Zitat:
Ich verstehe aber auch nicht, wie die Demonstrationen überhaupt so genehmigt werden. keine Maskenpflicht bei uns und die zahlreichen mitgenommenen Hunde größerer Art waren auch erlaubt. Da gehört viel mehr im Vorfeld an nachhaltigen Einschränkungen Begrenzungen, überhaupt Zugängen gemacht, damit genau dass nicht erst entsteht, dass Du dann die Provokateure in der Menge auch noch flankieren musst und dann nichts machen kannst. |
Zitat:
Wo bleibt übrigens der Bundestag, der nach Ampel-Idee künftig die jeweiligen Massnahmen bundesweit beschliessen soll? Die nächste ordentliche Sitzungswoche ist vom 10.1.-14.1.2022 .:Lachen2: |
Zitat:
Wenn noam meint, dass sich die Arschkrampen gerne mit Familien und Kindern decken, was ich meine, jetzt auch nicht zum ersten Mal zu hören, wärs vielleicht an der Zeit, ne Strategie dagegen zu entwickeln. Es erscheint mir höchste Zeit, dass in der Angelegenheit was passiert, sonst befürchte ich, wird etwas passieren. |
Zitat:
ControlCOVID – Strategie-Ergänzung zur Bewältigung der beginnenden pandemischen Welle durch die SARS-CoV-2-Variante Omikron (Stand 21.12.2021) |
Scheint mir neu, dass das RKI in dieser Deutlichkeit eigenständig Forderungen aufstellt
- oh je…. m. |
Zitat:
Zitat:
Dazu muss es eine der wichtigsten Aufgaben der Politik, nicht nur der Regierung, sein, das Vertrauen in die Politik zu stärken und möglichst viele der Zweifler und Mittläufer solcher Demo wieder für den Rechtsstaat und die Demokratie zu gewinnen. Keine leichte Aufgabe, ich weiß. Wenn das aber nicht gelingen sollte, habe ich ähnliche Befürchtungen wie Sybi. M. |
Teilweise beantragen die Querdenker in größeren Städten für einen einzigen Samstag 30 oder 40 kleinere Demonstrationen an unterschiedlichen Orten mit z.B. je 100 Teilnehmern (kostet ja auch nichts außer der Zeit für das Ausfüllen einiger Onlineformulare und dem Hinterlassen von Personalien), die dann auch mit Auflagen genehmigt werden.
in der Realität finden dann aber (intern von den Querdenkern abgestimmt) nur zwei oder drei weitaus größere Kundgebungen statt und welche das sind und an welchen Orten und mit wieviel Teilnehmern tatsächlich erfährt die Polizei dann erst, wenn die Demos schon laufen. Um die passende Einsatzplanung (nicht zu viele und nicht zu wenige Einsatzkräfte und diese dann auch am richtigen Ort) sind unsere Ordnungskräfte dann nicht zu beneiden. |
Zitat:
Klingt für mich ein wenig theoretisch, was ein paar Vorredner sagen mit dem entschlossenen Durchgreifen. Die Demonstranten liefen fast schon provokativ friedlich umher. Und im Vergleich zu dem regen und dichten Treiben in der Fußgängerzone waren die Abstände fast schon vorbildlich ;-) :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.