triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

WegWerfHeld 05.07.2011 22:51

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 601888)
Anbei ein paar Fotos meiner neuesten Errungenschaft: Ein Edi Strobl "Linea Corsa" (Baujahr zweite Hälfte der 1990er) aus Columbus-Stahl mit Cinelli-Muffen. Ausstattung: Ein Campa-Mix von Rekord (Ergopowerhebel Triple, 8-fach), Mirage (Schaltwerk), Veloce (Umwerfer), Athena (Tretlager, Kurbel, Bremsen), Laufräder: Campa-Naben mit Mavic Open 4 Felgen. Das Rad gehörte meinem Vater, der sich vom Rennradfahren verabschiedet hat und auf seine alten Tage dem Mountainbike den Vorzug gibt.

Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....

ironlollo 05.07.2011 22:55

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 602025)
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen! Ansonsten ganz schick, bis aud dieses grüne Lenkerband....

Widerspruch! Ein Fixie braucht ein nach hinten offenes Ausfallende. Ansonsten kannst Du die Kette nicht wirklich perfekt spannen. Es gibt zwar Kettenspanner, die man auch bei "normalen" Ausfallenden zur Hilfe nehmen kann, aber das sieht richtig blöd aus. Also wenn Fixie, dann immer aufs Ausfallende achten ;)

Thorsten 05.07.2011 22:57

Mit Kettenspanner ist sowas von gehtgarnicht für ein Fixie/Singlespeeder :Nee:. Kann man ja gleich wieder ein Schaltwerk dranschrauben :Lachen2:.

ironlollo 05.07.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 602032)
Mit Kettenspanner ist sowas von gehtgarnicht für ein Fixie/Singlespeeder :Nee:. Kann man ja gleich wieder ein Schaltwerk dranschrauben :Lachen2:.

Da scheint sich jemand bei Eingangrädern auszkennen?! :Lachen2:

sybenwurz 05.07.2011 23:04

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 602025)
Perfektes Rad um ein Fixie aufzubauen!

Es sind schon welche aus nichtigeren Gründen enterbt worden...:Nee:

WegWerfHeld 05.07.2011 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 602042)
Es sind schon welche aus nichtigeren Gründen enterbt worden...:Nee:

Ich bleib bei meiner Meinung. Mir doch egal ob ich hier enterb werde, ich würde aus dem ding ein fixie bauen :)

naja, es gibt auch noch paar andere möglichkeiten ohne kettenspanner auszukommen :)

sybenwurz 05.07.2011 23:27

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 602043)
Ich bleib bei meiner Meinung.

Für heute vielleicht.
Lass uns in zehn Jahren nochmal drüber reden wenn dir (vielleicht) klargeworden ist, wasses bedeutet, nen hochwertigen Stahlrahmen wegen so ner hippen Schice zu verhunzen, die morgen wieder sowas von out ist...

Wassertraeger_HAM 06.07.2011 00:38

Der Flaschenhalter und das Lenkerband passen farblich wirklich gut zum Rad. Am optischen Erscheinungsbild der Reifen will ich mich auch nicht stören. Die schwarze Sattelstütze passt aber irgendwie gar nicht zu den restlichen Komponenten (Vorbau, Lenker, Steuersatz, ...).
Langer Schaltwerkskäfig und Pussykurbel sind als Mann grundsätzlich inakzeptabel - damals (na ja, das Rad ist ja eher jung als alt) wie heute.
Wirkt das Steuerrohr auf dem Foto nur so lang oder ist das wirklich so?

Rubberduck 06.07.2011 06:22

Bringt Bilder und labbert nicht so viel!:Nee:

massi 06.07.2011 07:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 602053)
so ner hippen Schice zu verhunzen, die morgen wieder sowas von out ist...

:Danke:
massi
(Fixiverweigerer:Lachen2: )

pinkpoison 06.07.2011 07:55

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 602072)
Der Flaschenhalter und das Lenkerband passen farblich wirklich gut zum Rad. Am optischen Erscheinungsbild der Reifen will ich mich auch nicht stören. Die schwarze Sattelstütze passt aber irgendwie gar nicht zu den restlichen Komponenten (Vorbau, Lenker, Steuersatz, ...).
Langer Schaltwerkskäfig und Pussykurbel sind als Mann grundsätzlich inakzeptabel - damals (na ja, das Rad ist ja eher jung als alt) wie heute.
Wirkt das Steuerrohr auf dem Foto nur so lang oder ist das wirklich so?

Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ... Rot-Weißer Lack und dazu dann das Grün der italienischen Fahne und: geschlossen ist die logische Klammer der italienischen Landesfarben.

Aber dass jemand aus HB/HH sich über eine bergtaugliche Kurbelgarnitur mockiert, halte ich für nachvollziehbar aber schon ein wenig amüsant, wenn Eisenbahnüberführungen die einzigen Teerblasen sind, die die Gegend zu bieten hat. Die echten Pussies fahren notgedrungen im Flachland rum, weil sie sich um die Berge drücken können ;)

Wenn man wie ich regelmäßig im Bayerischen Wald unterwegs ist und dort die Rampen meist deutlich zwischen 10 und 15% anzeigen, dann weiß man mit 90kg+ Lebendgewicht eine bergtaugliche Übersetzung zu schätzen. Davon abgesehen, würde ich mir bei einem Neukauf aber kein Triple kaufen, sondern eine Kompaktkurbel, weil der permanente Blattwechsel und die viele Überscheidungen einfach nervig sind. Außerdem ist das Einstellen des vorderen Umwerfers nervtötend, wenn man kein talentierter Schrauber ist, wie ich.

Mein Vater, der mir das Rad vermacht hat, lebt in München und hat das Rad als Endfünfziger in den Alpen genutzt. Da Campa 8-fach hinten lediglich 26 Zähne hinten anbietet, ist ne Dreifachkurbel, denk ich für einen Hobbyfahrer diesen Alters in diesem Terrain absolut angezeigt. Es geht ja schließlich nicht um Masochismus, wenn man Berge fährt. Aber das weiß ja jemand von der Küste nicht, der sich auf Gegenwind freuen muss, wenn er mal richtig trainieren will ;) Solche überhol ich (!) mit meiner "Pussykurbel" übrigens in den letzten Wochen immer häufiger im Anstieg nach Brennberg auf der IM-R-Strecke. Droben beim Metzger in Brennberg hab ich schon Leberkässemmelorgien erlebt, weil Selbsteinschätzung des Flachländers und Konfrontation mit der Realität des Mittelgebirgsausläufers in Frustfressen mündeten. Zitat eines Hannoveraners, der im August gemeldet ist: "Verdammte Sch... und ich dachte, ich sei fit".

Ach ja - das Steuerrohr: Wußtest Du nicht, dass die Länge des Steuerrohres psychologisch gesehen beim Rennrad die analoge Rolle übernimmt, wie die lange Motorhaube beim Sportwagen? ;) Im Ernst: Ein langes Steuerrohr ergibt sich fast zwangsläufig bei größer werdendem Rahmen (ich hab ihn nicht vermessen, aber es müßte ein 60er sein). Ansonsten würden sich die Fahreigenschaften deutlich verändern und die Überhöhung zu groß, um rückenschonend fahren zu können. Aber das wissen die Rahmengeometriefreaks sicher besser als ich als interessierter Laie.

la_gune 06.07.2011 08:05

Sorry, aber dieses ganze Pussy <--> Macho Gehabe wegen ´ner 3fach finde ich ziemlich albern. Ich hab an meinem RR auch eine 3-fach und wenn es in den Taunus / Odenwald geht bin ich auch froh drum. Was soll ich mich denn unnötig quälen ? :confused: Wenn´s hart sein soll, dann schalt ich halt einen Gang hoch. Und nur weil man nicht in der Lage ist, den Umwerfer vorne einzustellen oder gar zu bedienen ... :Lachen2:

Ich finde es ein schönes Rad, auch wenn das grün des Lenkerbandes etwas schrill ist. Etwas dezenter wäre angenehmer gewesen. Ansonsten für den Einsatzbereich absolut zweckmäßig ausgestattet.

pinkpoison 06.07.2011 08:26

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 602108)
Was soll ich mich denn unnötig quälen ? :confused: Wenn´s hart sein soll, dann schalt ich halt einen Gang hoch. Und nur weil man nicht in der Lage ist, den Umwerfer vorne einzustellen oder gar zu bedienen ... :Lachen2:

:Huhu:

Eben: Was soll das bringen ne 12%Steigung mit 50er Frequenz hochzustampfen und Schlangenlinien zu fahren, wenn man das mit korrektem Material auch mit 75-80 kann. Man muss den Sinn einer Übersetzung schon verstehen, wenn man effektiv und effizient trainieren will....

DeRosa_ITA 06.07.2011 08:28

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 602125)
:Huhu:

Eben: Was soll das bringen ne 12%Steigung mit 50er Frequenz hochzustampfen und Schlangenlinien zu fahren, wenn man das mit korrektem Material auch mit 75-80 kann. Man muss den Sinn einer Übersetzung schon verstehen, wenn man effektiv und effizient trainieren will....

50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug

DeRosa_ITA 06.07.2011 08:29

cooler Strobl! allerdings würd ich eine schlichtere/klassischere Radflaschenhalterung montieren

pinkpoison 06.07.2011 08:38

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 602127)
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug

Schon mal Armstrong und Contador am Berg beobachtet und deren Frequenz abgeschätzt? Contador hat sich beim Giro 2011 sogar ne SRAM Apex montieren lassen, damit er mit mehr als 30 Zähnen hinten kurbeln kann. Dass das Treten dicker Gänge suboptimal ist, konnte man 2001 nach L'Alpe d'Huez rauf eindrucksvoll beobachten.

Wie der Kollege schon geschrieben hat: Wenn mans härter will, kann man auch mit einer Triple nen schwereren Gang einlegen, hat aber jederzeit die Freiheit das zu unterlassen. Wer nicht hart genug gegen sich selbst sein kann, die kleinen Gänge nicht zu benutzen, wenn er meint, das wäre kontraproduktiv, der braucht eben ne klassische Garnitur und hinten 23 Zähne. Alles nur ne Frage der Disziplin ;)

tandem65 06.07.2011 08:58

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 602127)
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)
70-80er fahrt man ja ohnehin genug

Frage, wer iast schneller, der der 42/21 mit 50 Umdrehungen fährt oder der der 42/23 MIT 90 Umdrehungen fährt? Nur weil Armstrong 100 Umdrehungen gefahren ist, ist er nicht im Wohlfühlmodus gehfahren!
Selbst wenn, dann ziehe ich jetzt doch meinen Hut vor ihm und es spricht um so mehr für die hohe Trittfrequenz!
Es ist Durchaus ein Teil der Kunst die Kraft mit in die höhere Frequenz mitzunehmen.

Hafu 06.07.2011 09:35

Wir sollten langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.

Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.

(Vielleicht gibt die Forensoftware alternativ und noch eleganter auch das Integrieren einer Spoilerlösung her, wie ich es schon in manchen Foren gesehen habe und wie es ja auch im Prinzip bei Facebook funktionert: zunächst ein Hauptbeitrag mit Bild und erst ein Klick z.B. auf ein darunter stehendes Plus-Zeichen öffnet die dazu thematisch passenden Kommentare.

@Arne oder die ganzen anderen IT-Freaks hier: geht sowas als z.B. Modul zum Nachrüsten?)

Rubberduck 06.07.2011 09:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 602193)
Wir sollte langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.

Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.

DANKE!!!:bussi:

MatthiasR 06.07.2011 11:02

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 602103)
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ... Rot-Weißer Lack und dazu dann das Grün der italienischen Fahne und: geschlossen ist die logische Klammer der italienischen Landesfarben.

Da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht (auch in den anderen Punkten) :)

Mir gefällt das grüne Lenkerband trotzdem nicht, sorry. Während man das unter "Geschmackssache" abhaken kann, muss ich aber der Kritik an der Sattelstütze zustimmen. Die geht irgendwie gar nicht :Nee:

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 602103)
Im Ernst: Ein langes Steuerrohr ergibt sich fast zwangsläufig bei größer werdendem Rahmen

Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.

Gruß Matthias

weihnachtsmann_s 06.07.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 602193)
Wir .....)




Danke....

man muss ja mittlerweile hier seitenweise suchen bis man mal ein Rad findet. :Huhu:

pinkpoison 06.07.2011 12:27

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 602264)
Völlig klar. Ich denke das sieht u.a. auch dehalb so lang aus, weil es im Vergleich zu heutigen Steuerrohren so schlank ist.
Was mich ein wenig stört, ist der recht kurze Vorbau (wirkt zumindest auf den Bildern so). Das sieht ein wenig aus, als ob der Rahmen zu lang ist und man das mit einem Stummelvorbau ausgeglichen hat.

Gruß Matthias

RH (Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr) 62, Oberrohr (Mitte-Mitte) 59, Vorbau (Mitte-Mitte) 10, Steuerrohr (Oberkante-Unterkante) 21 (also ohne die Lagerschalen). Vielleicht können die Geometrieexperten damit was anfangen.

Möglicherweise hat mein Vater einen etwas kürzeren Vorbau montieren lassen, um rückenschonender fahren zu können. Ich fühl mich so wie es ist sehr wohl drauf, auch wenn ich auf meinem "PinkPoison" bei RH 62 einen 12er Vorbau montiert hab... muss mal gelegentlich messen, wie lang dort das Oberohr ist.

pinkpoison 06.07.2011 12:42

Zur "Geschmacksfrage" Sattelstütze schwarz, Vorbau etc silber:

Das Rad von Eddy Merckx, auf dem er einen Stundenweltrekord aufstellte:



Hier Maestro Indurain mit seinem Rad (siehe auch in der aktuellen "Tour"), mit dem er 1991 die Tour gewann (Vorbau schwarz, Sattelstütze silber):

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.tour-magazin.de/wp-content/plugins/gallery4dummies/addons/explorer.php%3Ffile_id%3D3553%26mode%3Dw230h153&im grefurl=http://www.tour-magazin.de/%3Fp%3D10424&usg=__foEKQeCjyHqYfR7NrfLmdpMM2Yk=&h= 153&w=230&sz=34&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=EeIZWfU iPGHA-M:&tbnh=122&tbnw=184&ei=yToUTvypJ8y6-Aao26T2DQ&prev=/search%3Fq%3DIndurain%2Brennrad%26um%3D1%26hl%3Dde %26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE368%26biw%3D1464%26bih%3D897% 26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=373&vpy=311&d ur=5031&hovh=122&hovw=184&tx=69&ty=71&page=1&ndsp= 35&ved=1t:429,r:22,s:0

Nun werdet ihr wahrscheinlich mit dem alten "quod licet iovi, non licet bovi" argumentieren, aber die wirklich guten Radfahrer pfeifen offenbar bisweilen auf auf althergebrachte Stilregeln ... man denke zb an Armstrong mit seinen schwarzen Socken *grusel* ;)

nabenschalter 06.07.2011 12:58

Ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu:

Rahmen wunderschön. Schaltung sehr passend und mit Überlegung gewählt. Da an Compact nur zu denken ist ein Sakrileg. Contis gibts auch klassisch in braun. Der Flaschenhalter und das Lenkerband sind schlicht unpassend (trotz des Hinweises auf die iltalienische Flagge), da bekommt man Augenkrebs, wenn man nicht farbenblind ist. Es müßte doch auch noch braune Überzieher für die Schaltung geben, die Sattelstütze im old-school look. Im Ideal einen schönen alten Ledersattel. Silberne Felgen würden das Rad dann weiter zu einem Hingucker machen. So ist das Ding einfach nur der schlechteste Weg aus zwei Welten.

Schade. aber Kompliment an Deinen alten Herrn für das Rad. Da kann man was richtig schönes draus machen.
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?

Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten.

Beste Grüße
Nabenschalter

Skunkworks 06.07.2011 15:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 602193)
Wir sollten langsam ernsthaft drüber nachdenken, zwei Threads in diesem Bereich zu führen:
einmal die eigentliche Galerie, in der Bilder von Räder gepostet werden und einen damit verknüpften Quasselthread, in dem über die Räder, Vor- und Nachteile von Compact-Kurbeln, Dreifachkettenblättern, Gott und die Welt diskutiert wird.

Mittlerweile geht die Tendenz ja dahin, dass nur noch auf jeder dritten Seite in dieser "Galerie" überhaupt mal ein Rad auftaucht.

(Vielleicht gibt die Forensoftware alternativ und noch eleganter auch das Integrieren einer Spoilerlösung her, wie ich es schon in manchen Foren gesehen habe und wie es ja auch im Prinzip bei Facebook funktionert: zunächst ein Hauptbeitrag mit Bild und erst ein Klick z.B. auf ein darunter stehendes Plus-Zeichen öffnet die dazu thematisch passenden Kommentare.

@Arne oder die ganzen anderen IT-Freaks hier: geht sowas als z.B. Modul zum Nachrüsten?)

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 602194)
DANKE!!!:bussi:

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 602325)
Danke....

man muss ja mittlerweile hier seitenweise suchen bis man mal ein Rad findet. :Huhu:

Hatte ich schon mal angeregt: :::KLICK::: wurde aber abgelehnt.

Also einfach weiter ärgern und mitspamen.

Wassertraeger_HAM 06.07.2011 22:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 602103)
Es gibt doch noch Männer mit Geschmack hier ...

Mir ging es einzig um die Optik, aber wie Nabenschalter schon treffend schrieb: "Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten."
Und was dir dein langes Steuerrohr, ist mir meine Standard-Kurbel. ;)

Und mir würde es im Traum nicht einfallen, nur wegen so ein paar Hügeln das Aussehen meines Rades zu verschandeln.

Oder vielleicht sollte ich zur TransAlp dochmal über eine Kompaktkurbel nachdenken. :Gruebeln:
Hoffentlich sieht mich dann niemand.
Und wie schmecken Leberkässemmeln


Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 602127)
50er Frequenz ist effizienteres Training, dann gewöhnt man sich nämlich daran, kräftiger zu treten anstatt immer auf den Wohlfühlmodus runterzuschalten ;-)

Das wo du wohnst, ist's ja fast wie bei mir zuhause. Eigentlich geht es nie lange irgendwo hoch. :cool:

sybenwurz 06.07.2011 23:55

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 602384)
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?

Nein, noch lange nicht.

pinkpoison 07.07.2011 00:06

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 602384)
Müßte doch sogar schon für die Eroica reichen, oder?

Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten.

Beste Grüße
Nabenschalter

Naja...wie alt muss ein Rad für die Eroica sein? 30 Jahre? Das Edi-Strobl-Rad ist maximal 15 Jahre alt - da reichts weder für die Eroica - dafür hätte ich ein 30 Jahre altes "Moser", an dem aber inzwischen einiges an zeitgemäßem Material verbaut ist - noch seh ich da eine Notwendigkeit mit Material wie altem Sattel, braunen Überziehern und Reifen, die auch vor 15 Jahren niemand mehr auf diesem Rad gefahren ist, einen auf Antiquität zu machen. Ursprünglich war da ein klassischer Flite-Sattel drauf und schon immer pechschwarze Reifen auf ebendiesen Mavic-Felgen. Vielleicht hatte man das damals bereits so gerne und Deine Idealvorstellung wäre ein aus "Neu mach Alt"? Das Lenkerband war übrigens auch immer schwarz, was ja in manchen Kreisen ebenfalls als generelles No-Go gehandelt wird. Da gefällt mir an diesem Rad mein frisch aufgezogenes Italien-Grün schon wesentlich besser. Passt vor allem auch zu meinen Elite-Öko-Bidons, die auf dem Bild nicht zu sehen sind. Tja... über Geschmacksfragen lässt sich doch trefflich streiten ;)

Gruß Robert

pinkpoison 07.07.2011 00:12

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 602796)
Mir ging es einzig um die Optik, aber wie Nabenschalter schon treffend schrieb: "Aber über Geschmack läßt sich definitiv nicht streiten."
Und was dir dein langes Steuerrohr, ist mir meine Standard-Kurbel. ;)

Und mir würde es im Traum nicht einfallen, nur wegen so ein paar Hügeln das Aussehen meines Rades zu verschandeln.

Oder vielleicht sollte ich zur TransAlp dochmal über eine Kompaktkurbel nachdenken. :Gruebeln:
Hoffentlich sieht mich dann niemand.
Und wie schmecken Leberkässemmeln



Das wo du wohnst, ist's ja fast wie bei mir zuhause. Eigentlich geht es nie lange irgendwo hoch. :cool:

Hey - ein Stevens-Rad kann man doch im GRunde gar nicht verschandeln, oder? ;) Der Audi sieht übrigens verdächtig nach Kombi und Du verdächtig frisch auf dem Foto aus ;) Ist das ein Vorher- oder Nachher-Foto? :Huhu:

Wassertraeger_HAM 07.07.2011 14:30

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 602858)
Ist das ein Vorher- oder Nachher-Foto?

Kurz vor Ende der RTF.

Dermikem 13.07.2011 15:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, dann will ich mal Bilder meiner Bikes einstellen, nachdem ich nun auch nen neuen LRS hab. Hoff auf den Bildern kann man ein bisschen was erkennen.

Die 105er Ausstattung ist unverändert geblieben, der S60/S80 LRS ist dazu gekommen, ein Prifile Design Ozero Lenker ist drauf und der SL XC von Selle Italia hat den Giant Sattel ersetzt.

Ist kein Leichtgewicht, fährt sich aber sehr gut.

Dermikem 13.07.2011 15:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und mein Trainingsrad, das jetzt den LRS des Giant fahren darf...

Chigganutta 14.07.2011 13:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.

3-rad 14.07.2011 13:37

Zitat:

Zitat von Chigganutta (Beitrag 607136)

So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.

ich finds klasse.
Wie findest du es in der Wechselzone?

pinkpoison 14.07.2011 13:37

Zitat:

Zitat von Chigganutta (Beitrag 607136)

So das is meins.
die einziege änderung die noch nicht drauf ist, sind andere Klickpedalen.

Geht der Trend jetzt etwa zu unsichtbaren Bikes?!? :Cheese:

pinkpoison 14.07.2011 13:39

Zitat:

Zitat von Dermikem (Beitrag 606289)
Und mein Trainingsrad, das jetzt den LRS des Giant fahren darf...

Schönes rot.... Was sind denn das für Reifen, die Du da drauf hast?

Dermikem 14.07.2011 14:31

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 607146)
Schönes rot.... Was sind denn das für Reifen, die Du da drauf hast?

Das sind Schwalbe Ultremo ZX in graphit

Chigganutta 14.07.2011 14:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 607140)
ich finds klasse.
Wie findest du es in der Wechselzone?

Praktisch weil alle nach mir drüber stolpern und hinfliegen...:Cheese:

Meik 14.07.2011 21:44



Uploaded with ImageShack.us

3-rad 14.07.2011 21:45

ist das dein neuer Hobel?
Tres chick.
Was wird angestrebt mit dem Teil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.