triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie geht es mit dem Training nach dem Trainingslager weiter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31962)

Vicky 12.03.2014 19:04

Wie geht es mit dem Training nach dem Trainingslager weiter?
 
Hallo liebe Leute,

ich habe da mal ne Frage... bzw ich suche nach Anregungen und Ideen.

Mal angenommen ihr wart ein oder zwei Wochen im Trainingslager. Wie geht danach das Training bei Euch weiter? Klar, erste Woche nach dem TL ist Ruhewoche. Vielleicht reichen auch ein paar Tage. Und danach? Ich meine... man hat ja im TL ein bisschen was an Form, Leistung, Grundlagen aufgebaut.

Wie wird das danach ins Training übertragen? Geht es zurück zum Plan vor dem TL oder kann man im Plan auch einen kleinen Sprung einbauen? Mit Sprung meine ich zum Beispiel ein oder zwei Stunden mehr einplanen pro Woche. Wie nehme ich den Schwung aus dem Trainingslager mit in das Alltagstraining?

Danke für Eure Anregungen!

loriot 12.03.2014 20:51

Ich denke für die Beantwortung deiner Frage ist es erforderlich zu wissen, wie dein Trainingslager ausssah. Welcher Schwerpunkt? Wo solls mittelfristig und kruzfristig hingehen (Wettkampftermine).

lg

Vicky 12.03.2014 21:07

Naja ich habe die Fragestellung bewusst offen gehalten. Gibt es eine "Richtung" um wie viel man steigern kann?

Das TL war ein reines Radtrainingslager, also ein Radblock. Mein Wettkampf liegt noch in sehr weiter Ferne. Deshalb suche ich eher nach allgemeinen Anhaltspunkten.

Rälph 12.03.2014 21:10

Das ist der Fluch von frühen Trainingslagern: Du hast die Form, brauchst sie aber noch nicht...:Cheese:

Vicky 12.03.2014 21:11

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1023611)
Das ist der Fluch von frühen Trainingslagern: Du hast die Form, brauchst sie aber noch nicht...:Cheese:

Im Moment kann ich ALLES gebrauchen :Cheese: Jeder Kilometer zählt. :Cheese:

loriot 12.03.2014 21:15

Es macht einen deutlichen Unterschied wenn der Trainingsschwerpunkt im TL beim Laufen liegen würde. Denn da spielt die Belastung auf den Bewegungsapparat eine entscheidende Rolle. Kommt immer darauf an was die schwächste Stelle bezüglich Verletzungsanfälligkeit beim Athleten ist. Manch einer hat auch Probleme mit diversen Muskelgruppen beim Schwimmen.

Jetzt halt ich mich aber als ahnungsloser (Nur-)Läufer zurück. :Cheese:

aurinko 12.03.2014 21:25

Im Prinzip kannst du sicherlich um 1 bis 1,5 h steigern. Bei dir entweder die eine Radtour verlängern oder halt eine zweite einbauen.

Allerdings musst du in deinem Fall auch das Laufen im Hintergrund haben. Gerade mit Hinblick auf den HM halte ich es dringend für notwendig den langen Lauf deutlich (sprich auf 2 h - am Besten in 10min Schritten) zu verlängern. Wenn du aber hier bei deinem "Ablauf" wie während des Winters bleibst, sehe ich es als problematisch an, zuerst am Sa lang Radzufahren und dann am So lang zu laufen (gerade wenn das die Schwäche ist). Ich würde das auf alle Fälle tauschen. Dann siehst du auch wie es dir am So geht, wie lange du Lust hast und noch kannst und wie das Wetter ist.

Aber da du ja eh einen Trainer hast sprich das am Besten mit ihm ab.

Rälph 12.03.2014 21:33

Ich selbst mache je einen Trainingsblock von 2 Wochen vor der Build-Phase (Osterferien) und vor der Peak-Phase (Pfingstferien). Beide umfangsbetont.

(Danke an die Kultusminister-Konferenz, dass Sie die Schulferien in BW so außerordentlich geschickt gelegt haben!):Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.