triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Skunkworks 22.04.2013 22:41

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 895449)
Waagerecht sollte übrigens die Sitzfläche sein, nicht die Befestigungsstreben :Huhu:

Oje, diese Diskussion...

Shice drauf, wie die Neigung des Sattel ist. Wir brauchen nun mal nicht den

CLARIFICATION GUIDE OF THE UCI TECHNICAL REGULATION, ARTICLE 1.3.014


befolgen. Und optisch schön und fahrbar ist halt bei manchen ein großer Unterschied.

drullse 22.04.2013 23:38

Ein echtes Steinzeitdokument...

Skunkworks 22.04.2013 23:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 895495)
Ein echtes Steinzeitdokument...

Nee, grad erst überarbeitet. Sind jetzt auch echt sinnvolle Sachen drin, etwa, dass die Nasen an den Gabeln, die das Rausrutschen des VR verhindern sollen nicht mehr abgefeilt werden dürfen oder Bauteile generell nicht mehr ggü. dem Hersteller verändert werden dürfen (JAAAA, dann machen Sie Prototyp drauf und schon gehts wieder, ich weiß).

Aber das geilste ist der Wortlaut des Artikels um die Sattelneigung, die meint das wäre die beste Position für den Fahrer. Dumm nur, dass sie dabei weiterhin die 50mm von der Tretlagerachse bis zu Sattelnase weiter im Spiel halten.
Das ist ein klarer Nachteil für kleine Fahrer, speziell Frauen haben hier große Probleme überhaupt eine annehmbare Position zu finden.

drullse 23.04.2013 00:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 895497)
Nee, grad erst überarbeitet.

Eben drum. Was da immer noch drinsteht ist Steinzeit. Vor allem die Argumentationen sind teilweise wirklich hanebüchen.

Zitat:

Aber das geilste ist der Wortlaut des Artikels um die Sattelneigung, die meint das wäre die beste Position für den Fahrer.
Und vor allem: "... while avoiding any deviation through an excessively sloping saddle that could improve sporting performance to an unacceptable degree by the addition of a lumbar support."

Die denken da an diese Konstruktion:



Daraus aber abzuleiten, dass es dem Fahrer einen Vorteil bringt, wenn er den Sattel zu steil stellt... Ich weiß nicht...

wodu 23.04.2013 06:23

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 895475)
Oje, diese Diskussion...

Shice drauf, wie die Neigung des Sattel ist. Wir brauchen nun mal nicht den

CLARIFICATION GUIDE OF THE UCI TECHNICAL REGULATION, ARTICLE 1.3.014


befolgen. Und optisch schön und fahrbar ist halt bei manchen ein großer Unterschied.

hat nix mit Diskussion über die Neigung zu tun. Wenn jemand etwas nicht waagerechtes als naja "fast waagerecht" bezeichnet, ja dann...

Don Holgi 23.04.2013 06:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 895154)
Jaaaaa, das iss doch mal was!!!
Das Orbea iss immer noch n rattenscharfes Teil.
Ich hatte mal nen Kunden, der sich die Laufräder passend zum Rahmen lackieren liess.
Nochmal ne Ecke fetter, nahe am Unerträglichen, solange man es nicht selbst ist, dem das Ding gehört...

Hallo Sybenwurz!
Frage: Laufräder lackierenlassen? Carbon? Geht das?

Gruss,
Holger

sybenwurz 23.04.2013 08:13

Zitat:

Zitat von Don Holgi (Beitrag 895507)
Frage: Laufräder lackierenlassen? Carbon? Geht das?

Natürlich, wieso sollte es nicht gehen?
Nur mit Kunststoffbeschichten geht nicht (wegen der Hitze beim Einbrennen).

sybenwurz 23.04.2013 08:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 895497)
Das ist ein klarer Nachteil für kleine Fahrer, speziell Frauen haben hier große Probleme überhaupt eine annehmbare Position zu finden.

Ein Nachteil vielleicht, aber kein Problem: ich kann denen jederzeit ne passende Geometrie mit 26" zeichnen und bin damit sicher nicht der Einzige...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.