triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Genussläufer 23.03.2023 17:46

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1702958)
Und du denkst ernsthaft, das könntest du alles überblicken, jeden Aspekt abwägen?

Mit dem Argument müsste man das Wahlrecht abschaffen :Blumen:

deralexxx 23.03.2023 17:54

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1702967)
Mit dem Argument müsste man das Wahlrecht abschaffen :Blumen:

Aus meiner Sicht ist es genau andersrum. Man wählt Vertreter, die an deiner statt, möglichst in deinem Sinne Entscheidungen treffen. Dabei wählst du die Partei / Person, die am ehesten deine Vorstellungen vertritt.

Diese Vertreter haben dann im Zuge der Entscheidungen die sie treffen müssen direkten und indirekten Zugriff auf Experten. Z.b. Ministerien, wissenschaftlicher Dienst des Bundestages usw.

Genussläufer 23.03.2023 18:15

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1702968)
Aus meiner Sicht ist es genau andersrum. Man wählt Vertreter, die an deiner statt, möglichst in deinem Sinne Entscheidungen treffen. Dabei wählst du die Partei / Person, die am ehesten deine Vorstellungen vertritt.

Und das ist weniger komplex und schwierig? Dafür müsste man wissen, was man will. Man müsste denjenigen identifizieren, der davon die größte Schnittmenge vertritt und dann noch das notwendige Vertrauen einbringen. Würfeln wäre ähnlich erfolgsversprechend ;)

deralexxx 23.03.2023 18:34

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1702972)
Und das ist weniger komplex und schwierig? Dafür müsste man wissen, was man will. Man müsste denjenigen identifizieren, der davon die größte Schnittmenge vertritt und dann noch das notwendige Vertrauen einbringen. Würfeln wäre ähnlich erfolgsversprechend ;)

Keiner zwingt dich, zu wählen. Wenn dich das überfordert, lass es vllt bleiben :Huhu:

Das andere ist ein Job / Beruf mit entsprechenden Hürden, wenn du nicht dazu befähigt bist, wirst du wohl nicht in eine solche Position kommen. Du siehst den Unterschied?

Schwarzfahrer 23.03.2023 19:28

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1702953)
Das ist doch genau das Problem.
Nein, kann man nicht.
Oder operierst Du deinem Nachbar nach paar YT-Tutorials und reichlich Fachliteratur eine
neue künstliche Hüfte ein?
Und nächstes Jahr konstruierst Du ihm ein neues Getriebe für sein Auto, bevor du dich dann an den Entwurf eines Erbvertrages nach betrügerischen Bankrott machst?!

Sorry, das ist Unfug, oder wie manche sagen, Strohmann.
Doch, man kann natürlich genügend Wissen eines Fachgebiets für eine Bewertung und Meinung aneignen.

Ich muß keine Hüfte einsetzen können, um auf Grund der Informationen zu entscheiden, ob ich mir eine einsetzen lasse, oder lieber nicht (gut, bei mir war es die Herzklappe, aber gleiches Thema). Es ist nicht so, daß der Arzt für Dich entscheidet, und Du nicht mal weißt, was er an dir rumschnippelt.
Ich muß kein Getriebe konstruieren können, um zu entscheiden, ob ich 4, 5, 6 Gang-Getriebe oder lieber Automatik wähle; die Entscheidung kann auch kein Autohändler oder Werkstattmeister für mich fällen. Wer von Euch kann ein Schalt-Bremshebel konstruieren - und trotzdem kann sich jeder für das Konzept von SRAM, Shimano oder Campa entscheiden, und Unterschiede bewerten.
Und das Behindertentestament für unseren Sohn hat zwar eine Fachanwältin ausformuliert, aber die Inhalte haben wir schon selbst überlegt und entschieden, was alles reinkommt.

Das ist eben immer der Unterschied zwischen tiefem Fach-Detailwissen, die für eine Umsetzung natürlich zwingend nötig ist, und informierte Bewertung, Meinung, Entscheidung, die vor der Umsetzung das Wesentliche ist.

Schwarzfahrer 23.03.2023 19:30

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1702973)
Das andere ist ein Job / Beruf mit entsprechenden Hürden, wenn du nicht dazu befähigt bist, wirst du wohl nicht in eine solche Position kommen.

Wenn Du von Politiker-Jobs sprichst, haben uns so manche unserer Minister der letzten Jahre das Gegenteil bewiesen...

Klugschnacker 23.03.2023 19:53

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1702979)
Doch, man kann natürlich genügend Wissen eines Fachgebiets für eine Bewertung und Meinung aneignen.

Ich muß keine Hüfte einsetzen können, um auf Grund der Informationen zu entscheiden, ob ich mir eine einsetzen lasse, oder lieber nicht (gut, bei mir war es die Herzklappe, aber gleiches Thema). Es ist nicht so, daß der Arzt für Dich entscheidet, und Du nicht mal weißt, was er an dir rumschnippelt.
Ich muß kein Getriebe konstruieren können, um zu entscheiden, ob ich 4, 5, 6 Gang-Getriebe oder lieber Automatik wähle; die Entscheidung kann auch kein Autohändler oder Werkstattmeister für mich fällen. Wer von Euch kann ein Schalt-Bremshebel konstruieren - und trotzdem kann sich jeder für das Konzept von SRAM, Shimano oder Campa entscheiden, und Unterschiede bewerten.
Und das Behindertentestament für unseren Sohn hat zwar eine Fachanwältin ausformuliert, aber die Inhalte haben wir schon selbst überlegt und entschieden, was alles reinkommt.

Das ist eben immer der Unterschied zwischen tiefem Fach-Detailwissen, die für eine Umsetzung natürlich zwingend nötig ist, und informierte Bewertung, Meinung, Entscheidung, die vor der Umsetzung das Wesentliche ist.

Das sind allesamt Strohmänner.

Natürlich kannst Du für Dich selbst Entscheidungen treffen, wenn Du persönlich den Eindruck hast, Du wüsstest ausreichend Bescheid.

Hier geht es jedoch nicht um persönliche Entscheidungen, welche lediglich Auswirkungen auf Dich selbst haben. Sondern um Entscheidungen, welche sich auf große Teile unserer Gesellschaft auswirken.

Für solche weitreichenden Aufgaben leisten wir uns einen sehr aufwändigen Wissenschaftsbetrieb, Ämter und Gremien welche die Politik beraten (wie beispielsweise das bereits genannte Umweltbundesamt mit 1.500 Mitarbeitenden), und die politischen Strukturen der Verwaltung und der Parlamente. Über all dem noch die Gerichte.

Diese aufwändige Struktur ist notwendig, damit wir Lösungen finden, denen eine diverse Gesellschaft mit Dutzenden Millionen Menschen am Ende einigermaßen zustimmen kann. Mit Deiner persönlichen Expertise auf dem Gebiet der Epidemiologie hat das überhaupt nichts zu tun.

keko# 23.03.2023 20:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1702965)
Sei mir nicht böse, ich schätze viele Deiner Beiträge, aber das finde ich ebenso Anmassend wie Selbstüberheblich.
:Blumen:

Dann liegt vielleicht ein Missverständnis vor :Blumen:

Folgendes fiktive Szenario:

Minister M. sagt: wir haben den Impfstoff I., den müsst ihr täglich gegen das Virus nehmen. Die Menschen nehmen täglich I. und nach 10 Wochen hat sich das Virus nicht beseitigen lassen.

Dann komme ich daher und sage: "Impfstoff I. ist unbrauchbar."

Ist das anmaßend? Muss ich dazu irgendein Expertenwissen haben?

Was wäre anmaßend?

Minister M. sagt: wir haben den Impfstoff I., den müsst ihr täglich gegen das Virus nehmen. Und jetzt schon komme ich daher und sage "Impfstoff I. ist unbrauchbar."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.