![]() |
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, keine einstweilige Anordnung gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen:
https://www.bundesverfassungsgericht...bvr264921.html Fazit: "Der sehr geringen Wahrscheinlichkeit von gravierenden Folgen einer Impfung steht die deutlich höhere Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung von Leib und Leben vulnerabler Menschen gegenüber. Bei der Folgenabwägung der jeweils zu erwartenden Nachteile muss daher das Interesse der Beschwerdeführenden zurücktreten, bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde weiterhin ungeimpft in den betroffenen Einrichtungen und Unternehmen tätig sein zu können." Was zu erwarten war. :) |
Brockmann (Modellierer für das RKI)
Scheitel der Omikron-Welle in ein paar Tagen (BA.2 als Unsicherheitsfaktor dabei) zu erwarten Zusammenfassung: https://www.deutschlandfunk.de/model...tagen-100.html Zum letzten Absatz der dlf-Meldung - nur 75% der Ü60 in DE geimpft, sagt das Impfdashboard wir stünde aktuell bei 60+ bei 76,0 % Geimpft mit Auffrischer und 88,3% in 60+ min. zweifach geimpft. (https://impfdashboard.de/) Audio: https://www.deutschlandfunk.de/coron...8d407-100.html m. |
Zitat:
Ausgangspunkt war ja, dass Eltern ihre Kinder aus der Schule nehmen, um den Urlaub nicht zu gefährden. Ich halte das für extrem selten vorkommende Fälle, die hier gehypt wurden. So leicht ist das nämlich nicht, ein Kind nicht in die Schule zu schicken. Dass die Eltern entscheiden können, ob sie ihr Kind in die Grundschule schicken oder nicht, gab es hier in den letzten 2 Jahren erst an 5 Tagen. Und die lagen nicht vor oder nach den Ferien. Ich selbst würde nicht so handeln. Ich bin froh, wenn die Schulen offen sind und meine Kinder hingehen können. Homeschooling und Quarantäne bedingte Ausfälle gabs doch nun wirklich genug. Da muss man sie doch nicht schon wieder vom Unterricht fern halten. Zitat:
-------- Grundsätzlich muss ich schon sagen, dass es jetzt an der Zeit ist die Maßnahmen zurückzunehmen. In meinem Landkreis hier haben wir schon seit längerem Inzidenzen von über 1000, aktuell sinds knapp 4000. An unserer Grundschule sind die Inzidenzen fünfstellig. Und was tut sich auf der Intensivstation unseres KKH? Anzahl der wegen Corona belegten Intensivbetten: aktuell NULL. Letzte Woche EINS von 10. Rechtfertigung für alle Maßnahmen war stets eine Überlastung des Gesundheitssystem zu vermeiden. Offenkundig besteht aktuell keine Belastung des Gesundheitssystems, und es gibt auch keine Hinweise darauf, dass diese eintritt nach Zurückfahren der Maßnahmen. Also weg damit. Ganz konkret wäre ich zB dafür, die Schwimmkurse für Kinder wieder durchzuführen. Die gabs lange nämlich nicht, teils weil die Schwimmbäder monatelang zu waren, teils bedingt durch andere Corona bedingte Gründe. Es wäre auch schon, wenn meine Kids wieder ihr Vereinstraining aufnehmen könnten. Masken Tragen beim Einkaufen oder im ÖPNV halte ich zB auch für Pillepalle. Wenns sein soll weils hilft (?), kann man das meinetwegen ruhig noch eine Weile, zB bis Anfang Sommer, beibehalten. |
|
Zitat:
Bei Euch ist die Anzahl der wegen Corona belegten Intensivbetten derzeit Null. Doch Du forderst die Lockerung der Maßnahmen nicht für Eure Gegend, sondern bundesweit, wenn ich Dich richtig verstehe. Bundesweit sterben derzeit täglich rund 170 Menschen an Corona mit zuletzt wieder steigender Tendenz. Aber Du hast recht, die Lage hat sich seit Dezember entspannt, damals starben Tag für Tag rund 400 Menschen an Corona. Bei welcher Zahl an Toten pro Tag war für Dich der Punkt erreicht, an dem man Corona-Maßnahmen wieder zurückfahren sollte? Dieser Punkt muss ja irgendwo zwischen 400 und 170 täglichen Toten liegen. Wo machst Du Dein Kreuz? [ ] 350 Tote täglich [ ] 300 Tote täglich [ ] 250 Tote täglich [ ] 200 Tote täglich [ ] 150 Tote täglich Ich möchte Dich mit dieser direkten Frage nicht ärgern. Mir scheint nur, es ist jetzt genau die Frage, vor der wir als Gesellschaft stehen. :Blumen: |
Zitat:
Der Arbeitskollege und ich hatten bei der ersten Impfung keinen Nebenwirkungen, bei der 2. Fieber und Kopfschmerzen, bei der 3. etwas Müdigkeit. Unsere corinaverläufe waren offiziell mild, in der Summe trotzdem ziemlich heftig. Meine Frau hatte nur geringe Nebenwirkungen und einen sanfteren Verlauf als ich. Der Rest hatte weder impfreaktionen noch unangenehme Coronaverläufe. Allerdings sehr wohl Symptome. Meine Eltern hatten von den Impfungen nicht gemerkt, von der Krankheit eine durchschnittliche Erkältung. Für uns 9 Leute würde ich bei deiner Formel „ohne“ durch „milder“ ersetzen. Je stärker die Impfnebenwirkung, desto unangenehmer der Verlauf. Hauptsache keiner im Krankenhaus, weder beim Impfen, noch bei Corona.:liebe053: |
Zitat:
Bei wieviel Toten würdest du Autofahren verbieten? Bei wieviel Toten würdest du Radsport verbieten? Bei wieviel Toten würdest du Drogen legalisieren? Diese Fragen überfordern uns Normalbürger. Ich kann das nicht beantworten. Der Düsseldorfer Marathon im April wurde abgesagt/verschoben. Sterben nun weniger Menschen? Wieviele? ( ) 5 ( ) 10 ( ) 50 ( ) 100:Gruebeln: |
Du vergleichst aber eine Maßnahme mit einer gesamten Tätigkeit.
Zitat:
Zitat:
Und auf diese Fragen ließen sich schon deutlich leichter antworten..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.