triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Nole#01 09.06.2021 16:19

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1605738)
Die Flasche hinter dem Rahmen, kleine Flasche steil angestellt, nochmal 4 Watt. Große Flasche relativ neutral. Zwei Flaschen Katastrophe -8 Watt.

Du schreibst, zwei Flaschen hinter dem Sattel -8 Watt. Bei gleicher Stellung des Halters und gleicher Falsche - nur zwei anstatt einer?
Wenn das wirklich 8 Watt bringt, muss ich wohl auf eine Flasche verzichten. :dresche
Und die 4 Watt beziehen sich auf den Vergleich zu keiner Flasche?

cfexistenz 10.06.2021 11:52

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1605852)
Du schreibst, zwei Flaschen hinter dem Sattel -8 Watt. Bei gleicher Stellung des Halters und gleicher Falsche - nur zwei anstatt einer?
Wenn das wirklich 8 Watt bringt, muss ich wohl auf eine Flasche verzichten. :dresche
Und die 4 Watt beziehen sich auf den Vergleich zu keiner Flasche?

Die Messwerte sind Mittelwerte aus zwei Messungen, eben ABCABC Test. 2 km hin und zurück, gemessen mit dem Notio, Speedsensor von Garmin und Favero Assioma Powermeter, Auswertung des cw-Werts über Golden Cheetah, Rundenleistung 200 Watt. Um den Notio richtig einzusetzen braucht mehrere Tests und immer wieder den Vergleich mit einer "Baseline", um einen Messwerte-Drift während des Tests korrigieren zu können.

A war ohne Flasche, B war mit 750 ml Flasche und C war mit zwei 750 ml Flaschen.

Ich war von Anfang an ziemlich überzeugt, dass das Rad ohne Flaschen wohl am schnellsten sein wird, aber ich wurde echt überrascht.

Klar kann es beim nächsten Test so sein, dass B (eine Flasche) nur 2 oder 3 Watt bringt oder auch mal 5, so genau geht das Messen dann doch nicht. Oder dass die zwei Flaschen hinterm Sattel (C) weniger schlecht performen als -8 Watt, aber die Tendenz ist definitiv da. Ich erstelle demnächst mal einen eigenen Thread mit meinen Messwerten.
Die Sache mit der(n) Flasche(n) hinterm Sattel hat mich jedenfalls wirklich überrascht.

Ich hab noch das ziemlich lächerlich aussehende Trinksystem "Neverreach Pro". Bei meinem alten P3 war das mit 6-8 Watt echt der Knaller, mit dem neuen noch nicht gemessen. Die Style-Polizei würde es aber definitiv ablehnen :Cheese: .

TTTom 10.06.2021 12:09

https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Aerocoach hat sich mit der Flaschen-Sache mal beschäftigt. Zwei Flaschen am Sattel hatte er nicht, aber ne große Flasche hinterm Sattel war schon langsamer als ne kleine. Insgesamt find ich das nicht besonders überraschend.

captain hook 10.06.2021 13:18

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1605935)
https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Aerocoach hat sich mit der Flaschen-Sache mal beschäftigt. Zwei Flaschen am Sattel hatte er nicht, aber ne große Flasche hinterm Sattel war schon langsamer als ne kleine. Insgesamt find ich das nicht besonders überraschend.

Und die haben die Flaschen ganz dicht unterm Sattel gehabt, was eigentlich besser ist. Dafür ein Canyon ohne Draftbox drunter. Vielleicht verbessert die die Situation mit der verwirbelten Luft vom Hinterrad?!

Unterschiede im Bereich über 5W lassen sich ja zuverlässig messen. 2x2km out and back wären mir persönlich dafür allerdings zu wenig Datenmenge.

Hafu 10.06.2021 14:44

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1605933)
...
Ich hab noch das ziemlich lächerlich aussehende Trinksystem "Neverreach Pro". Bei meinem alten P3 war das mit 6-8 Watt echt der Knaller, mit dem neuen noch nicht gemessen. Die Style-Polizei würde es aber definitiv ablehnen :Cheese: .

Das habe ich auch noch rumliegen. In den drei Jahren zwischen 2001 und 2004 in denen ich es im Wettkampf gefahren bin, hatte ich stets ordentliche Radzeiten im Vergleich zur Konkurrenz, aber noch nicht die technischen Möglichkeiten, Aerovorteile zuverlässig messen zu können. Jetzt mit präzisem Leistungsmesser und Aeropod wäre es durchaus eine Überlegung, das mal nachzuholen.

bergflohtri 11.06.2021 08:34



Hier ist nochmal ein Foto vom Litespeed - die 3fachGruppe ist jetzt runter und durch die Dura Ace 7900 ersetzt, die bleibt jetzt auch drauf. Das Rad ist schön leicht - mit Flaschenhaltern und Pedalen ziemlich genau 7 kg

Harm 11.06.2021 11:35

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1606072)


Hier ist nochmal ein Foto vom Litespeed - die 3fachGruppe ist jetzt runter und durch die Dura Ace 7900 ersetzt, die bleibt jetzt auch drauf. Das Rad ist schön leicht - mit Flaschenhaltern und Pedalen ziemlich genau 7 kg

Gefällt mir.
In China gibts für kleines Geld Fla-Has aus Titan. Die würden sich an dem Rad gut machen....

dr_big 12.07.2021 18:32

Ich wusste nicht so recht wo es hinpasst, aber hier stellt Oli von GCN sein Orbea Ordu vor. Fand ich ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=Il2Ej9jEsNo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.