![]() |
Moin,
Zitat:
Mich hätte es beispielsweise interessiert, wie Ihr zum Umgang mit Regelbrechern steht, zu der prekären Betreuungssituation für Kindergartenkinder, zu dem mMn völlig falschen Signal, dass mit dem Neustart der Bundesliga gesetzt wird, oder zu der recht kreativen Umsetzung der "Notbremse", die so manch eine Landkreisdirektorin praktiziert. Auch dass das immer wieder genannte Schweden bei seinem Sonderweg genau die gleichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat wie wir, wurde nur einmal gesagt und ist dann unter gegangen. Statt dessen lese ich hier seitenweise zu den Fragen ob Bill Gates ein guter Mensch ist, ob man Leute, die noch daran glauben, dass die die Erde eine Scheibe ist, nicht auch einfach mal als Volldeppen bezeichnen darf, um sich dann nicht weiter mit ihren Ergüssen zu beschäftigen, ob Christian Drosten ein guter und seriöser Wissenschaftler ist (JA!) und ob er uns einsperrt (NEIN!), oder dass die Frau wieder zurück an den Herd gehört und nicht ins Büro und dass wir Billionen zum Fenster rausschmeißen. Zu schlechter Letzt beschäftigt man sich noch sehr umfangreich mit einem Tria, der überhaupt nicht formulieren kann, was er überhaupt will: Sinngemäß beispielsweise "Ich finde die Maßnahmen unserer Regierung richtig! Aber wie lange soll das noch so weiter gehen?!" Ich bin da auch gespalten: Ich kann es sehr gut verstehen, dass man dem geistigen Dünnschiss aus dem letzten Jahrtausend, den ein Blödleser hier regelmäßig ablässt, und der mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat, etwas entgegen setzen muss. Und dass man einem ängstlichen suchenden Menschen etwas unterstützen will, ist auch aller Ehren wert. Nur gehen die Themen, die mich interessieren, in mittlerweile in dem "allgemeinen Getöse" unter. Ich habe diesen Faden mal sehr geschätzt, weil ich viele interessante und für mich wichtige Informationen und Anregungen bekommen habe. Aber mittlerweile passiert das leider nur noch sehr selten. Die letzten drei Beiträge hier im Faden, die für mich wirklich interessant waren, war zunächst der Link auf die Untersuchung von einzelnen Ausbrüchen, der Hinweis von qbz, dass eine Landrätin immer noch vorsätzlich auf die gerade in der letzten Woche beschlossene Notbremse shict und "der Tiger". Nun wird der Diskussionsverlauf hier nicht von den wenigen Nutzern mit extremen Meinungen bestimmt, sondern von allen, die sich (noch) an der Diskussion hier beteiligen. Dann passt das schon für mich, ich finde es zwar für mich schade, aber es ist ja so gewollt. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es einigen anderen so geht wie mir, und dass es deshalb in diesem Faden so ruhig geworden ist. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann man machen. Das Problem: Die von der eigenen Meinung abweichende Meinung verschwindet nicht. Sie ist noch da, nur der Ignorant (heißt das dann so?) kann sie nicht mehr sehen. :Cheese: N. PS: Dachte ernsthaft, ich stehe schon lange auf Körbels Liste. :) |
Zitat:
Ein Wert von zwei bedeutet ja nix anderes als: 1 > 2 > 4 > 8 > 16 ... usw = exponentielles Wachstum Ein Wer von 0,5 bedeutet da nix anderes als: 32 > 16 > 8 > 4 > 2 > 1 > 0 = exponentielle Reduktion, die irgendwann im Tod des Virus endet Lediglich bei 1 bliebe die Infiziertenzahl identisch. Insofern würde ein pemananter Wert unter 1 zu dem führen, was der Idealfall wäre, aber unrealistisch ist. Daher wird R irgendwann wieder über 1 sein.... also nicht gleich ausfliepen. |
Zitat:
Kurzfristig kann sich DE scheinbar gerade alles leisten, langfristig vemutlich nicht. In den vergangenen Jahren sprudelten Jahr für Jahr die Steuereinnahmen, diesmal muss man deutliche Verluste einkalkulieren. Ich bin gespannt, wohin sich das entwickelt. |
Nochmal zum Innenraum-Problem: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-ac603552ed06
Da ist vll. ein weiter Weg zu gehen Nicht zu Aerosole, dieses NJK. Jap Video hat vll jeder Dritter in der Inbox, ich verlinken es mal trotzdem: [CNN Version, geschnitten] https://edition.cnn.com/2020/05/13/h...ess/index.html m. |
Zitat:
"However, Nicholls said that the situation is "artificial" because there was so much fluorescent liquid on the "infected" person's hands that it wouldn't accurately reflect the amount of germs on someone's hands. Kentaro Iwata, an infectious disease specialist at Kobe University, agreed. He spoke about how coronavirus spread on the Diamond Princess cruise ship as an example. "The experiment just described the possibility of the spread by contact, and that is not proof of what happened, so the distinction has to be clearly made between what could happen and what did happen," Iwata told CNN." |
Zitat:
|
Super Artikel über Infektionswege. Wie ein Krimi!
https://www.spiegel.de/wissenschaft/... YDCQgO1dEMph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.