![]() |
Zitat:
genau sowas habe ich befürchtet... wobei Laufen - ist das technisch denn auch ernsthaft anspruchsvoll??? Hmmm, aber vermutlich hast Du recht: Schwimmen lernt man nur durch Schwimmen, Laufen durch Laufen... Dass die mentale Komponente bei FL eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, unterschreibe ich sofort!!! Dachte ich bis vor ein paar Wochen doch, dass ich nicht in der Lage bin, mehr als 15 Klimmzüge (in kleineren Happen) zu machen... Doch wo ich hier bei Euch immer so mitlese... wie war das - Aphrodite unter einer Viertelstunde!? ... heute habe ich meinem inneren Schweinehund mal gehörig auf die Schnauze gehauen und - siehe da - in 4er Schritten auf 44 (!!!) gekommen und stolz wie Oskar :Cheese: Klar, sowas macht auch in anderen Situationen (mental) "stark". However - also werde ich weiterhin brav schwimmen, Laufen und Radeln, mich daran freuen, dass FL einfach eine gute Sache ist :o (und nicht daran denken, dass ich ähliche Effekte (von den mentalen mal abgesehen) vielleicht auch durch ein bisschen entspannte Stabiübungen neben dem Tatort o.ä. erzielen könnte) :Cheese: . . . Worauf dann aber doch noch einmal eine andere Frage von mir folgt: Konnte irgendjemand von Euch eine deutliche Leistungssteigerung durch Freeletics in irgendeiner Sportart feststellen? Oder irgendwelche anderen feststellbaren) Veränderungen, wie zum Beispiel beim Radeln eine Veränderung der Trittfrequenz oder so???:confused: |
Zitat:
Ich habe manchmal beim Radfahren das Problem, dass mir der untere Rücken weh tut. Durch die letzten Workouts konnte ich definitiv eine Beanspruchung dieser Muskulatur feststellen, was sich bestimmt nicht negativ aufs Radeln auswirken wird. :) (Wenn man nun mal weiter spinnt: mehr FL --> weniger Rückenschmerzen --> durchgehendere Leistung beim Radeln --> schnelleres Fahren) Grüße, Marcus |
Zitat:
|
Also ich schiebe auch meine Stabilität beim Laufen und Radfahren auf das Freeletics Training. Entsprechend hilft es gerade auf dem Rad um Wellen einfach wegzudrücken anstatt fleißig schalten zu müssen.
Auf dem MTB merke ich es allerdings noch intensiver bei kleinen aber giftigen Gegenanstiegen. Die schlucke ich jetzt fast ohne Geschwindigkeitsverlust |
Hi,
also ich hab v.a. fürs Laufen positive Effekte festgestellt - gerade was die vielen Kniebeugen - aber noch viel mehr jumps, split lunges, burpees squat jumps anbelangt. Zur Zeit noch nicht, aber vor einem Jahr, als ich viel FL gemacht hab. Mein Rekord im Herbst waren einmal 500 Kniebeugen in knapp 20 min, und 250 split lunges. Das hat einen extremen Effekt auf die Ökonomie beim Laufen (Stichwort plyometrische Übungen), die in meinen Augen DER zentrale Faktor beim Laufen ist. Fürs Radfahren seh ich Potential durch die core Stabi und auch die vielen Übungen, die den Hüftbeuger und die seitlichen Hüften beanspruchen (leg lever, climber) und natürlich die massiven Bauchübungen. Aber auch Liegestütz sind fürs Radfahren wichtig. Mir kackt bei langen Fahrten häufiger mal der Trizeps' ab.... Und fürs Schwimmen ist die core-Muskulatur und natürlich auch die Arme und Schultern (-> HS push ups) sicher auch sehr hilfreich. Und noch sind wir ja (die meisten wenigstens) noch gar nicht bei den "richtigen" WO's angelangt (= strength-Versionen). Ich hab immer noch nicht eine OH pushup geschaft :dresche Grüßkes Holger |
3/4 Thanatos in 19:41min
War fordernd, aber den vierten Durchgang hätte ich wohl auch noch geschafft. Standups kann ich allerdings nur mit Hilfe der Arme! Vor der nächsten Coach Einheit hab ich echt Respekt: 4/6 Kentauros. 4x40 Burpees??? Das sind 10 mehr als bei Aphrodite und da sind es zum Ende ja nur 20/10 Stück... Das könnte dauern... Ich denke morgen werde ich daher nur was einfaches ohne Arme machen und Kentauros dann am Sonntag! |
Kentauros in 2x2? Das geht ja mal gar nicht :dresche Raus mit dir, kannst ja wo hingehen, wo dich keiner sieht.
|
Ne nix da, draußen is mir das echt nix.
Heute 3x Athena in 24:34min War ausdauernd aber muskulär nicht wild, morgen dann die Kentauros Geschichte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.