![]() |
Eigentlich ist es auch gar kein Vergleich.
Bzw. ist das S3 im Vergleich zum S5 ja gar kein richtiges Aerorennrad. Ich finde dein Rad schicker als dieses hier. Aber wie gesagt, es ist kein Vergleich. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So richtig weißt du auch nicht was du willst oder? |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=7917 |
Zitat:
Mein Favorit war eigentlich auch das S2/S3 oder Soloist Carbon, dann kam dieses günstige Angebot ... Der Sattel ist übrigens sehr sehr bequem. Fahre damit auch die Alpenüberquerungen, Brevets und bin auch den Ötzi damit gefahren. Für mich weicher als der SLR Carbonio. Lenkerband wird noch gewechselt, ist schon mind. 3 Jahre alt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Kalibur mit 2013er Updates:
1) 2013er Zipp 808 Firecrest (11-fach fähig) 2) Rotor 3D+ mit P2M(bisher nur am Trainingsrad) 3) Neuer Zipp Aufsatz Ich habs heute mal gewogen, 7,8 kg mit Pedalen |
schickes Teil!
|
Hui........
Nicht schlecht :Lachen2: |
Will auch!
|
Zitat:
|
nettes Bike :)
die Zippos gönn ich mir nächstes Jahr auch,leider erst nach der Saison wenn se etwas günstiger werden . greetz Hardy |
Zitat:
|
Zitat:
|
sehr schick :cool:
|
Zitat:
|
eines der schönsten Rahmen das neue Kuota Kalibur
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=3296 |
Zitat:
Und ich dachte ich bin einzigartig :Cheese: Bin aber doch etwas "stämmiger" und bekomme so mehr Watt aufs Pedal :cool: |
Kuota Aerorenner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach dem Kalibur jetzt auch mein K-Factor Es diente bis 2011 als TT und muss nun als "Aerorenner" arbeiten:
Ultegra DI2 Zipp 404 Firecrest Zipp Vuka Sprint V2 Lenker Rotor/P2M Powermeter |
Schön Holger...gefällt mir:Huhu: . Ich hab ja inzwischen auch einen Aerorahmen als RR aufgebaut und glaube, das es von Vorteil für die Position auf dem TT sein wird. Hast Du nun auch zwei P2M für beide Renner?
Zitat:
|
Zitat:
Der Rahmen ist ein "Multisportrahmen" mit 75 Grad Sitzrohrwinkel. Mit der 2. originalen Aerosattelstütze und montierten Arione tri2 habe ich meine TT Sitzposition vom Kalibur wenn ich will. Am Lenkeraufsatz werde ich noch die neuen DI2 Shifter montieren |
Bin jetzt auch mal mit dem Basteln fertig geworden. Zum "schöne" * Bilder machen reicht es zu dieser Tageszeit aber nicht mehr.
![]() ![]() *upps - nicht mal mehr fürs große Kettenblatt |
Sogar an die Klingel hast du gedacht:Lachen2:
Zitat:
|
Der Lenker.
Ist schief. Und na ja, ach lassen wir das. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schade, dass das Bild so unscharf ist. |
Thorsten: Das Grillmeister Rad ist ganz schick. :)
Aber: Es wirkt natürlich waaaaahnsinnig vernünftig, man sieht ihm das einzigartige Preis/Leistungs Verhältnis förmlich an...:Cheese: |
Zitat:
|
...und man könnte meinen, dass der Grillmeister-Schriftzug im Foddoschoppbaukasten appliziert wurde.
Die Luffdbummbe iss natürlich spitze, eh klar...:Cheese: Und die Bimmel gibbet auch auf nem abgewinkelten Spacerringelchen, so ragt sie nedd meilenweit in den Luftraum. |
Zitat:
Danke :Blumen: hab mich im Nachhinein auch gewundert warum die Bilder so unscharf geworden sind. Muss ich wohl nochmal ran :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Weiß ich doch und das ist auch gut so :Blumen: :bussi:
Es gibt schon genug Verrückte und Pseudo-Verrückte...:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Papas (Straßen-)Arbeitsgerät 2013
|
sehr interessantes Vorbaukonstrukt. Ansonsten schickes Ding
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.