![]() |
Zitat:
Aber er weiß bestimmt trotzdem ob es gehen würde. |
Zitat:
Zitat:
Das ist ein 7900er Anlöt-Umwerfer allerdings ner 08/15-Shimano-Schelle in Silber. Ich hab bisher nie so richtig viel auf die Inkompatibilitätsangaben von Shimano gehört und dachte, das sollte auch zwischen 7800 & 7900 locker funzen. Die schreiben in der Vergangenheit ja so einiges von Inkompatibilität zwischen DA & Ultegra sogar derselben Serie. Trotzdem war es bei mir zwischen Ultegra 6500- DA 7800 nie nen Problem. Jetzt ist es allerdings ists beim Umwerfer schon hakelig und noch bin ich nicht zufireden mit der Schaltperformance. Kann gut sein, dass ich da noch mal einen anderen Umwerfer montiere. Aber bisher hats für 2km Probefahrt gereicht. |
Zitat:
Okay, um Ruhe bezüglich des Umwerfers zu haben benötige ich wohl 6700er oder 7900er STI. Wer gibt seine freiwillig ab?! :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Lackierung |
Zitat:
Ja das ist ne M-S, war gar nicht so leicht noch ne Bike in der größe auf zu treiben. Der Lenker ist ne 3T aura mit 2 cm Spacer , und die Kurbel ne Sram red black edition .ich glaub nicht das die Bremsflanke das Optische Bild stört , wenn du die Original Kurbel drann lasst hast ja den Kurbelarm der auch aus Alu ist... |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Buchstaller werd ich im neuen Jahr zum Bike-fitting ,auch wenn´s mal knapp 500 km sind. |
"Den Bremsbautenzug kann ich nicht noch weiterkürzen der ist schon auf Spannung ....:) "
Nee, ich mein das Stück nach der Klemmung an der Vorderbremse, quasi das letzte freie Stück mit der Endkappe - das ist definitiv zu laaaaang :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.