triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Ortsschildkönig 06.03.2009 07:23

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200302)
habs neulich mal mit einem 25er Reifen probiert. da war der Ausschnitt genau parallel an allen Stellen.

@Ortschildkönig wo hast du deinen her uns was wiegt der mit diesen Fasern...?

moin,

http://www.kuipertrading.com/?pagina=frames_carbon

gewicht? hab ich nie getestet. der easton lenker ist schon "chick"...aber leider auch etwas teuer. wie funktioniert die schaltung...das konnte man doch bestimmt auch bei einem "trockenversuch" mal testen...

was mir bei meinem aufgefallen ist, das sich die sattelschraube nach zwei bis dreistündiger fahrt etwas lockert...werde da wohl mal mit locktite ran müssen. hilft das?

gruß

wieczorek 06.03.2009 07:50

die Schrauben lockern sich bei uns eigentlich nicht. Aber gegen blaues Loctite spricht nichts, wenn du die Stütze einmal auf dein Mass eingestellt hast, dann verstellt man an den Schrauben ja nix mehr.
Aber bei uns haben einige Athleten diesen Rahmen im Einsatz (den verkaufen wir seit einem Jahr, jetzt hat sich die Faserzusammensetzung geändert) und von denen hat noch nie einer was von einer lockeren Schraube gesagt. Die würden sonst direkt zu mir kommen.

DI beeindruckt mich vom Schaltverhalten vor Allem vorn. Hinten hab ich das genau so erwartet, aber vorn ist sackschnell... Aber die Kabellage ist schon wirklich krass, vor Allem mit den 2 Schaltmöglichkeiten (Bremshebel und Extrashifter am Tri Lenker)
Die dicken Steckverbinder passen nicht durch die Rahmenöffnungen für die Kabelführung.

sybenwurz 06.03.2009 09:32

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200396)
Die dicken Steckverbinder passen nicht durch die Rahmenöffnungen für die Kabelführung.

Nachdem Shimano es ja nu grad erst und bei der DA geschafft hat, die Schaltzüge unterm Lenkerband zu verlegen, wollen sie sicherlich, dass dem ambitionierten Sportsmann der Drahtverhau in der Optik nicht vollens abhanden kommt...:Cheese:
Some things never change...

Edith meint noch, solange kein BUS-System im Spiel ist, würde sie die Kabel eiskalt gegen dünnere mit kleineren Steckern austauschen oder direkt die Verbindungsstellen verlöten.

wieczorek 06.03.2009 11:11

genau das haben wir hier auch überlegt. Wenn wirklich einer der erlauchten Kunden eine DA DI2 haben will, dann wird er diesen Service bekommen, teuer genug ist der Kram ja.

Das mit den Kabeln und der gewohnten Optik ist ein Argument. Andererseits gibts für mich jetzt kein Argument mehr, nicht Shimano zu fahren. Die Wäscheleinen der STI Hebel waren immer das Einzige was mich gestört hat.
Wobei die neuen Campa Hebel auch toll in der Hand liegen. Aber 11fach... tststs... Weils besser schaltet mit der schmaleren Kette LOL, selten so gelacht.

3-rad 06.03.2009 11:33

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200467)
Wobei die neuen Campa Hebel auch toll in der Hand liegen. Aber 11fach... tststs... Weils besser schaltet mit der schmaleren Kette LOL, selten so gelacht.

du kannst die 2009er Centaur Hebel nehmen, die haben die gleiche
Ergonomie wie die neuen 11er Hebel, schalten aber halt nur 10fach

dude 06.03.2009 12:22

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200319)
ist das so..? das erklärt die Zielzeiten der letzten 2 Jahre. 2001 war noch alles sehr fair. Zumindest in den Top 20 :cool:

Ja, wir sind toll, 1999 war es das dort auch.

2007:
http://www.youtube.com/view_play_lis...=oWz dIF8eCDs

Bleierpel 06.03.2009 12:50

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200275)
So...

Der Sliker Tri SL in der nächsten Generation
Shimano Dura Ace DI 2
DT Swiss Räder mit 66mm Felgentiefe für Drahtreifen. Fahreindrücke folgen wenn das Wetter besser wird.

Musste schnell gehen, die offiziellen Fotos gibts erst viel später... Böser Marcel ;-)

@wieczorek
Nette Farbabstimmung, gefällt mir sehr gut!

Ortsschildkönig 06.03.2009 13:08

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200396)
die Schrauben lockern sich bei uns eigentlich nicht. Aber gegen blaues Loctite spricht nichts, wenn du die Stütze einmal auf dein Mass eingestellt hast, dann verstellt man an den Schrauben ja nix mehr.
Aber bei uns haben einige Athleten diesen Rahmen im Einsatz (den verkaufen wir seit einem Jahr, jetzt hat sich die Faserzusammensetzung geändert) und von denen hat noch nie einer was von einer lockeren Schraube gesagt. Die würden sonst direkt zu mir kommen.

DI beeindruckt mich vom Schaltverhalten vor Allem vorn. Hinten hab ich das genau so erwartet, aber vorn ist sackschnell... Aber die Kabellage ist schon wirklich krass, vor Allem mit den 2 Schaltmöglichkeiten (Bremshebel und Extrashifter am Tri Lenker)
Die dicken Steckverbinder passen nicht durch die Rahmenöffnungen für die Kabelführung.

hi,

was bedeutet "faserzusammensetzung". sybenwurz hat mir damals erklärt, das "k" ein ausdruck für die dichte der fasern ist...und das es `sich bei diesem rahmen lediglich um die sichtbare struktur handelt. korrekt?

hält locktite wirklich so gut? habe damit noch was zu tun gehabt. danke und gruß

wieczorek 06.03.2009 13:17

@Dude
ja sag ich doch, wir sind so toll. Und das Video zeigt ja wohl ein Olympia Rennen und ist nur falsch beschriftet, oder...? 1999 war ich in Lake Placid, aber nicht Top 20 sondern nur Top40

Loctite blau ist wie Kaugummi im Gewinde.
Die sichtbaren Fasern sind oft nur für die Optik, kann man bei ADK frei wählen, wenn man ein paar Rahmen kauft. Die komplette Zusammensetzung der Fasermatten (welche Sorte wohin) entscheidet über Gewicht, Komfort und Steifigkeit. Rahmen ohne optische Deckschichten gibts z.B. von Scott oder jetzt neu auch von Specialized. Ich finde diese Optik auch gut und das macht es ein bissl leichter. Aber dann erkennt man auch besser, ob die Bauer irgendwo geschlampt haben.

DasOe 06.03.2009 14:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Lange habe ich überlegt, ob ich meine Schätzchen online stellen soll. Als ich das das letzte Mal gemacht habe, ist mir zwei Wochen später meine Prinzessin aus dem Keller gestohlen worden (und sonst wurde nichts und bei niemanden gestohlen). Den Dieb soll alles Schlechte befallen :-((

so nun aber zu meinem Fuhrpark ...

als erstes Mal die Lucy ;)
Anhang 1541

hiermit fahre ich seit November und vor allem in den Bergen und bei Jedermann-Rennen.
Anhang 1542

Und das ist mei treuestes Rad, das mich schon seit 16 Jahre tapfer trägt.
Anhang 1543

Achja die RR wohnen natürlich mit in der Wohnung und sind an der Heizung festgekettet :cool:

hazelman 06.03.2009 14:42

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200275)
So...

Der Sliker Tri SL in der nächsten Generation
Shimano Dura Ace DI 2
DT Swiss Räder mit 66mm Felgentiefe für Drahtreifen. Fahreindrücke folgen wenn das Wetter besser wird.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?
Musste schnell gehen, die offiziellen Fotos gibts erst viel später... Böser Marcel ;-)

Dachte ich es mir doch, dass das neue "aeolus"-Bike auch bloß eine Fernost-Standart-Backform ist! :Nee:

http://www.aeolus-bikes.de/produkte/timetrial/nothosTT/

dude 06.03.2009 14:49

Hi Oe,

Dieses Mal sollte das nicht passieren.

Optimistisch:

dude

backy 06.03.2009 15:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 200536)
Hi Oe,
Dieses Mal sollte das nicht passieren.
Optimistisch:
dude

Auch ne nette Art zu sagen was man sieht.
So diplomatisch kennt man Dich gar nicht :Lachen2:

@Oe: Gibts die Flaschenhalter auch in Wagenfarbe?

Wasserträger 06.03.2009 15:55

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 200532)
Dachte ich es mir doch, dass das neue "aeolus"-Bike auch bloß eine Fernost-Standart-Backform ist! :Nee:

http://www.aeolus-bikes.de/produkte/timetrial/nothosTT/

Hast du den Jungs ernsthaft Glauben geschenkt?!?

Naja, typisch Jurist ("in dubio pro reo" oder wie heißt es so schön) ;)

sybenwurz 06.03.2009 16:00

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 200493)
Rahmen ohne optische Deckschichten gibts z.B. von Scott oder jetzt neu auch von Specialized.

Und Canyon, wenn ich richtig aufgepasst hab.
War ne Frage der Zeit und mich wunderts, dasses so lange gedauert hat.

DasOe 06.03.2009 16:12

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 200544)
@Oe: Gibts die Flaschenhalter auch in Wagenfarbe?

Och, am Trek sind das alte, an beiden :Lachen2: und am QRoo war das Hauptkriterium Beweglichkeit, da das Rahmendreieck recht klein ist, wirds bei großen Flaschen hakelig ...

Außerdem sehen die Hübschen in Natura sehr viel besser aus und das Wichtigste ist, dass sie mir gefallen :Lachen2:

Volkeree 06.03.2009 16:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 200532)
Dachte ich es mir doch, dass das neue "aeolus"-Bike auch bloß eine Fernost-Standart-Backform ist! :Nee:

http://www.aeolus-bikes.de/produkte/timetrial/nothosTT/

Das der Chef des Hauses das nicht damals in der Sendung auch so gesagt? Oder verwechsele ich da jetzt ein paar Firmen?

Volker

Wasserträger 06.03.2009 16:26

Ne, der Chef des Hauses sprach von einem exklusiven Rahmen!

Ach ne, das muss ja Rahmen mit Exklusivrechten heißen :cool:

felö 06.03.2009 20:11

Gibt´s zu den DT-Swiss Laufrädern noch ein paar Infos?

Danke, Gruß Felö

wieczorek 06.03.2009 20:32

was musst du denn noch wissen...?
190er Naben, weisse Aerolite Speichen und 66mm tiefe Vollcarbon Felgen für Draht und (qu)wahlweise auch für Schlauchreifen, es wird ausserdem noch 30 und 45mm tiefe Felgen geben. die 30mm tiefen sind schon unter dem Namen RR 1250 auf dem Markt.

die auf dem Foto heissen dann in Zukunft RRC 770F (Front) und 870R (Rear) was ich recht mühsam finde. 770 und 870 soll sich auf das Gewicht beziehen, aber die auf dem Foto verbauten Räder waren je 20gr leichter.
Preis wird sich in der Schweiz wohl bei rund 3.800SFR einpegeln und liegt damit auf ZIPP Niveau. Die Naben sind auf jeden Fall höherwertig als die von ZIPP. Was die Felgen können, wird sich wohl erst später raus stellen.

harryhirsch77 06.03.2009 22:01

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 200530)

so nun aber zu meinem Fuhrpark ...

als erstes Mal die Lucy ;)
Anhang 1541

verstehe ich das richtig? du hast an deinem wettkampfrad ne dreifachkurbel???

sybenwurz 06.03.2009 22:03

@DasOE: die Roos fixen mich immer wieder an.
Ne Frage, die mich aber bewegt, iss, wie oft du wohl seit November mit dem Trek bei Rennen oder in den Bergen warst...;)

:Cheese: :Cheese:


Zitat:

Zitat von harryhirsch77
verstehe ich das richtig? du hast an deinem wettkampfrad ne dreifachkurbel???

Schreibt sie doch, ja.
Seit 16Jahren...:Cheese:

felö 07.03.2009 16:32

Zitat:

190er Naben, weisse Aerolite Speichen und 66mm tiefe Vollcarbon Felgen für Draht und (qu)wahlweise auch für Schlauchreifen, es wird ausserdem noch 30 und 45mm tiefe Felgen geben. die 30mm tiefen sind schon unter dem Namen RR 1250 auf dem Markt.

die auf dem Foto heissen dann in Zukunft RRC 770F (Front) und 870R (Rear) was ich recht mühsam finde. 770 und 870 soll sich auf das Gewicht beziehen, aber die auf dem Foto verbauten Räder waren je 20gr leichter.
Preis wird sich in der Schweiz wohl bei rund 3.800SFR einpegeln und liegt damit auf ZIPP Niveau. Die Naben sind auf jeden Fall höherwertig als die von ZIPP. Was die Felgen können, wird sich wohl erst später raus stellen.
Vielen Dank, wird wohl ein Traum bleiben.

Gruß Felö

DasOe 07.03.2009 20:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 200682)
@DasOE: die Roos fixen mich immer wieder an.

Das neue Lucero ist mir zu bunt, das meine ist noch 2006 und quasi naturale carbon ;)

Zitat:

Ne Frage, die mich aber bewegt, iss, wie oft du wohl seit November mit dem Trek bei Rennen oder in den Bergen warst...;)
Danke für die anteilnehmende Frage :Lachen2: Ich habe die Zeit genutzt, um mich an die zugegeben mehr als fremde Sitzposition zu gewöhnen. Zumal ich mir nicht sicher war, ob der Hin- und Herwechsel zwischen QRoo und Trek so einfach gehen würde, war dann am Ende sehr einfach

Zitat:

Zitat von harryhirsch77
verstehe ich das richtig? du hast an deinem wettkampfrad ne dreifachkurbel???

exakt, an allen drei Rädern. Ich finde es völlig okay und Kompaktmüll kommt mir nicht ans Rad. :Cheese:

Red-Fred 14.03.2009 16:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier mal mein "Zebra" wieder...
inzwischen mit Tri Lenker und Tacho :D

3-rad 14.03.2009 17:39

sieht aus, als ob du 200cm groß bist und zudem Sitzriese.

Red-Fred 14.03.2009 18:25

hm..
bin ca. 185cm groß, aber eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Sitzposition. Gab es da nicht mal eine I-net Seite, wo man die "perfekte" position mit ausrechnen konnte??

Ortsschildkönig 22.03.2009 17:25

meine neue XTERRA-Begleiterin...
 
bereits eingeritten...

http://picasaweb.google.com/eisern78...44511363291362

wieczorek 22.03.2009 19:04

schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.

An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.

Ortsschildkönig 22.03.2009 21:37

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 205777)
schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.

An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.


hi,

die gabel ist wirklich richtig gut...die gebe ich nicht mehr her.

ist mein erstes fully...darf sich der dämpfer, wenn er zu ist, denn gar nicht mehr bewegen? ein wenig schwingt er nämlich auch so mit...komisch...hatten mir viele pros aus dem xterra-cirkus aber empfohlen, als einen guten dämpfer. auch die kritiken die ich so im netz gefunden habe, waren durchweg positiv.

gruß

wieczorek 22.03.2009 22:31

Das zeigt auch nur, das die meisten Leute keine Vergleichsmöglichkeiten haben.
Diese Dämpfer habe ich 5 Tage pro Woche in den Händen... du darfst mir glauben.
Im Neuzustand kannst du im blockierten Zustand nur minimal Hub feststellen. Je nach Steifigkeit und totalem Federweg fühlt sich das nach 5-10mm Federweg an.
Dein Dämpfer sieht nach einer 165er Einbaulänge aus. Ich hoffe einfach mal, du hast nicht mehr als 12cm Federweg hinten, sonst wäre das Übersetzungsverhältnis recht krass. Im Neuzustand ist der DT Dämpfer ein netter Zeitgenosse, hat ein feines Ansprechverhalten, sonst aber nix.
Ich bin kein Freund von blockierbaren Hinterbauten. Die sind zum Federn gebaut und nicht zum fixieren. Irgendwas geht auf Dauer immer kaputt, wenn du Glück hast nur die Lager oder die Dämpferbuchsen. Wahrscheinlicher ist aber die Wippe oder der Dämpfer himself.
Ich bin (am Hinterbau) ein Fan von Manitou X3 oder X4 und den höherwertigen Fox Pro Pedal Systemen... Die sind alle einstellbar und wenn der Hinterbau gescheit konsturiert ist und du den Dämpfer passend gepumpt hast, dann wippt da nix, wenn man nicht beim Wiegetritt übertreibt.
4 Gelenker sind ja auch eigentlich gar nicht so wippanfällig, wenn der Konstrukteur nicht gepennt hat. Für die Berechnung von Drehpunkten gibts inzwischen sogar Gratisprogramme im Netz. Da bekommt man eine Dämpfer Progressionskurve dargestellt zu der man hinterher den passenden Dämpfer bestellen kann.

sybenwurz 24.03.2009 22:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 173729)
ein Colnago... Aber der Originallack ist nur was für Italiener...

Wie hastn den lack abgemacht?
Immer, wenn ich ein pearl-blasted Titanrad sehe, geht mir mein poliertes aufn Zeiger.
Hab schonmal auf der Unterseite mit Scotch-Brite probiert, aber so den durchschlagenden Erfolg nicht damit erzielt...

TriBodensee 24.03.2009 23:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 1582

Das ist mal ein geiles Bike! Ist von meinem Kollegen! Er wollte es nicht veröffentlichen, deswegen habe ich es gemacht.;)

Wie findet ihr die Kiste?

Raimund 24.03.2009 23:38

Nett!:Blumen:

Aber wenn ich ehrlich bin, stört mich der Syntace-Ausatz. Die Dinger sind zwar vielleicht bewährt und stabil. Aber irgendwie wirken die auf mich altbacken...

sybenwurz 24.03.2009 23:43

Keine Ausreden mehr!
Pokal, Spital, oder Defekt vortäuschen.
Wofür sind die Karabinerhaken an Sitz- und Unterrohr?
Oder sind das die Flaschenhalter?

drullse 24.03.2009 23:54

Zitat:

Zitat von TriBodensee (Beitrag 206756)
Wie findet ihr die Kiste?

Unstimmig.

Wozu so ein Rahmen wenn keine Aero-Laufräder genommen werden?

*JO* 25.03.2009 00:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 206763)
Unstimmig.

Wozu so ein Rahmen wenn keine Aero-Laufräder genommen werden?

recht hast du ! tri rad braucht Aerowheels

aussunda 25.03.2009 07:43

Was sind denn das dann bitte für Laufräder?

Ich kann mich an Mavic Helium Felgen erinnern, das waren Kastenfelgen, aber die hier würde ich als Aerolaufräder einstufen. Leicht, steif, alltagstauglich und auch aerodynamisch. Besser kann man die Lightweights nicht beschreiben.

drullse 25.03.2009 08:05

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 206795)
Was sind denn das dann bitte für Laufräder?

Ich kann mich an Mavic Helium Felgen erinnern, das waren Kastenfelgen, aber die hier würde ich als Aerolaufräder einstufen. Leicht, steif, alltagstauglich und auch aerodynamisch. Besser kann man die Lightweights nicht beschreiben.

Bin zu faul die Tests rauszusuchen (und dann sind die ja auch nur bedingt aussagekräftig aber direkte Vergleiche bringt ja doch was) und LWs waren nie an der Spitze zu finden.

Wenn Du Deine genannten Attribute für die Laufräder mal auf's Rad beziehst - würdest Du das genauso bezeichnen? Ich nicht.

d. - nutzt seine LWs nur, wenn im Wettkampf richtig bergig wird - dann aber nicht mit der Zeitfahrmaschine sondern dem normalen Rennrad...

Thorsten 25.03.2009 09:14

Hat das Sitzrohr beim Simplon tatsächlich diese Bananenform oder täuscht das? War mir bei der Beschreibung (war doch kein Test, oder?) in der letzten Triathlon schon aufgefallen. Das gefällt mir persönlich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.