triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running - every Second counts//Laufschuhthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49439)

flachy 19.08.2021 09:12

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1617992)
...

Mein persönliches Gefühl ist, dass der Vaporfly für kürzere schnelle Dinge gerade mit vielen Richtungsänderungen die Nase vorne hat, aber auf "runden" Strecken in der dann Ermüdung auch eine Rolle spielt der Alphafly die bessere Wahl ist.

Wie die anderen Marken da mit reinspielen kann ich nicht wirklich einschätzen. Obwohl ich viel NB laufe hat ein kurzer Test mich nicht von Kauf überzeugt.
HOKA ist nach 2 Versuchen (ohne Karbonplatte) bei mir auf der NoBuy Liste.
Der Asics würde mich noch interessieren, dazu muss ich aber erst mal die Nikes runterlaufen :Cheese:

Aloha Chris,

schöner Input:Blumen:
Beim Vaporfly sind wir im selben Team, sehe ich genauso.

Beim NB vermute ich, dass Du vom Carbon RC die Version 1 getestet hast?
Meine Version 2 ist laut SMS-Message soeben zu Hause angekommen und jetzt freue ich mich einfach mal bis 18 Uhr in meinem Büro wie ein kleiner Junge auf den Nikolaus, dass ich heute Abend den letzten langen DL für HH gleich mal mit dem niegelnagelneuen RC2 laufen darf.

Hoka - auch hier sind wir im selben Team.
Ich hatte mit sämtlichen Modellen der letzten 2 Jahre das identische Blasenproblem an beiden Füßen (Balleninnenseiten begann ab Kilometer 5 immer zu reiben bis hin zu Blasen&Blut - Mach2, Rincon2, Clifton die vorletzte Generation, Carbon X1 und das gestützte Modell-Namen vergessen weil bis auf Rincon habe ich alle im Team an meine Buddies verschenkt).
Meine Füße sind eigentlich nicht breit - für Hoka aber wohl leider doch...

Den Rincon2 habe ich im Mai dann meinem Junior vermacht - und auch er hatte direkt bei den ersten beiden Läufen (10km@5Min/km) das selbe Blasenbild an den Füßen wie ich.
Gestern habe ich sie zum kurzen Koppellauf wieder probiert (135 Min Bikerunde mit 2x30 Min @260 Watt plus 6 TDL) und ab Kilometer 4 rieb es wie in alten Tagen an beiden Innenseiten.
Hoka hat für mich leider einfach zu schmal geschnittene Leisten.

Und Altra sowie TOPO mit den breiten Vorfüßen sind (für mich) leider keine Alternative. Der Escalante ist einfach nur ein überteuerter Old School Schuh, die verbauten Materialien erinnern mich an die Laufschuhe von vor 10 Jahren.
Noch übler sind eigentlich (aus meiner Sicht) nur noch die (ebenfalls überteuerten) Under Armour Laufschuhe - das Obermaterial ist ja dermaßen retro, dass es bei den Gym-Sharks aber möglicherweise schon wieder hipp und der heißeste Scheiss ist???
Also meine/unsere drei Paar UA-Laufschuhe kommen jedenfalls nicht mehr beim Laufen zum Einsatz (sondern wie grade jetzt als Schuh für das Büro).

Unterm Strich bleibt aber (leider) trotz all der dem Perpetuum Mobile sich annähernden Laufschuhtechnik festzuhalten - wie beim Biken auch sitzt auch beim Laufen die Maschine auf der Maschine:cool:

sabine-g 19.08.2021 09:18

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1617963)
Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller. Der funktioniert bei sehr gutem Laufstil und dem Laufen über den Vorfuß.

ich laufe wie ein angeschossener Büffel, habe aber nur den Tempo Next% der mich aber deutlich schneller macht.
Schneller als der Vaporfly 4%, daher denke ich dass der Alphafly nochmal schneller ist.

flachy 19.08.2021 09:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618000)
ich laufe wie ein angeschossener Büffel, habe aber nur den Tempo Next% der mich aber deutlich schneller macht.
Schneller als der Vaporfly 4%, daher denke ich dass der Alphafly nochmal schneller ist.

Korrekt, der Schuh ist ganz vorne dabei.
Ich habe mich leider undeutlich ausgedrückt:
Statt "Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller" muß es richtigerweise (in unserem kleinen Testpool hier) heißen: "Nike Alphafly macht keinen von uns hier schneller als wir es mit dem Vaporfly Next% V2 sind."
Daher sind der Mehrpreis und die spezielle Optik für uns nicht interessant - wir haben stattdessen alle den Vaporfly V2 bei den Rennen angehabt .
Bis auf Erik, der rennt unverdrossen mit dem Carbon-Adidas weiter.
Und da er das Laufen - für mich zumindest nicht sichtbar - ausser bei den Rennen irgendwie niemals trainiert, rettet ihn der Adidas wahrscheinlich bisher über die finalen 5 Kilometer bei den Regionalligarennen.
Sorry:Blumen:

Siebenschwein 19.08.2021 09:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1617998)
Aloha Chris,


Hoka ...
Ich hatte mit sämtlichen Modellen der letzten 2 Jahre das identische Blasenproblem an beiden Füßen (Balleninnenseiten begann ab Kilometer 5 immer zu reiben bis hin zu Blasen&Blut - Mach2, Rincon2, Clifton die vorletzte Generation, Carbon X1 und das gestützte Modell-Namen vergessen weil bis auf Rincon habe ich alle im Team an meine Buddies verschenkt).
Meine Füße sind eigentlich nicht breit - für Hoka aber wohl leider doch...

Side discussion, sorry - aber das finde ich interessant. Ich habe nur ein Paar Hoka - und das gleiche Problem (erstaunlicherweise meist nur an einem Fuss). Habe es aber bisher eher auf die komisch geformten Einlegesohlen geschoben, die sich seitwärts innen nach oben wölben. Wollte mal die Hokas mit dem Asics Einlegesohlen laufen, aber irgendwie nie geschafft... man ist ja verabredet und sowieso meist spät dran... da muss man fix was anziehen und nicht erst rumbasteln.
Wäre schade, die Hokas wegzutun, auch wenn sie im Ausverkauf billig waren...

mrtomo 19.08.2021 09:58

Ich bin in Estland die 42km mit dem Alphafly gelaufen. Die Ermüdung kam deutlich deutlich später als in all meinen Trainingsschuhen. Kurzer Einspieler (von der Handykamera gezogen): Youtube.
Ich bin sowohl den Alpha, als auch den 4% und den Next% 1 nun knapp 100km gelaufen. Die Erkenntnisse für mich sind:

1. Der 4% ist der langsamste und kommt nie an Next oder Alpha ran. Hat auch das unflexibelste Obermaterial für mich mit "breitem Vorfuß".
2. Der Next% ist für die kürzeren, schnellen Läufe mit Kurven oder verwinkelten Strecken besser.
3. Der Alphafly ist für lange Wettkämpfe (HM/Marathon) durch die verringerte Ermüdung am besten. Entsprechend macht der Alpha schneller je länger das Rennen andauert und je mehr Belastung auf dem gesamten Bewegungsapperat schon gewesen ist.
4. Speed-Technisch geben sich Alpha und Next% die Klinke in die Hand, wobei ich den Next% hier etwas stärker einschätze.

Den Asics würde ich gerne auch testen. Aber weitere 250€ für einen Schuh habe ich erstmal nicht und deshalb werde ich die Nike runterlaufen und Schauen was es nächstes Jahr so gibt.

Mittlerweile kann der Alphafly für 220€ und der Next% 2 für etwas mehr gekauft werden. Zumindest finde ich auf die schnelle günstigere (verfügbare) Alphafly als Next% 2.

shoki 19.08.2021 10:01

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1618010)
Side discussion, sorry - aber das finde ich interessant. Ich habe nur ein Paar Hoka - und das gleiche Problem (erstaunlicherweise meist nur an einem Fuss). Habe es aber bisher eher auf die komisch geformten Einlegesohlen geschoben, die sich seitwärts innen nach oben wölben. Wollte mal die Hokas mit dem Asics Einlegesohlen laufen, aber irgendwie nie geschafft... man ist ja verabredet und sowieso meist spät dran... da muss man fix was anziehen und nicht erst rumbasteln.
Wäre schade, die Hokas wegzutun, auch wenn sie im Ausverkauf billig waren...

Superschuh offtopic die 2.:
Die Blasengeschichte hatten wir im Hoka Thema auch schon des öfteren, da kam von elWise der tip mit dem ändern der Innensohle.
Hat bei mir beim Clayton anfänglich funktioniert (Sohle aus m Nike Free), nach ca 500km dann aber nicht mehr:dresche

@ Flachy…. Hast du dir mal die Mühe gemacht, die Schuhe, welche Blasen hervorrufen in der Breite zu messen und mit den anderen zu vergleichen?
Ich habe die Blasen nämlich in den breiteren bekommen.:Maso:

DocTom 19.08.2021 14:43

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1597769)
...
Puma Nitro X
Adizero Light Strike
...

möchte da gerne nochmal nachhaken:
wie ist denn die genaue Bezeichnung des Puma, den "Nitro X" findet duckduckgo nicht. Und beim Adidas war es dann tatsächlich der "Adizero Pro"? Und der hat bei Deinem Gewicht gefühlt keine Energie zurückgegeben, trotz Carbonplatte? Den kann ich evtl. demnächst mal testen, muss da mal darauf achten. Gibt es andere Erfahrungen mit dem Adidas?

Grüße und Dank:Blumen:
Tom

iChris 19.08.2021 14:56

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1618015)

1. Der 4% ist der langsamste und kommt nie an Next oder Alpha ran. Hat auch das unflexibelste Obermaterial für mich mit "breitem Vorfuß".
2. Der Next% ist für die kürzeren, schnellen Läufe mit Kurven oder verwinkelten Strecken besser.
3. Der Alphafly ist für lange Wettkämpfe (HM/Marathon) durch die verringerte Ermüdung am besten. Entsprechend macht der Alpha schneller je länger das Rennen andauert und je mehr Belastung auf dem gesamten Bewegungsapperat schon gewesen ist.
4. Speed-Technisch geben sich Alpha und Next% die Klinke in die Hand, wobei ich den Next% hier etwas stärker einschätze.

Den Asics würde ich gerne auch testen. Aber weitere 250€ für einen Schuh habe ich erstmal nicht und deshalb werde ich die Nike runterlaufen und Schauen was es nächstes Jahr so gibt.

Mittlerweile kann der Alphafly für 220€ und der Next% 2 für etwas mehr gekauft werden. Zumindest finde ich auf die schnelle günstigere (verfügbare) Alphafly als Next% 2.

Na genau meine Rede :Blumen:
Falls du den Asics vor mir läufst sag bescheid ob ich doch umsatteln muss :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.