triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Morgentraining Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49388)

TTTom 17.03.2021 15:29

Morgentraining Ernährung
 
Seit ein paar Monaten fahr ich 3-4 Mal morgens eine Runde vor der Arbeit von ca. 1,5 Stunden. Also 5.50 aufstehen und um 6.00 sitz ich auf dem Rad. Meistens drinnen, weil dunkel, kalt und nass nicht meine Lieblingskombi ist.

Das geht auch recht gut. Brauch meist nur wenige Minuten meinen Rythmus zu finden. Meist fahr ich die erste halbe Stunde nüchtern (also nur Wasser) und nehm dann ein Gel und evtl. noch ne Banane.

In der aktuellen Tour testen sie Gels und schreiben auch über die Anwendung. Wonach Gels wohl nur im Wettkampf genommen werden sollen und wohl selbst Profis (angeblich) das nur in der letzten Stunde machen. Hat mich jetzt etwas verunsichert. Grund soll wohl sein, dass durch diese hohe Konzentration von Kohlenhydraten der Fettstoffwechsel nicht mit beansprucht wird (hoffe, ich habe das jetzt richtig mitgenommen). Ich bin ja wirklich Beginner, mach Ausdauersport noch nicht so lange und hab sicherlich noch Potenziale beim Stoffwechsel zu heben.

Heut morgen hab ich erst nach 45 Minuten was gegessen und da aber schon sehr deutlich gemerkt, dass jetzt die Power ausgeht.

Gibts fundierte Ideen oder Vorschläge, wie man sich morgens und ohne vorheriges Frühstück sinnvoll verpflegt? Lassen oder lieber nen Riegel? Oder ganz anders?

Merci

Siebenschwein 17.03.2021 15:42

Eventuell müsstest Du auch noch was zu den abgerufenen Intensitäten und Trainingszielen sagen.
Unteres GA1 geht bei vielen Leuten am frühen Morgen auch ganz ohne KH - zumindest nach einer gewissen Übung. Stichwort Fettstoffwechseltraining. Andere Dinge werden sicher schwieriger.

TTTom 17.03.2021 16:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1591192)
Eventuell müsstest Du auch noch was zu den abgerufenen Intensitäten und Trainingszielen sagen.
Unteres GA1 geht bei vielen Leuten am frühen Morgen auch ganz ohne KH - zumindest nach einer gewissen Übung. Stichwort Fettstoffwechseltraining. Andere Dinge werden sicher schwieriger.

Guter Hinweis. Ich bin Beginner und versuche hauptsächlich mal Trainingsumfang zuzulegen. Das meiste ist im Bereich GA1. Ich schieb dann noch Blöcke ein, wo ich mich auf eine hohe Trittfrequenz (100) konzentriere. Da wirds dann auch GA2.
Harte Intervalle fahre ich insgesamt wenige.

Mein Ziel ist Ausdauer zu gewinnen und mit der Zeit auch die Leistung (FTP oder was auch immer) zu steigern. Grds. müsste ich dazu auch längere Einheiten machen. Ist mir klar. Aber durch diese inzwischen regelmäßigen morgentlichen Einheiten hab ichs geschafft in den letzten 2 Monaten 1500km Rad zu fahren, während ich 2019 nur 2.000 und 2020 zumindest 4.500 insgesamt auf dem Rad saß.


Ich bin aber auch Morgenmensch. Abends geht mir alles (auch die Kopfarbeit) deutlich schwerer von der Hand.

gaehnforscher 17.03.2021 17:44

Fuel for Performance ;)

Wenns mit besser geht, dann nimm was. Wenns auch ohne geht...

Allerdings: nur weils ohne geht, heißt das noch lange nicht, das das auch gut ist oder man das immer machen sollte.

Wegen dem Fettstoffwechsel würde ich mir nicht so eine Platte machen. Da du morgens fährst und erst während der Einheit anfängst was zuzuführen, sollte der auch so schon ordentlich mittrainiert werden. Und selbst das bisschen, was du an Kohlenhydraten zuführst ist sicherlich deutlich weniger, als du verbrauchst. Wenns also hilft insgesamt besser zu trainieren bzw. mehr Leistung zu bringen, immer rein damit ;)

KevJames 17.03.2021 18:17

Ich würde mal in den Raum werfen, dass die meisten erfahrenen / erfolgreichen Coaches, die ich so "kenne" davon abraten öfter als 1-2x pro Woche nüchtern zu trainieren.

Insofern halte ich es für sinnvoll, dass Du etwas zuführst.

Adept 17.03.2021 18:28

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1591215)
Ich würde mal in den Raum werfen, dass die meisten erfahrenen / erfolgreichen Coaches, die ich so "kenne" davon abraten öfter als 1-2x pro Woche nüchtern zu trainieren.

Insofern halte ich es für sinnvoll, dass Du etwas zuführst.

Bestimmt referenzierst du auf Dan Lorang, oder? Der sagt nämlich auch, man sollte wissen, was man da mit/ohne Ernährung beim Training tut. Acula hier aus dem Forum ist auch ziemlich tief in der Materie, vielleicht schreibt er hier mal was dazu.

Gels nehme ich auch nur in Wettkämpfen oder Group-Rides in Wettkampf-Tempo. So richtig gesund ist das Zeug halt auch nicht, um es täglich zu konsumieren.

teofilo 17.03.2021 19:58

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1591215)
Ich würde mal in den Raum werfen, dass die meisten erfahrenen / erfolgreichen Coaches, die ich so "kenne" davon abraten öfter als 1-2x pro Woche nüchtern zu trainieren.
Insofern halte ich es für sinnvoll, dass Du etwas zuführst.

Wie begründen die das?
Warum sollte man nach dem Schlafen (ohne etwas zu tun) essen?

shoki 17.03.2021 20:03

Noch was zu Gels... vom packmaß finde ich’s fürs Training u Wettkampf vertretbar. Zu Hause würde ich den Müll nicht in Kauf nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.