![]() |
Neues Ironman 70.3 Rennen in Deutschland?
Hört jemand von Euch auch den "Carbon und Laktat" Podcast?
In der vorletzten Woche bezog man sich dort auf einen Vortrag von Stefan Petschnig, anläßlich des HHT-IM-Trainigscamps auf Mallorca. Dort wurde in Aussicht gestellt, dass es in 2020 ein neues IM 70.3 Rennen in Deutschland geben könnte und man sei konkret in Verhandlungen mit den Städten Köln, Essen, Duisburg und Dresden. Hat jemand auch schon davon gehört oder war auch bei diesem Vortrag? Hättet Ihr eine Präferenz, hinsichtlich der Städte? |
Dresden wäre der Hammer.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen. Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau. Super-außerdem ist es die Stadt mit dem weltbesten Triathlonverein-pimpf |
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja von essen bis Lux ist man schon n Moment unterwegs ;) ich fänd Köln im Spätsommer super, je nachdem ob sich das CTW halten kann oder nicht, ist aber reiner Egoismus ;)
|
Ich wäre auch für Köln, auch aus Egoismus. Spätsommer ist gut, dann passt Luxemburg auch noch in den Terminkalender :Lachen2:
|
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die können eben in erster Linie Kamelle werfen :Lachen2: Essen fänd ich auch klasse: War letztes Jahr in Essen beim 1000-Herzen-Triathlon und fand die Location rund um den Baldeney-See richtig gut. |
Zitat:
Andererseits ist das Einzugsgebiet in NRW natürlich größer, vor allem auch durch die Nähe zu BeNeLux und GB. |
Zitat:
Das Rennen ist aber eher bekannt durch Unzulänglichkeiten was Planung und Genehmigung und Lutscherei angeht. |
Was spricht gegen zwei neue 70.3 IMs ind D? Einen in Köln und einen in Dresden? Sind ja "nur" MDs, möchte man es genau nehmen. Zwei neue Mitteldistanzen in D? Ob dafür der Markt groß genug ist? Rügen ist weggefallen, LD Köln auch, sieht nach meiner oberflächigen, laienhaften und unmaßgeblichen Meinung nach nach Marktlücke aus.
|
Im Podcast bei Trimag mit Wolfgang Petschnig kommt mEn ziemlich klar rüber, dass der Ort den Zuschlag erhält, dessen Kommune bereit ist, die größtmögliche Unterstützung (in Form von Geld oder Sachleistungen) bei der Durchführung des Rennens zu leisten.
Petschnig schwärmt in diesem Zusammenhang auch überschwänglich von der Unterstützung des IM Austria durch die Region Klagenfurt, die nach seiner Darstellung vorbildlich hinter dem dortigen Ironman stehen und den Veranstalter in vielfältiger Weise unterstützen. Die Region profitiert von einem 70.3-Rennen in Form von zusätzlichen Übernachtungen für Teilnehmer und Angehörige und diversen anderen Faktoren und Ironman erwartet dafür, dass ein wesentlicher Anteil dieser zusätzlichen Einnahmen in Form der oben genannten Unterstützung zurück an den Veranstalter fließt. Vor wenigen Jahren plante Ironman auch ein 70.3-Rennen bei uns am Chiemsee (die Gespräche waren in Übersee sogar so weit gediehen, dass es darüber eine Abstimmung im Gemeinderat von Übersee gab. Damals scheiterte das Rennen letztlich an den für mehrere Jahre von der Kommune geforderten Sach- bzw. Geldleistungen). |
In Duisburg wird schon für den Ironman geplant. Es soll ein 70.3 werden.
|
Zitat:
|
Es soll ein reiner Stadttriathlon werden, die Voraussetzungen in Duisburg mit Regatta Bahn und sechs Seen Platte sind optimal. Voraussichtlich 2020 soll der stattfinden.
|
Zitat:
Unter den Voraussetzungen bin ich mir sicher, dass Köln raus ist und würde vermuten, dass es die Finanzlage der beiden anderen NRW-Kommunen sicherlich auch nicht zulässt |
Zitat:
|
Zitat:
Kleiner Spaß, gebe Dir ja recht. Die Verantaltung in Köln wird von Jahr zu Jahr problematischer. Bin dort 2013, 2014, 2015, 2017 und 2018 gestartet und die Kurve zeigt von Ajr zu Jahr leider deutlich nach unten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke das da andere Städte bessere Möglichkeiten (Stichwort Leipzig - Neuseenland) oder Destinationen bieten. Bin mir auch nicht so sicher ob ein 70.3 in DD gut für Moritzburg wäre. Da hätte ich Bauchschmerzen. Mir wäre lieber wenn Moribu weiter Bestand und volle Meldelisten hat... Die Veranstaltung wird noch mit Liebe und Herzblut organisiert und hat das verdient... :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Duisburg wäre schon Mega genial, nicht nur, weil ich bis zur Regattabahn oder 6-Seen Platte keine 15 min mit dem Auto brauche....
Ich denke in DU kann man viele tolle Strecken anbieten. Auch einige HM kann man einbauen. Ich erinnere mich, dass es beim DU-IT Tri ein Problem mit der Radstrecke gab. Es gab wohl keine Genehmigung die A59 zu nutzen und für alle anderen Strecken wäre eine Fahrt über das echt miese Kopfsteinpflaster nötig gewesen, welches am damals geplanten Austragungsort liegt. Sollte man das in den Griff bekommen, wäre es echt eine tolle Alternative! Ich würde melden. Grüße aus der Nachbarstadt Oberhausen. |
Im Oktober wird in Duisburg offiziell der Ironman 70.3 2020 präsentiert.
|
Das 4. mal OHNE Beleg einfach was raus hauen... Super :Nee:
|
Zitat:
Zitat:
NEU darin - und wohl auch erst heute bekanntgegeben - ist der Ironman 70.3 Graz am 24. Mai 2020 Die Anmeldung öffnet am 2. Okt. 2019 um 16:00 Uhr |
Zitat:
|
Also Duisburg wäre wirklich klasse! Aber finden kann ich dazu nichts.
|
Am 10.10 wird der Ironmann 70.3 in Duisburg präsentiert.
|
Nummer 5 :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
... also Duisburg wäre natürlich super... aber da warten wir doch mal entspannt ab.
Ich habe gesehen, dass es einen 70.3 in Westfriesland gibt. Jaja nicht DE, aber... Ich würde mir ja einen späten Termin wünschen... Ende August oder so... und dann noch hoffen, dass es das Rennen auch 2021 noch gibt :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
In Duisburg war ich noch nie. Könnte ich mir für einen Kurztrip mit der Familie oder für ein kinderfreies Wochenende auch vorstellen! Wäre cool wenn es was neues gibt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.