![]() |
Zitat:
Der Mach4 gehört in die Kategorie Lightweight/Neutraltrainer. |
Zitat:
Mal so grob überschlagen wären der Nike Air Zoom Tempo Next oder der Adidas Boston 10 passende (m.M.n. deutlich bessere Vergleiche für den Mach 4)) |
Zitat:
Und für mich ist genau das die treffende Beschreibung. Die Dämpfung des Mach4 finde ich mehr als ausreichend auch für längere Läufe. Meine Meinung. Ich wollte mit meinem vorigen Beitrag beide Schuhe nicht unbedingt vergleichen, ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen dass obwohl hier einige mit dem Invincible super zurechtkommen und damit auch zügigeres Tempo anschlagen können ich im Gegensatz dazu den Mach4 sowohl für schnellere als auch gemütliche Einheiten immer dem Invincible vorziehen würde. :Blumen: Ach ja, sollte ich wohl noch erwähnen: hab mit dem Invincible den Hoka Clifton ersetzt... |
Welche große unterschiede sind zwischen den Rincon und der Mach4?
Der Rincon laufe ich selber |
Mach4 hat die Pro Fly Zwischensohle (Härter im Vorfuß, Weicher im Fersenbereich) + die RMAT ( So hieß es früher mal) Außensohle wo EVA mit Gummi Gemischt ist.
Rincon hingegen nur ne klassische EVA Sohle + Hartgummi an strategischen Plätzen für den Abrieb. Der Rocker ( gebogener Leisten) ist beim Rincon stärker ausgeprägt als bei Mach. Und ich finde der Rincon sitzt "kompakter" / enger am Fuß. |
Aloha ausm Büro,
Freitagabend und nach einem langen Tag im Office keinen Bock auf Sport in der dunklen Kälte. Also habe ich grad mal meine privaten Mails gecheckt. Der Carbon X3 ist jetzt für alle erhältlich, 21Run hat ihn zum Beispiel. Und ich hab mal etwas tiefer in der virtuellen Salomon-Schuhkiste gewühlt und bin auf eine interessante Aktion am Wochenende gestossen. Mit dem Launch des neuen Strassenlaufschuh's "Phantasm" der Firma wollen aktuell vier Athleten mit dem Modell einen 24h Stunden-Staffellauf im Stadion absolvieren und die Einzel-Weltbestzeit schaffen. Soweit unspektakulär - zwei Ladies, zwei Herren VS. die aktuelle Bestleistung eines Einzelnen. Aber wenn ich mir diesen (Minimal?) Schuh angucke, frage ich mich, ob Salomon dieses durchsichtige, rote Negligé-199 Gramm-Modell eher als Langstreckenschuh oder Bahnschuh für schnelle Tempoläufe positionieren will? Kennt das Modell jemand und hat Bock auf eine kurze Rezension für uns Interessierte? Bissl verwundern mich die Bilder - während das Serienmodell komplett rot verkauft wird, haben die Staffelläufer deutlich sichtbar noch einen guten Zentimeter schwarze (Zusatzdämpfungs?)-Schicht auf den Bildern am Schuh. Infos zu der Aktion und dem Schuh gibt es auf der Sportsshoes-Seite, u.a. hier: https://www.sportsshoes.com/running-...39AJBA,23HIM,1 @Doc - einer meiner Buddies rannte den Craft-Carbonschuh genau dreimal, sauteuer und null Performance. Im direkten Vergleich war er mit seinem ausgelatschten Adidas Boston aus 2019 schneller, der Craft hatte bei ihm null Schub und klackerte wie ein Holzschuh, sein Speed war dabei um 4:30 min/km. Vielleicht knallt der erst bei 3:30 min/km voll los - aber so ein Tempo schafft aktuell keine/r meiner Volxsportlaufgruppe... Seither hat der die Craft-Gurke nur noch in der Werkstatt seines Bikehouse an, der Stand sei sehr stabil... |
Flachy, der mit der schwarzen Sohle ist die CF-Version, also S/LAB PHANTASM CF
https://www.salomon.com/de-ch/shop-e...ml#color=66897 |
Bitte um Wortmeldung wenn bereits jemand den Solarglide 5 im Schrank stehen hat. :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.