![]() |
Zitat:
|
Zitat:
100000 Probanden sollen auf Antikörper getestet werden. Start: April/ woanders habe ich Mitte April gehlört/gelesen. https://www.deutschlandfunk.de/covid...ews_id=1114815 In China wurden Antikörpertests schon durchgeführt. Es gibt aber Probleme mit der Zuverlässigkeit: https://www.nzz.ch/wissenschaft/coro...zen-ld.1548261 https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16687111.html In Singapur wird auch schon in größerem Stil getestet (Siehe NZZ). Oder meinst in einer Anzahl von Millionen verfügbar? Das wird länger dauern. https://www.theguardian.com/world/20...health-england |
Zitat:
|
Zitat:
Und ansonsten werden hier mal wieder Fragen gestellt und beantwortet, die eine einfache Google-Suche ebenfalls beantworten kann, nicht wahr, Atom? Um noch etwas Konstruktives zu schreiben: Laut Studien berührt man mit Handschuhen wesentlich seltener das Gesicht. Ist aber dann natürlich so, dass man entweder Einmalhandschuhe anzieht oder die auch häufiger wäscht, sonst wird es schnell kontraproduktiv. |
Zitat:
Außerdem finde ich auch eine andere Formulierung, welche ständig gebraucht wird echt schwierig. Sinngemäß: „Zur Risikogruppe gehören nur Menschen mit Vorerkrankungen“ Soll sicherlich der Beruhigung dienen. Als relevante Vorerkrankung gilt aber durchaus auch Bluthochdruck und dieser ist eine Volkskrankheit. |
Zitat:
|
Zitat:
Das würde ja schon sehr substantiell etwas an der möglichen Zeitdauer ändern, die der Virus uns noch Probleme machen könnte. Wenn man nun ein Modell rechnet und eine Dunkelziffer in der Größenordnung der positiv Getestete an nimmt, dann dauert die Immunisierung noch ewig. Wenn wir eine 10-fache, 20-fache, 50-fache Dunkelziffer hätten, sähe das Modell ja ganz anders aus. Soweit ich weiß, gibt es dazu aktuell keine seriöse Schätzung, die irgendwie auf Fakten beruht. Oder kennt jemand was? |
Zitat:
Ich nenne so etwas schäbig |
Zitat:
Drücke fest die Daumen, dass es so bleibt :Blumen: |
Gute Besserung und milden Verlauf wünsche ich allen Infizierten, aktuell HaFu und Jens!
Allen anderen, bleibt gesund!:Blumen: |
Zitat:
Aber einige auswertige Autofahrer (Kennzeichen MG, K, D, BN) in die Eifel oder aus der Eifel zurück. Gefühlt aber auch nicht mehr als sonst, eher weniger. Gleiches gilt auch für Motorradfahrer, die mir als Radler ansonsten hart auf den Sack gehen. Hier auch keine Gruppen und eher weniger als sonst. |
Zitat:
|
Nochmal was zum Thema Test: Im Kreis Euskirchen gibt es seit Montag ein Drive-Inn Testcenter. Die Fallzahlen in Kreis haben sich innerhalb einer Woche nahezu verdoppelt. Das ist mal wieder der eindeutige Beleg, wie wichtig es ist, flächendeckend zu testen.
|
Zitat:
Das ist genau das Problem, heute waren unheimlich viele Menschen draußen, paar einsamer Jogger, Unmengen an Radfahrern, davon sehr viele ältere auf E-Bikes. Auch zahlreiche Spaziergänger. Gruppenbildungen habe ich selbst keine gesehen, dafür öfters Polizei auf Streife, die auch gezielt Orte anfuhr, die bei Spaziergängern beliebt sind. Klar, auf der einen Seite erzielen die Ausgehverbote die gewünschte Wirkung nicht, wenn doch jeder nach draußen kann, andererseits haben sich zumindest die, die ich gesehen habe, sehr ordentlich verhalten. Ich denke, da ist die Gefahr höher, sich in dem ein oder anderen Supermarkt anzustecken. Da ist es nicht immer möglich den Mindestabstand einzuhalten, einfach weil die Flure zu schmal sind. In einem Laden haben sie die Kundenanzahl, die sich gleichzeitig drinnen aufhalten darf, sehr stark reglementiert, das hat wirklich gut funktioniert. |
Ich empfehle übrigens die gestrige Pressekonferenz, des Landes NRW, mit Prof. Streeck, von der Uni Bonn. Im Landkreis Heinsberg startet nun eine Studie,
mit deren Hilfe man Ansteckungswege genauer untersuchen will. Ziel ist bereits innerhalb von 2 Wochen Ergebnisse zu haben, welche eine fundierte Grundlage dafür liefern sollen, welche Maßnahmen möglicherweise gelockert werden könnten. Man profitiert an dieser Stelle von der tragischen Situation im Landkreis Heinsberg. Prof. Streeck scheint in NRW eine ähnliche Rolle zu haben, wie Prof. Droste im Bund |
Zitat:
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=l9ySHHfzyTA |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Pressekonferenzen der Bundesregierung sowie der NRW-Landesregierung zur Corona-Pandemie Ist etwas länglich - wann wird's interessant? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://youtu.be/cKSvbrEDedc?t=2524 |
In Schweden hat sich die Anzahl der Toten in den letzten 5 Tagen von 21 auf 105 Tote gesteigert. Case-Fatality-Rate um 3%, was darauf hinweisen könnte, dass die Anzahl der erfassten Neuerkrankungen, die sich fast verdoppelt hat, deutlich zu gering ist. Ist natürlich aufgrund der noch geringen Fallzahlen alles ohne starke Aussagekraft, ich rechne aber mit einem Lockdown innerhalb der nächsten 10 Tage.
|
Könnte es nicht auch sein, dass unterschiedliche Coronastämme aufgrund von Mutation unterwegs sind? Mich wundert nur der stark unterschiedliche Verlauf. Ich weiß nun aber nicht ob bei einem veränderten Covid der Test auch positiv wäre,denke aber schon, dass der Test eventuell dies nicht unterscheiden kann. Es wäre natürlich richtig beängstigend, wenn der Virus an Mortalität durch Herumreichen zunimmt. Hoffentlich bleibt der Welt wenigstens das erspart.
Hoffentlich kommt auch bald die Mundschutzpflicht in der Öffentlichkeit,zumindest beim Arbeiten und in Läden. So würde jeder der VirusTräger ist weniger Leute anstecken und ein paar weniger würden sich mit Maske auch nicht anstecken. |
Coronavirus mutieren wohl nicht so häufig wie z.B. Influenza-Viren. Eine erhöhte Mortalität kann natürlich vorkommen, aber epidemiologisch gesehen, nimmt die Sterblichkeit im Zeitverlauf durch Mutation eher ab. Ein Virus, dass seine Wirte umbringt, vor allem wenn es das schnell tut, ist ja nicht vorteilhaft für seine Verbreitung.
Andererseits: Das Infektionserkrankungen bei verschiedenen Menschen unterschiedlich verlaufen, ist so normal, wie die Tatsache, dass Medikamente nicht bei jedem Menschen gleich wirken. Wir sind komplizierte Organismen. |
Natürlich mutiert Covid häufiger als Influenza,denn Covid ist doch ein RNA Virus oder?
Wenn der mutierte Virus schneller und leichter verbreitet wird, da er infektiöser ist,ist er derjenige der sich durchsetzt oder zumindest auch Erfolg hat(aus Virussicht). Dann spielt das Überleben vom Wirt keine Rolle bei der Verbreitung. |
Zitat:
Aber Du sprachst doch von Mortalität, das ist ja etwas anderes als Infektiosität. Letztlich scheint ja die Tatsache, dass es eine verhältnismäßig lange Inkubationszeit ohne Symptome gibt, einer der Gründe Für die leichte Verbreitung zu sein. Trotzdem ist eine erhöhte Mortalität tendenziell für das Virus ein negativer Faktor. Nicht umsonst verursachen die verbreiteten Viren häufig banale Magen-Darm-Infekte und leichte grippale Infekte. Ein so tödliches Virus wie das HI-Virus hätte zum Beispiel nie so eine Pandemie ausgelöst, wenn nicht die Latenzphase so lange wäre und die ersten Symptome so milde wären. Aber Du hast natürlich recht: Wenn jetzt die Gefährlichkeit ansteigt, würde sich das aufgrund der hohen Infektiosität erstmal negativ auswirken. Mir ging es aber darum, dass die Variabilität des Krankheitsbildes normal ist und nicht durch unterschiedliche Stämme bedingt sein muss. |
Zitat:
|
Ich habe es nochmals genau nachgeschaut, es ist ein RNA Virus und daher mutiert es schneller, da mehr Ablesefehler passieren. Naja wenn nun ein Virus sich schnell verbreitet und tötlicher ist, ist er vielleicht weniger verbreitet wie sein Stammeskollege,ist aber halt trotzdem Scheisse.
Mir ist der Unterschied im Verlauf zu groß für einen Stamm,oder da ist ein anderer Faktor,der mir noch nicht klar ist. |
Zitat:
"Gerade bei COVID-19 dürften die Fälle, in denen sich unter der Infektion ein Geschehen verwirklicht, dass auch unabhängig von der Infektion eingetreten wäre, angesichts der zumeist kurzen Zeitspanne von einigen Tagen zwischen der Infektion und dem Tod und den für COVID-19 typischen vielfach schweren bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen zu vernachlässigen sein." Covid-19, Todesfalldefinition |
Zitat:
Weiterhin findet sich eine Aussage von Frau Prof. Mölling, dass Corona-Viren 10 x langsamer mutieren als Grippeviren, allerdings finde ich Frau M. Ja als Kronzeugin zur aktuelle Debatte nicht besonders verlässlich. Muss jetzt ins Bett, werde aber morgen nochmal nachforschen, ist ja doch interessant. |
Zitat:
Die Zahlen kannst du also derzeit nicht gebrauchen. Ich finde, es arbeiten noch viel zu viele...inkl. Physio und Spangenärzte usw. Industrie... Alle ohne Mundschutz...so wird das nix. Ich habe am Freitag mit Mundschutz gearbeitet... Habe mich wie ein außerirdischer Trottel gefühlt. Wenn es alle machen würden, hätte es ein super Effekt und wäre nicht so unangenehm. |
https://www.google.com/amp/s/www.br....klaert,RphvPWY
Ich finde es auch interessant...aber auch richtig sch.... Übrigens bin ich nicht studiert,kann mich auch irren und wollte das eher diskutieren und nicht feststellen. Ich möchte mir auch noch folgendes vom Herzen schreiben: ich finde das von China nachhaltig unglaublich doof. Sie tragen an der Verbreitung eine große Schuld. Keiner schreibt das laut, natürlich kann sich jetzt auch keiner einfach Mal dafür entschuldigen,dass man Beweise von 5 Laboren vernichtet hat und es vertuschen wollte.... Da macht man vorher Amerika verantwortlich. Ich persönlich denke das die Virologie in Wuhan da bissle Scheisse gebaut hat. Es wurden schon soviele Fledermäuse gegessen... Aber nun so ein Virus... Genau aus einer Stadt mit einem Virus- Labor unter militärischer Leitung... Aber ne da ist ja der Markt daneben Schuld. Wurde nicht auch vor kurzem ein Mensch gekolnt in China obwohl man sowas nicht macht. Sind mir zuviele Zufälle... Wenn jetzt noch China zur Weltmacht Nummer eins wird,dann sind alle Verschwörungsthoretiker glücklich. Ich mag solche unbewiesenen Theorien nicht... Aber eine falsch gegessen Fledermaus... War die millionste gegessen Fledermaus schlecht? |
Zitat:
Personal im Markt: keine Handschuhe, kein Mundschutz. Dauert noch. |
Meine chinesische Freundin von hongfu -bikes habe ich erzählt,dass hier niemand einen Mundschutz trägt, sie konnte das nicht glauben,ihre Worte: thats so dangerous! People start to wear if the others are ill arround them...thats to late.
|
Zitat:
Wurde schon in genügend Faktenchecks und auch ausreichend hier diskutiert. PS: Wenn Du das selbst verlinkte Erklärvideo aufmerksam geschaut hättest, hättest Du auch gehört, dass für den Übergang vom Tier zum Mensch (i.d.R.?) eine Mutation nötig ist. |
Moin,
nach 8 Tagen beim Aufwachen nicht mehr verschleimt und bekomme "sauber" Luft, ohne zu röcheln. Soll das der unheimliche "survival of the fittest" Virus gewesen sein?? Hat "Es" sich noch ein Hintertürchen aufgespart um zuzuschlagen, wenn man leichtsinnig wird?? Fragen über Fragen der Hund guggt. |
Zitat:
Fakten über Fakten,alles schon durch diskutiert...wer weiß denn was und wer sagt denn das. Keiner war irgendwo dabei und jede Theorie kann falsch sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.