triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874)

quick-nick 19.04.2021 21:09

Habeck schwafelt natürlich mehr, wirkt aber oft souveräner.

Ich mag sie und werde die Grünen wohl auch wählen, finde sie wirkt gerade aber wie jemand in einem nicht ganz optimal laufenden Bewerbungsgespräch, zu defensiv, gehetzt, vorsichtig (paar Verhaspler dabei, dann die Rücknahme eines angefangegen Satzes zu den Gehältern in der Gesundheitsbranche, als sie merkt dass dies evtl negativ ankommen könnte). Dabei ist das Interview ja sogar mit 2 Nicht-Politik Journalisten.

Aber vielleicht auch nur mein subjetiver Eindruck.

LidlRacer 20.04.2021 00:50

Entscheidung in der K-Frage: CDU-Bundesvorstand stimmt für Armin Laschet als Kanzlerkandidat
https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-3ddcbd24bad0

Weiß nicht, ob das jetzt final ist.

Helios 20.04.2021 07:24

Ich denke schon, Laschet wird seine monetären "Helfer", von denen es in NRW viel mehr gibt, als in Bayern, auf den Tisch gelegt haben - mit einem popeligen Lear-Jet kann da ein Franke, dessen letzter Kaiser in Aachen liegt, nicht mithalten.

El Stupido 20.04.2021 07:56

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1597467)
Oh nein, das schafft sie noch nicht.

Wunschdenken 1.

CDU/CSU ab in die Opposition es reicht dann auch mal
Koalition SPD/Grüne Scholz wird Bundeskanzler, Habeck und Baerbock Minister.
Bei den nächsten Wahlen dann stellen die Grünen den Kanzler/in

Wunschdenken 2 (Utopie)
Merkel kandidiert überraschend doch noch, bleibt Kanzlerin geht eine Koalition mit den Grünen ein Baerbock und Habeck werden Minister.

Bin gespannt.

Rot-Grün mit Scholz als Bundeskanzler und im Gegensatz zu diesem Wunschdenken schreibst du nur beim zweiten Punkt "Utopie" dabei? :Cheese:

CDU kürt also Laschet zum Kanzlerkandidaten. Trotz der bekannten Umfragewerte und trotz der bekannten Stimmung in nennenswerten Teilen der Parteibasis.
Wieder beweist man vortrefflich, dass in der Partei entweder
a) kein Gespür für die Basis da ist oder man es b) einfach arrogant ignoriert.

Ich bin gespannt auf die nächste Sonntagsfrage nach den beiden wegweisenden Entscheidungen. B90/Grüne werden sicher den aktuellen Vorsprung der Union aufholen (teils durch Zugewinne aber auch durch weitere Verluste der Union). Und Laschet wird sich das dann nicht erklären können.

Offenbar hat man in der Union keine Lust auf Schwarz-Grün und zieht es vor, "Juniorpartner" in Grün-Schwarz zu werden. :Cheese:

Matthias75 20.04.2021 08:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597507)
Entscheidung in der K-Frage: CDU-Bundesvorstand stimmt für Armin Laschet als Kanzlerkandidat
https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-3ddcbd24bad0

Weiß nicht, ob das jetzt final ist.

Söder machte das gestern abhängig von "einer breiten Unterstützung in der CDU", wobei die Breite von Söder ausdrücklich definiert ist als "Vorstand, Fraktion und Basis ".

Ob eine knappe 2/3-Mehrheit im CDU-Vorstand (*) für Söder als breite Unterstützung ausreichend ist, werden wir heute oder in den nächsten Tagen sehen.

M.

(*) Ich habe heute morgen die Zahl von 77% der Stimmen gehört/gelesen. Das stimmt aber nur, wenn man die Enthaltungen nicht berücksichtigt. Das Ergebnis der Abstimmung war: Ja: 31, Nein: 9, Enthaltungen 6. Somit entfallen von möglichen 46 Stimmen nur 31 auf Laschet.

keko# 20.04.2021 08:22

Laschet finde ich aus Sicht der Regierenden die beste Wahl. Er fängt in der Bevölkerung wohl mehr Merkel-Wähler ein als Söder. Söder würde wohl viele Merkel-Wähler abschrecken. Baerbock ist dann zuständig für Wähler mit Focus auf Klima, Minderheiten und Gendersternchen. Somit erreicht man eine sehr breite Wählerschaft. Laschet wird wohl Kanzler und Baerbock Vize. Erinnert mich prinzipiell etwas an die Konstellation Biden/Harris. Wäre letztendlich ein deutliches "Weiter so".

Helmut S 20.04.2021 08:31

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1597519)
(*) Ich habe heute morgen die Zahl von 77% der Stimmen gehört/gelesen. Das stimmt aber nur, wenn man die Enthaltungen nicht berücksichtigt. Das Ergebnis der Abstimmung war: Ja: 31, Nein: 9, Enthaltungen 6. Somit entfallen von möglichen 46 Stimmen nur 31 auf Laschet.

Um es mit Andy Möller zu sagen: 2/3 oder 3/4 - egal. Hauptsache volle Zustimmung. :Cheese:

Ich finde Laschet unmöglich. Söder übrigens auch. Gefühlt ist dass in Summe das schlechtesten K-Angebot einer Bundestagswahl ever.

X S 1 C H T 20.04.2021 08:33

Baerbock als Kandidatin oder sogar als Kanzlerin finde ich genial. Deutschland braucht frischen Wind und neue Ansätze. Grundsätzlich kann es hier sowieso nur besser werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.