Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1564705)
Warum die Erwähnung von YT-Sternchen?...
|
Weil die Verarbeitung und Bewertung von Informationen heutzutage ganz anderen Mechanismen unterliegt, als z.B. noch vor 50 Jahren.
Man sieht das an zahlreichen Links, die auch hier in diesem Thread von scheinbar vernünftigen und kritischen Usern gepostet werden.
Ein anderes Beispiel wäre die von Prof. Drosten mitverfasste Viruslaststudie bei Kindern, die dieser über Wochen gegen Anschuldigungen und Verdrehungen der Bild-Zeitung verteidigen musste
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1564705)
Bei möglichen Millionen von Impfungen innerhalb kurzer Zeit sollte man genau hinsschauen, finde ich als Laie. Sehr niedrige Prozentzahlen können große absolute Werte bedeuten. Das sollte man ganz nüchtern betrachten dürfen ohne Impfgegner oder sonst was zu sein. :Blumen:
|
Da bestätigst du mich in meiner Einschätzung. Genau das wird auch passieren, sobald eine Impfwelle angelaufen sein wird: es werden in hohen absoluten Zahlen echte und vermeintliche Impfkomplikationen auftreten, diese medial aufbereitet werden und demzufolge auch durchaus "normale" Leute, die keine ausgesprochenen Imfpgegner sind, von einer Impfung Abstand nehmen.
Menschen neigen dazu, persönliche Risiken hochgradig falsch einzuschätzen, sonst wäre in dieser Pandemie niemand vom sehr sicheren Verkehrsmittel Zug auf das nachweisbar viel unsichere Verkehrsmittel Auto gewechselt: das minimal geringere Covid-19-Infektrisiko im Auto im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln, wird um mehrere Zehnerpotenzen konterkariert durch das weitaus größere Unfallrisiko beim Autofahren.
|