triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

wieczorek 12.05.2010 10:34

denke nicht, das es bei der SRAM Red Bremse sooo einfach ist...

Skunkworks 12.05.2010 11:02

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 388822)
denke nicht, das es bei der SRAM Red Bremse sooo einfach ist...

Hmmm, ja, stimmt. Du kannst höchstens den dicken Einsteller weglassen und was basteln.

Edith meint noch, die 2009er Force Bremsen mal anszuschauen.

Superpimpf 12.05.2010 11:04

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 388514)

schön gelöst, aber ob das jetzt aerodynamisch wirklich besser ist...? Schließlich steht der Brensschuh voll im Wind.

Skunkworks 12.05.2010 11:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 388833)
schön gelöst, aber ob das jetzt aerodynamisch wirklich besser ist...? Schließlich steht der Brensschuh voll im Wind.

Einstellbarkeit und Bedienbarkeit hat wohl dort Vorrang. Und überhaupt, wir reden hier von der Fläche eines Radiergummis. Jede Brille hat mehr Luftwiederstand (vom Fahrer ganz abgesehen).

maestrosys 12.05.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 388851)
Einstellbarkeit und Bedienbarkeit hat wohl dort Vorrang. Und überhaupt, wir reden hier von der Fläche eines Radiergummis. Jede Brille hat mehr Luftwiederstand (vom Fahrer ganz abgesehen).

Ich versteh den Sinn hinter der Modifikation nicht ganz, wenns so wenig bringt? :confused:

dirkdrifter 12.05.2010 12:19

Ich tippe auf den besseren Winkel bei der Zugverlegung.

Skunkworks 12.05.2010 12:20

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 388863)
Ich versteh den Sinn hinter der Modifikation nicht ganz, wenns so wenig bringt? :confused:

Es geht um die Summe vieler Winzigkeiten. Die Bremse vom althergebrachtem Bereich zwischen den Sattelstreben und Sattelstütze wegzunehmen war die eigentliche aerodynamische Verbesserung. Alles was jetzt gemacht wird sind so feine Feinheiten, da geht es inzwischen wohl mehr um die technische Vormachtstellung.

Hafu 12.05.2010 13:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 388876)
Es geht um die Summe vieler Winzigkeiten. Die Bremse vom althergebrachtem Bereich zwischen den Sattelstreben und Sattelstütze wegzunehmen war die eigentliche aerodynamische Verbesserung. Alles was jetzt gemacht wird sind so feine Feinheiten, da geht es inzwischen wohl mehr um die technische Vormachtstellung.

Bremsmontage unter dem Tretlager ist übrigens ein uralter Hut: bereits mein allererster Carbonrahmen von vor 17 Jahren (Hersteller "Esclusiv Design") hatte diese Lösung (seinerzeit eine hydraulische Magura-Rennradbremse) und auch Schalt- und Bremszüge waren damals schon komplett im Rahmen verlegt.

Selbst Trinkflaschen hat man seinerzeit schon ovalisiert (das formschöne Modell von Campagnolo benutze ich heute noch an einem Trainingsrad).

So gesehen hat sich in der Produktentwicklung der Hersteller wenig getan, außer dass man heute drei Ritzel mehr zur Verfügung hat und die Räder knapp zwei Kilo leichter sind.

kupferle 13.05.2010 08:40

Guten Morgen...
nach langem suchen und günstigem Teile zusammenkaufen ist mein Low-Budget-Projekt endlich fertig geworden.Ist natürlich kein high-Tech-hoff es reicht für meine Leistungsklasse erst mal.Die Probefahrt hat Spass gemacht-werd allerdings noch 1-2 Spacer rausnehmen.Mein Schrauber meinte zu mir, ich solle mich da langsam rantasten.


sybenwurz 13.05.2010 20:11

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 388788)
wer im Pro Tour Zirkus ein Fahrrad zusammen schraubt, der weiss was er tut, sonst wäre er nicht dort.

Das würde ich gerne nicht so stehen lassen.
Sicherlich sind dort nicht die Doofen am Schraubenschlüssel zugange, aber ich kenne viele, die ihre Reputation als Schrauber aus ner Zeit als Mechaniker oder Mechaniker und Fahrer im Rennzirkus sehen.
Da gelangen einige haarsträubende Lösungen in den Alltag, wo sie nix verloren haben, das Material nicht regelmässig ausgetauscht und auch nicht in sehr kurzen Abständen überprüft wird.
Da iss mir schon so manches mal die Kinnlade runtergefallen, ausserdem ist der Rennzirkus dazu in Bezug auf diese Dinge ein halbwegs rechtsfreier Raum, wo jemanden, der dort schraubt, die Herstellerhaftung nicht volley trifft, wenn eine Eigenbaulösung kollabiert.

wieczorek 13.05.2010 22:02

da ist was dran, das kann ich leider auch nicht weg diskutieren. Wobei SOLCHE Mechaniker inzwischen in fast allen Teams durch Leute mit Erfahrung und Kompetenz angeleitet werden.

Und um auf das Thema zurück zu kommen, da ging es um die Position der Fahrer und die Umsetzung, da wissen die Mechaniker wirklich meist genau was sie tun, nämlich alles zum Wohl des Fahrers.

aussunda 14.05.2010 05:37

@wiezcorek

war ein bißchen extrem ausgedrückt. Aber die Tour hatte vor ein paar Jahren mal Bilder von solchen individuellen Lösungen bei der Tour gemacht. Da ist mir schlecht geworden. Was da gefummelt und, ich nenne es mal positiv, improvisiert wurde, paßte auf keine Kuhhaut.

Aber wenns schnell macht, und Bremsen wird im Allgemeinen eh überbewertet.

Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob solche Lösungen immer funzen.

PapaBaer 14.05.2010 07:04

Hier noch ein Vorschlag für alle die, die Probleme mit der Wettkampfernährung haben

http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink

So gesehen am Himmelfahrtstag - Gewicht ca 50 kg

Grüße Ulf:Huhu:

KernelPanic 14.05.2010 12:01

Scott Plasma 3


Ortsschildkönig 14.05.2010 13:47

ziemlich endgeil...bis auf die farben.

wieczorek 14.05.2010 15:09

ach, hier wird dann nicht gemeckert, das der Lenker tief ist, und dann 3cm Spacer unter den Extensions und NOCHMAL 2cm unter den Armschalen...

Aber wird wohl genau gleich sein, Basislenker mögen die Fahrer alle tief.

Raimund 14.05.2010 15:15

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 389744)

die alten zeitfahrhobel vom team gibts jetzt günstig zu kaufen...:Huhu:

maestrosys 14.05.2010 15:15

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 389625)
war ein bißchen extrem ausgedrückt. Aber die Tour hatte vor ein paar Jahren mal Bilder von solchen individuellen Lösungen bei der Tour gemacht. Da ist mir schlecht geworden. Was da gefummelt und, ich nenne es mal positiv, improvisiert wurde, paßte auf keine Kuhhaut.

Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)

wieczorek 14.05.2010 15:19

das ist üblich, die meisten Teams verklingeln zum Saisonende ihre Hobel. Da gibts aber meist keine Links, keine Fotos oder sonstwas, soviel Arbeit macht man sich da nicht. Man macht einfach verdammt gute Preise und verlässt sich auf die Mundpropaganda.

Tip: einfach im jeweiligen Service Course anrufen und nachfragen.

lango 14.05.2010 15:46

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 389848)
Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)

in der aktuellen triathlon ist z.b. ne anzeige drin - für detaillierte infos soll man ne mail an bikes@highroadsports.com schreiben

Raimund 14.05.2010 16:10

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 388062)
Ich habs jetzt (bis auf die Bremsklötze) fast fertig (M.W.: die sattelstütze hält jetzt übrigens)



Weiß einer, ob die 3t-Gabel den gleichen roten Farbton wie mein P2C hat?

Raimund 14.05.2010 16:12

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 389857)
in der aktuellen triathlon ist z.b. ne anzeige drin - für detaillierte infos soll man ne mail an bikes@highroadsports.com schreiben

bei interesse hier fragen:

http://www.staps-online.com/kontakt.html

aussunda 15.05.2010 09:13

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 389848)
Haste da nen Link? Das würd ich mir zu gern ansehen. :)

Boah, keine Ahnung. Ich schätze mal das ist drei bis vier Jahre her und in der August Ausgabe der Tour.

wieczorek 15.05.2010 11:09

hi, jawoll die rote 3T Gabel hat GENAU den gleichen Farbton wie der rote P2 / S2 Rahmen

Axel 15.05.2010 14:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es regnet. Es ist kalt. Let´s race tomorrow!

Die orangen Reifen gefallen mir auch nicht, sind noch von letzter Saison. Aufsatz ist ein Deda.

Axel

the grip 15.05.2010 17:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe meinem Schätzchen mal probeweise einen neuen LRS eingespannt (eigentlich vom TT-Bike). Nächste Woche kommt der Xentis Squad 4.2 ...

Wer errät den Ort ? Kleiner Tipp: an diesem Anstieg wurde die Rad-DM 2004 entschieden und Klödi fuhr ins weiße ...

lango 15.05.2010 18:35

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 390258)
Wer errät den Ort ? Kleiner Tipp: an diesem Anstieg wurde die Rad-DM 2004 entschieden und Klödi fuhr ins weiße ...

Ebringen (Schönberg)?

cruelty 15.05.2010 18:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)

Raimund 15.05.2010 19:27

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 390150)
hi, jawoll die rote 3T Gabel hat GENAU den gleichen Farbton wie der rote P2 / S2 Rahmen

Ich frag lieber nochmal nach...:(

Also auch auf das Rad?


glaurung 15.05.2010 19:34

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 390271)
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)

Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee. Da beisst die Maus kan Faden ab :-)
Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll. Glückwunsch. Viel Spass damit. :Blumen:
Ich glaub, da werden auch die meisten eingefleischten Canyon-Hasser nicht widersprechen ;)

Steffko 15.05.2010 20:13

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 390271)
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)

Kannst ja mal berichten wie du mit dem LRS klar kommst. Hatte heute wieder das gefühl, als wenn mir jemand die Bremse zu zieht, wenn Windstärke 5 auf der Seite steht :D

Grüße.

Stefan 15.05.2010 20:18

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 390271)
mein erstes richtiges tria rad. ich bin stolz wie bolle. und für gut 2000,- eur siehts imo sogar richtig gut aus. funktional absolut ausreichend und pasen tuts auch. was will man mehr? :)

Ich glaub auch, dass Du bei einem 4000E Rad kaum einen merkbaren Mehrwert hättest. Viel Spass mit dem Rad!

Stefan

PS: Ob das Lenkerband nach 3000km noch so weiß ist ?

breide 15.05.2010 20:18

Zitat:

Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee. Da beisst die Maus kan Faden ab :-)
Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll. Glückwunsch. Viel Spass damit.
Ich glaub, da werden auch die meisten eingefleischten Canyon-Hasser nicht widersprechen
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:

glaurung 15.05.2010 20:45

Zitat:

Zitat von breide (Beitrag 390299)
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:

Das müsste in der Tat nicht unbedingt sein :Nee:
Kann man das Geraffel eigentlich abreissen, oder ist drüberlackiert? Ich denke Letzteres, oder?

canoxc 15.05.2010 21:05

Zitat:

Zitat von breide (Beitrag 390299)
Aber gefühlte 100x die sch... Internetadresee auf den Rahmen schreiben nervt mich schon ziemlich und sieht besch.... aus. :Lachen2:

Dazu muss man sagen, dass Canyon da ja leider nicht der einzige Hersteller ist.
Echt eine Unsitte sowas :Nee:
Einmal fett aufs Unterrohr reicht doch wohl?

wieczorek 15.05.2010 22:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 390285)
Ich frag lieber nochmal nach...:(

Also auch auf das Rad?


jawoll auch auf dieses... wobei die Version ist doch von 2006...?
ist aber auch da das gleiche Rot, wenns nicht schon verblasst ist.

sybenwurz 16.05.2010 04:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 390286)
Die aktuellen Triarahmen von Canyon san einfach schee...Und der Kontrast Schwarz-Weiss ist auch äußerst geschmackvoll.

Naja, allmählich reichts eigentlich mit schwarz-weiss.
Und der windschiefe Canyon-Schriftzug iss neberm P4 und andern Cervélos mit das Schlimmste, was die letzten Jahre aufn Fahrradmarkt geschmissen wurde.

glaurung 16.05.2010 10:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 390355)
Naja, allmählich reichts eigentlich mit schwarz-weiss.
Und der windschiefe Canyon-Schriftzug iss neberm P4 und andern Cervélos mit das Schlimmste, was die letzten Jahre aufn Fahrradmarkt geschmissen wurde.

Jaja, is ja gut! ;)
Ich bezog diese Aussage nicht wirklich auf die Schriftzüge, sondern auf die Form des Rahmens. Und die ist meiner Ansicht nach richtig geil, sowohl die des AL als auch die des CF. :)

wieczorek 16.05.2010 12:10

der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...

als ob Speiseeis, Dreck, Würfel oder sonst wer seine Schriftzüge kleiner oder dezenter anbringen würde. Ich unterstelle dem Wurzi in dieser Hinsicht BEFANGENHEIT....!!! Auch wenn ich ihn sonst gut leiden mag.

glaurung 16.05.2010 12:37

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 390433)
der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...

als ob Speiseeis, Dreck, Würfel oder sonst wer seine Schriftzüge kleiner oder dezenter anbringen würde. Ich unterstelle dem Wurzi in dieser Hinsicht BEFANGENHEIT....!!! Auch wenn ich ihn sonst gut leiden mag.

Jawoll. Gib ihm! Der kann auch mal a bissl Gegenwind vertragen :Cheese: :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.