich hab mir app runtergeladen. Wer möchte, kann mir seinen nick per pn schicken - zum zwecke des Vernetzens. Frage: Die, die das schon machen: Kann man das vor dem Schwimmen machen (GA1-Intervalle?) oder ist das zu krass? Grüße Holger |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie sbechtel schon geschrieben hat, erstmal abwarten bis eine gewissen Adaption stattgefunden hat und dann mit der neu gefundenen Power schwimmen gehen. Ich würde aber auch nicht direkt nach dem Freeleticstraining schwimmen gehen. Ich habe es einmal nach dem Krafttraining im Studio gewagt schwimmen zu gehen...eher schlecht als recht, das Wassergefühl war komplett weg.
SO. gleich gibt´s Venus:) |
Liebe Leute,
danke für die warnenden Ratschläge. Ich habe gestern nur mal die sit-ups ("X" Wiederholungen, wieviel das waren, wage ich nicht öffentlich zu posten ;) ) gemacht. Allein danach hatte ich Probleme von der couch hochzukommen. Ich bin eine völlig bauch(muskel)freie Sissi ;) Grüße Holger P.S. Biene, bommys und Sebastian: ich hab euch mal ge-added. Ich hoffe, das geht ok. (Wenn nicht, kein Thema, sagt Bescheid) |
Falls ich mich unklar ausgedrückt habe (was mir der Fall zu sein scheint): Ich meinte nicht direkt vor dem Training, sondern am selben Tag, früher Nachmittag Freeletics und Abends Schwimmen oder so.
Ich habe aber das Gefühl, dass es fast gut sein könnte, in kleinem Umfang sowas direkt davor zu machen, um die Muskeln zu aktivieren und auf Spannung zu kommen, aber keine paar-und-zwanzig Minuten. Was machen denn eure Fortschritte, Jungs? Ich habe heute (unter großem Konkurrenzdruck, zwar keine Freeleticserfahrung aber Leichtathletik Mittelstrecke) eine 23:25 aufs Parket (ok, Tartan) gezaubert. Dabei noch 2kg Wasser in der Kleidung gehabt, aber diesmal Regen und nicht Schweiß. |
Zitat:
|
Jungs (und Mädel ;) )
Ich hab das erste workout (Aphrodite) hinter mir. Direkt nach dem Mittagessen, im Fresskoma, wollte ich es nur mal antesten und dann liefs. War hart, aber überraschend nicht so schlimm wie befürchtet. Bei den burpees hab ich mir immer Zeit gelassen; die squats waren eher Pause - aber die situps waren krass. Was ich mich jetzt frage (nach ewigem googeln): Gibt es da eine sinnvolle Reihenfolge der workouts? Wie entscheidet ihr das? Einen Plan zu kaufen find ich etwas too much.... Grüße Holger |
Zitat:
|
Wir sind derzeit zu dritt, wir haben uns einen Plan gekauft, da war es dann ich sag mal akzeptabel. N Plan macht mMn schon Sinn, schon allein deswegen, das ich eine Regelmäßigkeit ins Training bekomme. Zudem ist der eine Regel des Plans das du die Wochenaufgabe und ein bestimmtes Pensum in der Woche schaffen musst um in die nächste Woche zu kommen.
PS: Hab gestern meine 2. Woche abgeschlossen, war 6 h später im Schwimmbad und hab n GA2 - 14 von Ute Mückel durchgezogen. Ergebnis: Wie immer: gleich schlecht! :-) Spaß beiseite: Die Anstrengung vom Vormittag war nur wenig zu spüren. Es geht also. Fällt mir grad noch ein. Ich meine das im Plan stand, das das "normale " Training weitergeführt werden sollte. |
Zitat:
In den Crossfit- Boxen wo ich bereits gewesen bin (Dortmund, Neuss, Düsseldorf) skaliert (weniger Gewicht u. Wiederholungen) man die Wods für Anfänger. Und wer sich täglich mit den Orginalvorgaben von Cindy, Angie und Co. rumquält ist wieso nicht mehr zu helfen und achtet nicht auf eine vernünftige Regenerationszeit nach seinem Training. Die Trainer die ich kennen gelernt habe achten selbst auf die Regenerationszeit ihrer Schützlinge. Und nichts ist besser als Burpees zum Warm-up für Läufe oder Radtouren bei den Außentemperaturen. Nach 30 Burpees ist Dir sofort warm.:Lachen2: |
Zitat:
Und die Anzahl an Wiederholungen sind eben fix. Die Technik der Übungen sind auch nicht sonderlich anspruchsvoll. |
Zitat:
und Mario M. Du machst mir Angst...rockst die Aphrodite von mal zu mal schneller! |
Bald hat Mario die sub20! Ich bin auch guter Dinge, eher ne Aphrodite in sub20 zu machen, als in kurzer Hose Rad zu fahren :Huhu:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.