triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schlafschaf 14.02.2022 10:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1645892)

Wir haben jedes Jahr das gleiche Problem, dass alle wieder total überrascht sind, dass doch wieder eine neue Welle kommt, die keineswegs harmlos ist, obwohl viele sie dazu erklären wollen.

Die Überraschung war eher, wie wirkungslos der Heilsbringer Impfung war. Die Welle kam genauso, die Maßnahmen waren auch ähnlich. Oder gab es plötzlich wieder die Normalität durch die Impfung? Großveranstaltungen waren abgesagt, Maskenpflicht, Testpflicht, Quarantäne... Wie hätte das mit weniger Impfung ausgesehen? Wie hätte das mit mehr Impfung ausgesehen?
Ich sehe nach wie vor kein Land, dass ohne die Maßnahmen ausgekommen wäre weil sie mehr geimpft hätten.

Dazu konnte man hier gerade lesen, dass die Impfung nur 4 Monate schützt. Wie soll man die Impfpflicht dann machen? Jeder muss alle 4 Monate den nächsten Schuss holen? Und trotzdem kommen wir dann wieder nicht ohne die ganzen Maßnahmen durch den Winter. Naja…

keko# 14.02.2022 11:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1645892)
....
Wir haben jedes Jahr das gleiche Problem, dass alle wieder total überrascht sind, dass doch wieder eine neue Welle kommt, die keineswegs harmlos ist, obwohl viele sie dazu erklären wollen....

Du wirst dich vielleicht erinnern, dass ich schon seit 2 Jahren den saisonalen Effekt stark gewichte. :Blumen: Ich bin also der Letzte, der im Herbst bei einem Anstieg überrascht wäre. Ich wäre überrascht, gäbe es diesen in diesem Herbst nicht.

Nur: kann ich auf die Möglichkeit hin, dass die nächste Welle gefährlicher sein wird, Impfungen vorher zur Pflicht machen? Wenn ja, wie viele?

Österreichs Regierung bringt Ende von Impfpflicht ins Spiel

LidlRacer 14.02.2022 11:10

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1645902)
Die Überraschung war eher, wie wirkungslos der Heilsbringer Impfung war.

Das ist doch Quergelaber. Die dreifache Impfung ist extrem wertvoll.
Ständig zu behaupten, sie sei wirkungslos/sinnlos trägt zu dem Hauptpoblem bei:
Zu viel Nicht-Impfung.
Nicht-Impfung ist wirkungslos.

JENS-KLEVE 14.02.2022 11:21

In unserer Einrichtung sind alle Mitarbeiter Lehrer, Schulleitung, Pädagogische Kräfte, Mensa, Sekretariat und Hausmeister im Dezember zu 100% geboostert worden. Genau wie bei einer Impfpflicht. Trotzdem ist Omikron hier jetzt im Januar und Februar voll durchgerauscht. Ich bin zwar ein Impfbefürworter, aber die Argumente für eine Impfpflicht werden immer schwächer.

keko# 14.02.2022 11:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1645904)
Das ist doch Quergelaber. Die dreifache Impfung ist extrem wertvoll.
...

Das steht für mich ausser Frage. Mein Arzt hat mir aus gesundheitlichen Gründen die Impfung empfohlen und ich habe auch 3. Darüber diskutiere ich gar nicht.
Aber warum sollten junge, absolut gesunde Menschen ab 18 dies verpflichtend tun müssen?

Schwarzfahrer 14.02.2022 11:34

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1645902)
Die Überraschung war eher, wie wirkungslos der Heilsbringer Impfung war.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1645904)
Das ist doch Quergelaber. Die dreifache Impfung ist extrem wertvoll.
Ständig zu behaupten, sie sei wirkungslos/sinnlos trägt zu dem Hauptpoblem bei:
Zu viel Nicht-Impfung.
Nicht-Impfung ist wirkungslos.

Ich verstehe Schalfschaf so, daß die Impfung als "Heilsbringer" wirkungslos war, d.h. es war nicht die anfangs angenommene/erhoffte einfache Lösung, da sie eine (wenn auch asymptomatische) Infektion bzw. die Weitergabe des Virus nicht verhindert, höchstens kurzzeitig etwas verringert.

Ich stimme zu, daß der Begriff "wirkungslos" zu übertriebenen Reaktionen (unnötiger Ablehnung auch bei denen, denen es nützt) führen kann. Für mich ist die Impfung nicht wirkungslos, da sie vor allem bei älteren Leuten wohl die schweren Verläufe signifikant verringert. Bei jüngeren Altersklassen, deren Risiko für schwere Verläufe eh gering ist, ist der Nutzen in dieser Hinsicht deutlich geringer, und daher auch nicht "extrem wertvoll". Weniger extreme Formulierungen aus beiden Richtungen würde eine rationale Diskussion fördern.

Schlafschaf 14.02.2022 11:57

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1645911)
Ich verstehe Schalfschaf so, daß die Impfung als "Heilsbringer" wirkungslos war, d.h. es war nicht die anfangs angenommene/erhoffte einfache Lösung, da sie eine (wenn auch asymptomatische) Infektion bzw. die Weitergabe des Virus nicht verhindert, höchstens kurzzeitig etwas verringert.

Ich stimme zu, daß der Begriff "wirkungslos" zu übertriebenen Reaktionen (unnötiger Ablehnung auch bei denen, denen es nützt) führen kann. Für mich ist die Impfung nicht wirkungslos, da sie vor allem bei älteren Leuten wohl die schweren Verläufe signifikant verringert. Bei jüngeren Altersklassen, deren Risiko für schwere Verläufe eh gering ist, ist der Nutzen in dieser Hinsicht deutlich geringer, und daher auch nicht "extrem wertvoll". Weniger extreme Formulierungen aus beiden Richtungen würde eine rationale Diskussion fördern.

Jo so war es gemeint. Die nächste Welle zeigte sich recht unbeeindruckt von unserer Impfquote. Ich hätte nicht gedacht, dass wir mit deutlich mehr Geimpften als der Hälfte der Bevölkerung die gleichen Maßnahmen brauchen wie zuvor. Hieß es nicht lange wir impfen uns aus der Pandemie? Glaub daran noch einer? Impfung ist ein Baustein der hilft, aber bei weitem nicht so wie angekündigt.
Bei Omicron wirkt die Impfung nicht so doll und die Impfpflicht käme für die aktuelle Welle eh zu spät. Jetzt sollen wir impfen ohne überhaupt zu wissen ob und welche Variante kommt und ohne zu wissen ob der alte Impfstoff dann überhaupt noch eine Wirksamkeit hat. Mal abgesehen davon, dass die Leute, die zu geh oder spät geimpftt werden bei der nächsten Welle auch kaum noch Schutz haben.
Ich denke einen schlechteren Zeitpunkt für die Impfpflicht gab es bisher noch nicht.

TRIPI 14.02.2022 12:03

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1645914)
Ich hätte nicht gedacht, dass wir mit deutlich mehr Geimpften als der Hälfte der Bevölkerung die gleichen Maßnahmen brauchen wie zuvor.

Was meinst du mit "die gleichen Maßnahmen"? Nehmen wir an der selben Realität teil? Letztes Jahr haben wir bei deutlich niedriger Inzidenz nächtliche Ausgangssperren, Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen gehabt. Damals waren die Intensivstationen ordentlich ausgelastet.
Dank der Impfung ist das nun bei deutlich weniger Maßnahmen und dadurch deutlich höherer Inzidenz nicht so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.