triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

tandem65 10.01.2019 23:36

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1429889)
Dass es trotzdem gewisse Elemente an den Rädern gibt, die sich zunehmend gleichen, ist wohl auch die Folge einer konsequent umgesetzten Entwicklung nach aerodynamischen Gesichtspunkten.

Oder auch konsequente Entwicklung nach: was andere gut verkaufen machen wir optisch auch.

sybenwurz 11.01.2019 00:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1429898)
Oder auch konsequente Entwicklung nach: was andere gut verkaufen machen wir optisch auch.

Ja eben. Weil ja alle so brutal im Windkanal an ihren Hobeln feilen...:Lachanfall:

Marsupilami 11.01.2019 06:23

Ich glaube nicht, dass sich in den letzten 10 Jahren wesentlich was im Bereich der Aerodynamik bei den Rahmen getan hat. Es ist halt wie in der Mode: zyklisch verändert sich die Optik, anfangs ist es ungewohnt da neu und irgendwann hat sich jeder an den neuen Standard gewöhnt... oder eben nicht. ;)

Dass heute jeder in den Windkanal und zum Bikefitter rennt, ist wieder ein anderes Thema...

X S 1 C H T 11.01.2019 07:17

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1429908)
Ich glaube nicht, dass sich in den letzten 10 Jahren wesentlich was im Bereich der Aerodynamik bei den Rahmen getan hat. Es ist halt wie in der Mode: zyklisch verändert sich die Optik, anfangs ist es ungewohnt da neu und irgendwann hat sich jeder an den neuen Standard gewöhnt... oder eben nicht. ;)

Dass heute jeder in den Windkanal und zum Bikefitter rennt, ist wieder ein anderes Thema...

Wichtiger ist was drauf sitzt. Bei ner Luftpumpe bringt das teuerste Rad nix :Huhu:

sabine-g 11.01.2019 07:41

Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.

Marsupilami 11.01.2019 07:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1429923)
Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.

Man macht halt alles wie die Profis. Alles, außer das Training. :Cheese:

xharakiri 11.01.2019 08:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1429923)
Ich verstehe das mit dem Phitter nicht.
Als ob man ohne nicht mehr Radfahren könnte.

Natürlich kann man auch so Radfahren... Aber warum tausende von Euro für ein Rad ausgeben und dann mies drauf sitzen, weil man es selbst nicht so gut hinbekommt mit der Position? Gemessen an den Gesamtausgaben für diesen Sport ist das keine riesige Sache und die Verbesserung kann ja erheblich sein.

Ich für meinen Teil bin zum Beispiel noch relativ neu in dem Sport und habe einfach keine große Erfahrung. Die TT Bikes kann man mittlerweile ja extrem vielseitig einstellen, so dass imho die Gefahr besteht sich mit der Einstellung zu verrennen. Was spricht also dagegen sich von einem Profi helfen zu lassen?

sybenwurz 11.01.2019 08:46

Zitat:

Zitat von xharakiri (Beitrag 1429931)
Aber warum tausende von Euro für ein Rad ausgeben und dann mies drauf sitzen, ...

Hängt das also von der Preisentwicklung ab? Mir war nicht bekannt, dass man in Zeiten als auch relativ gute Rennräder noch zu dreistelligen DM-Beträgen zu haben waren, nicht gescheit oder weit drauf fahren konnte.
In gewisser Weise haste natürlich recht. Wennst schon 8 Ka auf den Tisch legst, kommts auf die zwohunnert auch nimmer an...

Marsupilami 11.01.2019 08:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1429935)
Hängt das also von der Preisentwicklung ab? Mir war nicht bekannt, dass man in Zeiten als auch relativ gute Rennräder noch zu dreistelligen DM-Beträgen zu haben waren, nicht gescheit oder weit drauf fahren konnte.
In gewisser Weise haste natürlich recht. Wennst schon 8 Ka auf den Tisch legst, kommts auf die zwohunnert auch nimmer an...

Ergänzung:
Wir hatten hier ja schon oft die Diskussion, ob nur schnelle Leute teure Bikes fahren dürfen. Nein, jeder hat das Recht dazu und auch jeder hat das Recht zum Fitter zu gehen.
Das Problem ist nur - und manchmal weiß ich nicht ob vielen das echt nicht klar ist oder ob sie sich selbst was vorlügen - dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.

Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.

Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...

noirtornado 11.01.2019 10:30

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1429936)
Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.

Vollste Zustimmung. "Günstig":confused:

PattiRamone 11.01.2019 10:38

Wird halt der Eindruck erzeugt (vor allem bei Newbies und Aussenstehenden), dass man das teuere Zeug haben muss um den Sport (erfolgreich) zu betreiben. Was halt Käse ist.

Hab mich auch tierisch aufgeregt, dass bei der Hawaii Übertragung x-fach behauptet wurde, dass die Teilnahme mindestens 20.000 Euro kostet... Totaler Unfug.

xharakiri 11.01.2019 11:18

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1429936)
...dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.

Und das ist doch das schöne an diesem Sport! :)
Auf der anderen Seite übt das Material auf viele (mich eingeschlossen) eine Große Faszination aus.
Ich sehe das pragmatisch und ohne Neid, wenn jemand Spaß dran hat und sich teures Material leisten möchte und kann, dann soll er damit glücklich sein.
Wie du ja schon sagtest, am Ende richten es eh die Beine!

Das beste Material findet sich halt häufig ganz vorne und ganz hinten im Feld! :)

sybenwurz 11.01.2019 11:46

Man muss ja einerseits nicht nach Hawaii fahren, andererseits ist die Frage, was man da alles einrechnet.
Und: das Ende der Fahnenstange ist erst erreicht, wenn die Rennen nicht nach Minuten ausgebucht sind.
Wenn ich lese, dass die Kritik in Rügen auch wieder seitens der Bevölkerung auf monetären Aspekten beruht (wie wir das ja als echten Kleinkrieg schon aus Regensburg kennen, wenngleich nicht nur...), wärs ja an der Zeit, dass Ironman (auch hier: nicht nur die) sich mal Gedanken macht, von dem Trip runterzukommen, man schenke der Region was, weshalb die dazu erstmal investieren müsste.
Sollense ihrn Mist doch voll bezahlen (am besten inkl. Helfern), die Schmerzgrenze ist ja noch nicht erreicht so wie es aussieht, solange noch funkelnagelneues Material in Carbonmachart statt 20 Jahre altem Plunder an den Start gerollt wird..:Cheese:
(Mit und ohne Fitting)

Itchybod 11.01.2019 12:47

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1429965)
Hab mich auch tierisch aufgeregt, dass bei der Hawaii Übertragung x-fach behauptet wurde, dass die Teilnahme mindestens 20.000 Euro kostet... Totaler Unfug.

Kommt vielleicht drauf an was man so mit rein rechnet.
Rad, Quali Rennen, Neo (für die Quali), Schuhe, Trainingslager, Schwimmbadeintritte, Flug nach Hawaii (evtl. zu Quali Rennen), Bikefitting, Trainer, Sporternnährung, Startgebühren, Radkoffer, Hotel in Hawaii (und Qualirennen).

Also klar, rechnet man nur die Anmeldung und den Flug& Hotel, reichen vielleicht 3000€.

sabine-g 11.01.2019 12:53

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1429990)
Kommt vielleicht drauf an was man so mit rein rechnet.
Rad, Quali Rennen, Neo (für die Quali), Schuhe, Trainingslager, Schwimmbadeintritte, Flug nach Hawaii (evtl. zu Quali Rennen), Bikefitting, Trainer, Sporternnährung, Startgebühren, Radkoffer, Hotel in Hawaii (und Qualirennen).

Also klar, rechnet man nur die Anmeldung und den Flug& Hotel, reichen vielleicht 3000€.

Das sollte man differenzieren

Rad: ein Rad extra fürs Qualirennen?
Neo (für die Quali): gibt es einen Neo extra für das Qualirennen?
Schuhe: gibt es Schuhe extra für das Qualirennen?
Trainingslager: braucht man nicht
Schwimmbadeintritte: ich schwimme ab Mai ausschließlich im Kanal
Bikefitting: braucht man nicht
Trainer: braucht man nicht
Sporternnährung: braucht man nicht
Radkoffer: kann man leihen oder Pappkarton vom Händler für geschenkt


Was bleibt ist:

Quali Rennen
Flug nach Hawaii
Startgebühren Hawaii
Hotel in Hawaii

Itchybod 11.01.2019 13:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1429992)
Das sollte man differenzieren
.....

Alles richtig.
Es kommt halt drauf an von wo man startet.
Der Nicht-Sportler hat nichts von all dem und Triathlon ohne Fahrrad ist doof.
Der ambitionierte Hobby Triathlet hat viel davon schon daheim. Da geht es nur noch drum über Talent und Trainingsfleiß die Quali zu schaffen.

PattiRamone 11.01.2019 13:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1429992)
Das sollte man differenzieren

Rad: ein Rad extra fürs Qualirennen?
Neo (für die Quali): gibt es einen Neo extra für das Qualirennen?
Schuhe: gibt es Schuhe extra für das Qualirennen?
Trainingslager: braucht man nicht
Schwimmbadeintritte: ich schwimme ab Mai ausschließlich im Kanal
Bikefitting: braucht man nicht
Trainer: braucht man nicht
Sporternnährung: braucht man nicht
Radkoffer: kann man leihen oder Pappkarton vom Händler für geschenkt


Was bleibt ist:

Quali Rennen
Flug nach Hawaii
Startgebühren Hawaii
Hotel in Hawaii

Danke, genau das meine ich...

veloholic 11.01.2019 14:01

Gibt halt, wie so häufig im Leben, mehrere Wege zum Ziel, oder?

Der eine ist puristisch auf älterem Material unterwegs, ist eher sparsam und gewinnt dennoch die AK.
Der nächste legt Wert auf Equipment und Gadgets und nettes Hotel, etc. und verballert halt 20k in Kona nur für das Hotel (keine Ahnung ob das da überhaupt geht...)
Und wieder manche fliegen mit einer eigenen 747 hin und zahlen vermutlich für ihre Security mehr als die 20k - am Tag.

So lange jeder Spaß mit dem hat was er macht, ist es doch gut*.


*okay, über das letzte Beispiel lässt sich vortrefflich streiten, passte nur wegen der Extreme hier gut rein. Verletzung von Menschen- und was weiß ich was-rechten ist natürlich nicht gut oder okay.

Hatte sonst noch jemand ein Fahrrad unterm Baum oder mag sein altes Schätzchen knipsen? ;)

TriAlex 11.01.2019 14:34

1+

... und denke oft auf der Strecke... wie peinlich ist das denn;)

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1429936)
Ergänzung:
Wir hatten hier ja schon oft die Diskussion, ob nur schnelle Leute teure Bikes fahren dürfen. Nein, jeder hat das Recht dazu und auch jeder hat das Recht zum Fitter zu gehen.
Das Problem ist nur - und manchmal weiß ich nicht ob vielen das echt nicht klar ist oder ob sie sich selbst was vorlügen - dass der Fleißige letzen Endes die Nase vorn hat, und nicht der, der am meisten Kohle auf den Tisch haut.

Ich war einige Jahre eher nur sporadisch hier im Forum und fand es früher schon krass, was für Summen hier investiert - ach was sag ich: VERBALLERT werden. Aber jetzt ist es noch weitaus krasser als damals. Im Schnäppchenthread hat mal eben einer ein Rennrad für 4000 Euro geschossen, weil es "günstig" war.

Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...


MarcoZH 11.01.2019 15:36

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1430009)
Hatte sonst noch jemand ein Fahrrad unterm Baum oder mag sein altes Schätzchen knipsen? ;)

1? 3!
:Lachen2:
  • Argon18 E119 Tri+, mir selbst geschenkt, bekommen am 14. Dezember
  • Argon18 Gallium Pro Disc, als Repräsentationsrad vom Arbeitgeber am 21.Dezember zur Verfügung gestellt bekommen
  • Giger Titanium Mass-Rahmen, gehe ich morgen abholen, Planung wurde im Oktober abgeschlossen und in der Zwischenzeit gebrutzelt, assembling folgt dann in den nächsten 2-3 Wochen, je nach Freizeit. Vielleicht warte ich auch noch auf die neue 12fach von SRAM.
:Huhu:

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1429936)
Aber im Grunde sollte ich mich nicht aufregen, der Wirtschaft tuts ja gut...

Du regst dich über sowas auf? Musst du dem Verballerer die Kohle zur Verfügung stellen?
Das Ziel sollte sein Freude an dem zu haben was man macht. Der eine hat Freude in den Topten zu stehen, der andere ein geiles Rad zu fahren. Urteilt doch nicht darüber, wer was richtig macht.

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1430018)
... und denke oft auf der Strecke... wie peinlich ist das denn;)

Triathleten sind ja ohnehin peinlich, wissen wir ja. ;)

bentus 11.01.2019 17:13

Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
Wenn man den Gehaltsverlust von 5h zusätzlichem Netto Training bei vielen Leuten über das Jahr rechnet, ist es wahrscheinlich sogar viel billiger so ein Rad zu kaufen, anstatt die Zeit für extra Training zu verwenden ;-)

So ein Quatsch, dass man dafür X Stunden trainieren muss. Wenn er das Geld hat, darf er fahren, was er will. :Blumen:

Hafu 11.01.2019 17:38

... und auch mal wieder Bilder posten:Huhu:

(oder 'nen neuen Thread aufmachen "was darf ein Fahrrad kosten";) )

Marsupilami 11.01.2019 21:14

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1430046)
Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
Wenn man den Gehaltsverlust von 5h zusätzlichem Netto Training bei vielen Leuten über das Jahr rechnet, ist es wahrscheinlich sogar viel billiger so ein Rad zu kaufen, anstatt die Zeit für extra Training zu verwenden ;-)

Mal abgesehen davon, dass das eine ziemliche Milchmädchenrechnung ist, geht es beim Wettkampfsport nunmal nicht darum, möglichst billig wegzukommen sondern möglichst schnell zu sein. Wenn ich die Wahl hätte, ohne Invest entweder ein geileres Fahrrad zu bekommen oder schneller zu werden, wähle ich letzteres. Und ja, mag sein, dass manche Leute nicht schnell sein wollen sondern lediglich Bock auf teure Räder haben, und das gönn ich denen auch, aber spätestens wenn sie dann zum Bikefitter/Windkanal/... rennen, wird es wirklich lächerlich, denn diese Maßnahmen dienen ausschließlich dem "schneller werden", und zu diesem Zweck soll ja bekanntlich auch Training dienen...

Es geht hier auch nicht um Neid, und auch nicht um das obige Bike im Konkreten. Mir geht es eigentlich eher darum:
Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1429965)
Wird halt der Eindruck erzeugt (vor allem bei Newbies und Aussenstehenden), dass man das teuere Zeug haben muss um den Sport (erfolgreich) zu betreiben. Was halt Käse ist.


sybenwurz 11.01.2019 22:03

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1430076)
...geht es beim Wettkampfsport nunmal nicht darum, möglichst billig wegzukommen...

Und für wie viele denkst, du, gehts beim Triathlon um Wettkampfsport?
Ok, Hawaiiquali gewinnt man nedd von der Couch aus, aber nehmen wir mal die 3000 Starter von Roth, wo es ja eher nicht um Hawaii geht...:-((

MarcoZH 11.01.2019 22:03

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1430076)
Wenn ich die Wahl hätte, ohne Invest entweder ein geileres Fahrrad zu bekommen oder schneller zu werden, wähle ich letzteres.

Das eine tun und das andere nicht lassen.
Vermutlich versucht der mit klasse Material auch mit richtigem Training, schneller zu werden. Es ist ja völliger Käse zu behaupten, man könne nur geiles Material fahren ODER trainieren...
Material kaufen, beim Fitter abstimmen, trainieren. Das ist eine durchaus legitime Reihenfolge, wenn man die Kohle hat und einem geiles Material gefällt. Warum soll ich ich mich auf einem alten Bock abmühen, wenn ich mir schon vorher das Rad leisten will/kann?
Trainier du doch so feste wie du willst und brenn alle mit gutem Material nieder, ist doch auch ok. Der andere macht sich über dich nicht annähernd so viele Gedanken wie du über ihn.

hei-ko 11.01.2019 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Speedmax SLX, wieder mal ein Canyon ;)

https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70ytpHAdquDe0qR8
https://1drv.ms/u/s!AoJVU9BY2Jpz70tUDzp-if5At074

DocTom 12.01.2019 00:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430050)
... und auch mal wieder Bilder posten:Huhu:

(oder 'nen neuen Thread aufmachen "was darf ein Fahrrad kosten";) )

+1, danke Harald! Wo also sind Eure Porno Räderbilder?:Cheese:
T.

PS nein, mein oldschool Brother Time X stell ich nicht hier ein...

MarcoZH 12.01.2019 08:21

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1430092)

Die Fotos und die Laufräder sind zwar stark suboptimal, aber der individualisierte Rahmen gefällt mir sehr gut, ich finde so Spezialanfertigungen Hammer. Dein Rad, dein Style.
:)

Hafu 12.01.2019 09:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1430103)
+1, danke Harald! Wo also sind Eure Porno Räderbilder?:Cheese:
T.

PS nein, mein oldschool Brother Time X stell ich nicht hier ein...

O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:




(Bilder stammen vom März 2018; derzeit liegt in unserem Garten einiges mehr an Schnee, so dass ein Rennrad bis zum Oberrohr einsinken würde.;) )

Cesc 12.01.2019 09:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430122)
O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:



(Bilder stammen vom März 2018; derzeit liegt in unserem Garten einiges mehr an Schnee, so dass ein Rennrad bis zum Oberrohr einsinken würde.;) )

Sieht echt klasse aus HaFu. Könntest Lackierer bei McLaren werden ;-)

Hafu 12.01.2019 09:50

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 1430128)
Sieht echt klasse aus HaFu. Könntest Lackierer bei McLaren werden ;-)

Naja, wenn man nahe rangeht (aufs große Bild nochmal draufklicken), dann sieht man schon ein paar Stellen, z.B. die Farbübergänge am Steuerrohr , wo mir das Abkleben nicht optimal gelungen ist, aber mit einem Meter Abstand betrachtet bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis und ich fahre auch gerne mit dem Rad rum, das es in dem Design halt nur einmal auf der Welt gibt.

FlyLive 12.01.2019 10:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430131)
Naja, wenn man nahe rangeht (aufs große Bild nochmal draufklicken), dann sieht man schon ein paar Stellen, z.B. die Farbübergänge am Steuerrohr , wo mir das Abkleben nicht optimal gelungen ist, aber mit einem Meter Abstand betrachtet bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis und ich fahre auch gerne mit dem Rad rum, das es in dem Design halt nur einmal auf der Welt gibt.

Ja, aus der Nähe sieht man die unsauberen Übergänge. Aber mit einem Abstand von x Metern sieht die Farbe und das Design echt super aus.

Sehr schönes Rad:Blumen:

veloholic 12.01.2019 10:34

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1430092)

Stark, mal was anderes!
Komplett selbst gestickert, oder ist das eine Folie?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430122)
O.K., verstehe. Wer stänkert, muss auch liefern.:Blumen:

Habe allerdings schon seit einem Jahr nichts Neues mehr gekauft. Sohnemann bekommt zwar gerade alle paar Wochen was Neues von Cube (bis jetzt ein nettes Gravel-Bike und ein Agree, mit dem er gerade Kilometer sammelt in Lanzarote), aber da habe ich keine galeriefähigen Bilder von.

Noch nicht gepostet hier habe ich mein Selbstbau- und Selbstlackierprojekt vom Spätsommer 2017. Ein No-name-China-Rahmen für €350,-, der ursprünglich komplett schwarz unlackiert war und dem ich ein wenig Farbe und Design verliehen und mit Teilen, die in unserer Garage rumlagen und einer gebraucht zugekauften Kurbel auf 7,5kg als bergfähiges Aerorennrad aufgebaut habe:

Starkes Rad für "Restekiste". So eine Kiste hätte ich auch gerne. ;)
Sieht nach viel Spaß und auch schnell aus.


Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:


Hat mich so ähnlich vom Ruhrgebiet an den Gardasee gebracht, einige Overnighter versüsst und wird auch sonst gelegentlich zum pendeln und Brötchen holen benutzt.

TriAlex 12.01.2019 11:23

Hi,

ich finde den Begriff Neider sehr unpassend, zumindestens für mich. Vielleicht setze ich bei meinen Ausgaben andere Prioritäten, und kann daher die hier die Summen teilweise nicht nachvollziehen, und dann was ich dann gelegentlich auf der Strecke erlebe.

Andere verstehen wahrscheinlich nicht meine Ausgaben, und äussern sich dazu. Aber deswegen nenne ich sie doch nicht Neider. :Huhu:

Nicht falsch verstehen, dieser Thread hier ist mit Abstand mein Lieblingsthread. Ich begeistere mich an den tollen vorgestellten Rädern und den Diskussionen.
:bussi:

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1430046)
Ganz schön viele Neider hier. Lasst ihm doch sein Rad, ich finde es geil!
xxx:Blumen:


TriAlex 12.01.2019 11:24

Sauber +++

Wie und wo hast du das machen lassen?

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1430092)


sybenwurz 12.01.2019 12:58

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1430138)

Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:


Wassn das für ne Büchse? AWOL?

sybenwurz 12.01.2019 13:00

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1430138)

Noch ein Bild, aber eher untypisch für hier, nehme ich an:


Wassn das für ne Büchse? AWOL?
Bei der Länge vom Gabelschaft hätts eigentlich locker für nen Forumslader gereicht, der wirklich auflädt unterwegs und nicht nur (zumal nur, wenns Licht aus ist) grob ne Erhaltungsladung spendiert.

hei-ko 12.01.2019 13:18

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1430145)
Sauber +++

Wie und wo hast du das machen lassen?

Danke für das freundliche Feedback. Habe es aus einem Paket von Stickern (7€ bei Amazon) selbst geklebt. Man darf allerdings nicht zu nah mit der Kamera herangehen ;) Falls mal etwas kaputt geht oder sich etwas löst, so können die Aufkleber einzeln getauscht werden im Gegensatz zum Folieren, was beim Fahrradrahmen zudem recht kompliziert ist. Das ganze hat mich rund 4h Arbeitszeit gekostet. So eine Stickerbomb ist auf jeden Fall immer ein Unikat.

veloholic 12.01.2019 15:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1430163)
Wassn das für ne Büchse? AWOL?
Bei der Länge vom Gabelschaft hätts eigentlich locker für nen Forumslader gereicht, der wirklich auflädt unterwegs und nicht nur (zumal nur, wenns Licht aus ist) grob ne Erhaltungsladung spendiert.

AWOL ist korrekt.
Was genau soll der Forumslader sein? Der Plug hat die knappe Woche gereicht, sowohl Garmin als auch iPhone zu laden. Tagsüber natürlich, aber das reicht ja auch.

badenonkel28 12.01.2019 15:09

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1430092)

Sind das Aufkleber oder hast du es lackiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.