triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Michael Skjoldborg 14.04.2020 13:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael

DocTom 14.04.2020 13:22

seeeeeeehr schickes Rad, hab ich Dir ja aber auch beim "in natura" Anschauen schon gesagt...
:Blumen:
Bleibt gesund, wie ist die Stimmung in Holstebro?
Thomas

Michael Skjoldborg 14.04.2020 13:25

Stimmung ist gut, Wetter ist gut. Wir öffnen "den (Schul-)Betrieb" ja wieder. Wird spannend.

badenonkel28 14.04.2020 14:44

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1524724)
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael

Welches Modell ist das?

Michael Skjoldborg 14.04.2020 15:20

Ein SLR7, 58, Matte Dnister.

TriVet 14.04.2020 15:58

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1524724)
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert.

Nachdem ich just gestern das RadarRücklicht, Halterung und Gummiring im hohen Gras neben der Strasse suchen mußte (samt Stechdisteln und anderem unangenehmen Zeug), wäre ich sehr an einer solchen Lösung interessiert.
Toll wären natürlich Bilder.
Ist das ein Eigenbau? Oder passt da eine "normale" Halterung?

Danke.

TriVet 14.04.2020 15:59

Achso: Schickes Rad.:cool:

Michael Skjoldborg 14.04.2020 18:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das sieht dann montiert so aus:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.