![]() |
Wir haben bisher alle Gefahren der Pandemie richtig eingeschätzt oder wie soll ich das von dir geschriebene verstehen ?
|
Na, im Moment rollen wir auf ein unklares Frühjahr und einen vielleicht abgewürgten Sommer zu - die BILD titelt „we beneiden you“ für UK, die Sun hat heute repliziert , coronamüde ist das Wort der Woche.
Was mir heute echt Spass gemacht hat, ist die New York Times, die ganz frohgemut über die Situation in den USA schreibt: okay, nocheinmal paar Wochen ducken und dann ist es eigentlich vorbei (im Sommer) - die impfen ja auch 1.4 Millionen mal am Tag https://www.nytimes.com/2021/02/25/h...e=articleShare m. |
Zitat:
Und sorry, der muss jetzt sein: Zitat:
Aber ich lag doch viel näher dran, als Du und Drosten vermutet haben. Werde ich hiermit auch... |
Guess what, es wird besser ...
m. |
https://twitter.com/beimwort/status/...767630848?s=19
Wir steuern auf ne Durchseuchung zu und sagen es nur nicht so laut. |
Zitat:
Es entspricht im Prinzip einer Voraussage, die Drosten schon im November im Podcast getroffen hat: Wenn Deutschland die zweite Welle gedämpft hat und gleichzeitig den Großteil der vulnerablen Risikogruppen geimpft hat (was vermutlich Ende März der Fall sein wird), dann wird der Öffnungsdruck auf die Politik angesichts freier Intensivbetten und geringer täglicher Todeszahlen derart massiv werden, dass Lockdown-Maßnahmen trotz ansteigender Inzidenzzahlen kaum noch durchsetzbar sein werden. Und bei sehr hoher Inzidenz kommt es dann eben auch in relevanter Zahl zu schweren Verläufen und Todesfällen unter Familienvätern und -müttern. Die (frei verfügbaren und strategisch geschickt eingestellten) Schnelltests und die irgendwann im zweiten Quartal deutlich ansteigende Impfzahl können und werden dieses Szenario eventuell etwas abmildern, aber in gewisser Weise wird die dritte Welle wohl so eintreten, da ja die übrigen EU-Staaten erkennbar dasselbe Szenario fahren. |
Erwartet jetzt höher als die 2. Welle ab Oktober (mal gemessen an Neuinfektionen pro Tag oder im Wochenschnitt)?
m. |
Die Neu-Infektionen sind jetzt nicht mehr so aussagekräftig, weil sie nicht mehr zu den hohen Todesfällen führen.
Die Todesfälle werden jetzt vermutlich unter 100 pro Tag im Schnitt der letzten 7 Tage fallen (hoffentlich noch weniger). |
Gute Übersicht wie sich die Fallzahlen in der 3.Welle aktuell weltweit entwickeln:
https://twitter.com/CorneliusRoemer/...321218/photo/1 Ostern reden wir dann darüber, wer auf die wahnwitzige Idee gekommen ist Anfang März rasant alles zu lockern. |
eigentlich postet man ja keine Links zu Tweets, die Bezahlinhalt verbreiten,
diese Grafik aus dem neuen Spiegel ist aber zu schön, eine Ausnahme wert: Expertenmeinungen auf dem Zeitstrahl https://twitter.com/gernot_ruzicka/s...788929/photo/1 m. |
Wie geht’s weiter? Hier die Modellrechnung eines Pharmazie-Professors (SPON):
Experte warnt vor 200er-Inzidenz Anfang April |
So, der Liebste und ich haben die Pest jetzt auch am Hals. :-(
Erst er mit Symptomen ab Sonntag und einem positiven Test vom Mittwoch. Das Ergebnis erhielt er am Donnerstag. Ich war morgens noch zur Arbeit ohne Symptome, die aber während der Arbeit anfingen. Mittags kam der Anruf vom Gesundheitsamt, dass ich in Quarantäne muss und wegen der beginnenden Symptome ein Testteam vorbeikomme. Freitags der Test, heute das positive Ergebnis. Na toll, dann hätte der Liebste ja doch bei mir in der Wohnung bleiben können, dann könnten wir jetzt zusammen krank sein. Ich hatte ihn in seine geschickt (mit dem OK des Amtes), weil ich zu dem Zeitpunkt noch hoffte, vielleicht negativ zu sein und dass es bei mir nur eine normale Infektion zufällig zum selben Zeitpunkt ist. Ich war ja auch schon ein erstes Mal mit Moderna geimpft. Beschissen ist, dass mit uns doch ziemlich viele Leute in Quarantäne mussten, weil wir doch noch zu viele private Kontakte ohne Masken hatten. Da haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert. :-( Woher Björn es hat wissen wir nicht. Ein Freund ist auch krank, aber erst nach Björn. Vielleicht hat Björn es sich bei seinen Fahrten mit dem ÖPNV eingefangen, auch wenn er da natürlich eine Maske trägt. Jetzt hoffen wir, dass unser Kumpel und wir gut durch die Krankheit kommen, bisher geht es einigermaßen. Viele Grüße J. |
Liebe Bellamartha,
drücke Euch die Daumen, dass Ihr das gut übersteht! Allen anderen Betroffenen natürlich auch. Meinst Du, das hatte bei Dir auch mit Unvorsicht aufgrund der erhaltenen 1. Impfung zu tun? Gab ja auch einige Meldungen über größere Ausbrüche in Altenheimen kurz nach Impfungen - wobei ich keine Ahnung habe, ob das über dem rein statistisch Erwartbaren lag. Vielleicht sollte man deutlicher darauf hinweisen, dass man sich nicht schon kurz nach der Impfung sicher fühlen kann - schon gar nicht nach der 1. Solche Verhaltensänderungen könnten einen Großteil des Impfschutzes torpedieren. |
Zitat:
Und ja, der Hinweis kann, wo wir doch alle zusammen schon so weit gekommen sind, nicht oft genug wiederholt und verbreitet werden! :Danke: Thomas |
Zitat:
danke für die Genesungswünsche! Nein, das hatte nichts mit der Impfung zu tun. Ich muss, bzw. wir müssen uns einfach eingestehen, dass wir insgesamt zu viele Kontakte hatten, bei denen wir ungeschützt waren. Wir haben zwar (fast) immer nur Menschen aus einem Haushalt getroffen, aber es waren eben doch drei befreundete Paare, die wir regelmäßig getroffen haben und zwar nicht nur draußen. Plus eine Freundin ohne Partner. Dann kam jetzt noch Björns Mutter dazu, die nur einen Schlüssel abholte und eine Weile hier war, um die neuen Katzen zu sehen. Da hätten Björn und sie halt auch mal besser Masken getragen. Ich habe natürlich mit vielen Freunden telefoniert in den letzten Tagen. Und es gibt halt viele, die DEUTLICH vorsichtiger sind als wir es waren und da wären dann nicht so viele Menschen mitbetroffen wie es bei uns der Fall ist. Das gibt mir sehr zu denken und mich mache mir Vorwürfe. Bei ist jetzt "nur" ein weiterer hinzugekommen, aber das liegt ja nur daran, dass viele schon wegen Björns positivem Test in Quarantäne sind, bzw. am Zeitpunkt, denn bei mir liegt der Beginn des Zeitraumes, ab dem die Nachverfolgung beginnt, mitten in der Woche und die meisten unvorsichtigen Kontakte hatten wir an den Wochenenden. Das ist echt kacke und eine Freundin, die selbst supervorsichtig ist, verglich das Verhalten ganz passend mit Leuten, die ungeschützten Sex haben und schon hoffen, dass alles gut gehen wird. Klappt halt nicht immer und die Folgen können gravierend sein... Besonders ärgerlich ist es, dass ich/wir uns so verhalten haben, obwohl meine Ärzte mir ans Herz gelegt hatten, sehr vorsichtig zu sein, weil es bisher keine Erkenntnisse dazu gebe, wie die Krankheit sich aufgrund der starken Immunsuppression entwickelt. Zitat:
Vor allem Björn ist damit sehr unglücklich und fühlt sich sehr einsam. Ich habe ja immerhin drei bezaubernde Katzen als Gesellschaft und kann auch eh ganz gut alleine sein. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! LG J. |
Liebe bellamartha, einen leichten Verlauf wünsche ich Euch! Halt uns auf dem Laufenden! Tja, im Nachhinein ist man manchmal schlauer... nützt aber nichts, Dich jetzt darüber zu ärgern.
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich kann die Immunsuppression bei dir dazu beigetragen haben, dass es überhaupt zu einer Infektion trotz erster Impfung gekommen ist, andererseits kann sie dir aber auch (neben deinem noch jungen Alter) helfen, dass es eher ein harmloser Krankheitsverlauf wird. Bei den schwierigen Covid-19-Verläufen kommt es ja meistens zu einem Zytokin-Sturm im Körper, weshalb Dexamethason mittlerweile als typisches Immunsuppressivum zu den Standardmedikamenten bei Covid-19 im Krankenhaus gehört. Die übersteigerte Ausschüttung von Zytokinen wird aber auch von vielen anderen Immunsuppressiva (mutmaßlich auch von deinem MS-Medikament) in gewisser Weise gedämpft. Und dann gibt es ja auch mittlerweile (zumindest für Biontech und Astra-Zeneca aus GB, wo die zweite Impfung routinemäßig viel später verabreicht wird als in Deutschland) gute Daten, dass die erste Impfung zwar noch keinen optimalen Schutz gegen Infektion bietet, gleichwohl die Anzahl der Hospitalisierungen und schweren Verläufe nach Infektion, bereits um mehr als 90% reduziert. Das wird bei Moderna sicher auch nicht anders sein, denn letztlich präsentieren alle verfügbaren Impfstoffe dem eigenen Immunsystem bestimmte Abschnitte mit Antigenstrukturen im Bereich des Spike-Proteins von SARS-CoV2 und sind somit (mit gewisser Unschärfe) hinsichtlich ihres Wirkmechanismus miteinander vergleichbar. |
Hi Bella,
Zitat:
Blickt nach vorne!:Blumen: |
Alles Gute für euch Beide. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
An dich und an alle anderen: Herzlichen Dank für die netten Genesungswünsche! |
In Israel, in dem vor kurzem die Geschäfte wieder geöffnet haben und wo der Immunisierungsgrad schon erreicht ist, den man sich für Deutschland für den Spätsommer erhofft, ist der R-Wert schon wieder angestiegen und das Land sorgt sich um eine 5.Welle, sowie vor Mutanten (insbesondere die neue New-York-Variante), gegen die die Impfung möglicherweise weniger wirksam ist.
Das ist ein wenig ein Blick in die Zukunft, was uns auch noch blühen könnte. Private Treffen/ Parties sind in Israel weiterhin verboten, aber werden trotzdem in wachsendem Umfang abgehalten. (Vorgestern wurtden dort 100 Parties von der Polizei aufgelöst und 2500 Bußgelder verhängt) Das ist auch ein Symptom, das man in Deutschland beobachten kann: sobald erste offizielle Lockerungsschritte eingeleitet werden, verändern die Menschen auch ihr privates Verhalten in den Bereichen, die eigentlich noch gar nicht gelockert sind. Vor dem Hintergrund muss man auch die gelegentlich auch hier kritiserte Kommunikationsstrategie mancher Politiker interpretieren, wenn dort vor Worst-Case-Szenarien, neuen Infektwellen, prognostizierten hypothetischen Szenarien mit höheren Todeszahlen bzw. Long-Covid-Problematik gewarnt wird. Ob das Jonglieren mit Angstgefühlen tatsächlich hilft, die Menschen zu mehr privater Vorsicht zu animieren, weiß ich auch nicht. Aber was ziemlich sicher ist, dass die umgekehrte Situation, nämlich das Ankündigen oder Durchführung von einzelnen Lockerungsschritten zu einer Kettenreaktion an privaten Verhaltensänderungen führt, das darf man schon als gesichert ansehen. (Wir hatten letzten Freitag auch zum ersten mal seit Monaten gegen die Corona-Regeln verstoßen, als ein befreundetes Paar spontan bei uns vor der Tür stand und wir anschließend (allerdings im Garten) zwei Stunden zusammen saßen und Kaffee tranken- erlaubt ist in Bayern nur das Treffen einer einzigen Person eines anderen Hausstandes) |
Alles Gute an Euch beide! :Blumen:
In Baden-Württemberg kann man bei der "zuständigen Behörde" um eine Erlaubnis bitten, den "Absonderungsort" verlassen zu dürfen. Falls der Liebste in Deine Wohnung gelangen kann, ohne andere Menschen zu gefährden, wird das vielleicht genehmigt? Sorry für den halbschlauen Hinweis, vermutlich habt Ihr Euch selbst bereits mit diesen Regeln befasst. :o |
Zitat:
ja, das hatten wir und der nette Typ vom Gesundheitsamt hatte auch die Rückkehr von Björn nach einem positiven Test von mir erlaubt, wenn wir sicherstellen können, dass er ohne Risiko für andere hierher kommt. Jetzt ist es allerdings so, dass hier bei mir in der direkten Umgebung morgen oder übermorgen eine Weltkriegs-Bombe entschärft werden wird. Es kann sein, dass meine Wohnung in der Zone liegt, in der die Bewohner ihre Wohnungen verlassen müssen. Ich fragte beim Amt, was ich dann tun soll und die sagten mir, dass ich von der Feuerwehr evakuiert würde. Da dachte ich, dass es vielleicht doof wäre, wenn die dann Björn hier antreffen und der nette Typ vom Gesundheitsamt das vielleicht nicht notiert hat, dass er die Erlaubnis erteilt hatte. Also rief ich da sicherheitshalber gestern noch mal an und siehe da: Er hatte dazu nichts notiert und da will ich es nicht auf Diskussionen mit der Feuerwehr oder so ankommen lassen. Ich fragte also gestern noch mal um Erlaubnis mit der Bitte, es in Björns Akte zu notieren, aber das könne nur der Chef entscheiden und der ist erst Montag wieder da. Also warten wir jetzt erst mal ab, was morgen mit der Bombe ist und dann klären wir das. Wäre schon netter, wenn wir die Zeit hier zusammen verbringen könnten. LG J. |
Hey Bella,
Gute Besserung euch beiden, wir drücken die Daumen! :bussi: |
Wie absurd da gerade irgendwelche Regeln aufgestellt und umgesetzt werden:
https://www.bild.de/politik/inland/p...9716.bild.html Jogger werden an der Alster mit Polizeimotorrädern verfolgt und von mehreren Polizisten tw in voller Kampf-/Schutzmontur angehalten, stehenbleiben dürfen aber Spaziergänger unter Bußgeldandrohung nicht mehr. Wie krank müssen die Menschen sein, die sich solche Regeln in den Behörden ausdenken, die auch irgendwie von keiner der bisherigen Erkenntnissen aus der Coronaforschung als wirksam bestätigt sind? Kranke Welt, lange dauert es mMn nicht mehr, bis es richtig knallt... |
Zitat:
Ob der Sinnhaftigkeit dieser Regeln darf - und muss - sicher diskutiert werden; gerade in der "active City". |
Zitat:
Nachbar (Großfamilie mit vielen verwandten) bekommt Besuch . Aufgefallen ist das nur, weil der Besuch so dämlich ist, vor den Einfahrten und überhaupt die Straß so deppert zu zu parken, dass ein anderer Nachbar sie darauf hingewiesen hat. Gefeiert wurde schön auf Balkon mit , äh keine Ahnung wievielen Personen. Haben aber glaube ich nicht alle hier gewohnt. PF-MOS-RT-TÜ Nummern Beim Laufen heute ebenso das Gleiche. Scharen an Wanbdergruppen. Die würden sicher alle daheim bleiben wenn sie den Schnelltest gemacht haben. Quatsch mit Soße . Dieses Schnelltest-Träumerle ist reine Verschieberei der Problematik. Würde Deutschland aus der Krise wollen gibt es eins: Impfpflicht und gut. Alles andere wird uns noch jahre weiter mit diesem Kram beschäftigen. Bei Masern geht es auch. |
Zitat:
Alleine heute habe ich 4 Personen gesprochen, die auf keinen Fall, so eine 2totbringende " Impfung wollen. Und das waren jetzt unabhängig voneinander Personen, die sich untereinander nicht kennen. Wenn ich dies nun hochrechne, werden es immense Anstrengungen sein, die Dosen überhaupt weg zu bekommen. Deutschland mutiert zu einer Verlierernation wie man sie sich hätte nicht träumen lassen. |
Zitat:
Aber da sieht man eben die Naivität |
Zitat:
Zugang zum Fitnessstudio, Flugreisen, Konzertbesuche, Besuche in der Gastronomie, Teilnahme an Wettkämpfen: alles nur mit Nachweis einer Impfung oder einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung. Man muss schon sehr autistische veranlagt zu sein, um auf all diese Dinge zu verzichten, nur um einen (bei J&J, gestern in den USA zugelassen) oder zwei Piekse in den Oberarm zu vermeiden. Für die skizzierten Zugangsbeschränkungen braucht es auch keine Gesetze, sondern das meiste unterliegt der Vertragsfreiheit und darf von Studiobetreibern, Lokalbesitzern, Reiseunternehmen usw. in Eigenregie mit dem Argument des Gesundheitsschutzes der übrigen Gäste/ Besucher geregelt werden. Dass eine hohe Impfquote aber gleichwohl nicht alle Probleme im Zusammenhang mit Covid-19 lösen wird, darauf habe ich ja schon in dem Beitrag heute vormittag hingewiesen. |
Zitat:
Immerhin hat die zitierte Bild hier nicht von "Polizei erschießt Jogger" geschrieben, fand es für die Bild recht sachlich und, wichtig, es steckt nicht hinter der Paywall! Der NDR schreibt, wo das Problem liegt, es ist eine Gummibandanordnung, es sollen Masken getragen werden, aber es gibt offiziell (noch) keine Maskenpflicht. Trotzdem wird man als unbescholtener Bürger von der Polizei wie ein Schwerverbrecher verfolgt und behandelt! Das findest du in Ordnung, ja?:Nee: Dann hast Du bestimmt auch Nachweise darüber, dass Jogger ohne Maske andere beim Laufen im Freien infiziert haben, nicht wahr? Da würde ich mich über einen Link zu freuen. |
Zitat:
Aber wenn wirklich Massenandrang auf einer beliebten Laufstrecke herrscht, und zwangsläufig Leute längere Zeit in recht kurzem Abstand hinter Infizierten herlaufen, halte ich Infektionen für nicht unwahrscheinlich. Vor Monaten habe ich hier entsprechende Simulationen gezeigt, die in der Forderung nach sehr großen Sicherheitsabständen beim Laufen und noch viel größeren beim Radfahren resultierten.. |
Zitat:
Am Montag war alles scheinbar normal, am Dienstag fühlte er sich tatsächlich schlecht und ist nicht zur Arbeit gegangen. Für uns waren die Symptome überhaupt nicht so, dass wir an Corona dachten (Schwindel, Schlappheit. Das sehr deutlich, aber sonst nichts) und deshalb ganz überrascht waren, als der Hausarzt sagte, er wolle einen Test machen. Der wurde am Mittwoch gemacht. Spätestens da hätte ich sicher nicht mehr zur Arbeit gehen sollen oder es zumindest mit den Corona-Verantwortlichen dort besprechen müssen, denn ich weiß gar nicht genau, wie die Regelung diesbezüglich bei uns ist. Bei einer Kollegin, die engen Kontakt zu ihrem Vater hatte, der getestet wurde und auf sein Testergebnis wartete, war es nämlich so, dass unsere Klinik sagte, sie solle - wenn sie keine Symptome habe - arbeiten kommen und ganz normal auf die Regeln achten. Die sollte und durfte nicht zu Hause bleiben. Trotzdem denke ich jetzt natürlich, dass ich es zumindest hätte klären sollen. Ich weiß nicht, ob ich eher dämlich, verantwortungslos oder naiv bin, das Urteil überlasse ich dir. Dass ich mich da nicht mit Ruhm bekleckert habe, hatte ich ja selbst deutlich gesagt, trotzdem oder gerade deshalb fühlt es sich nicht gut an, es von dir so harsch vor den Latz geknallt zu bekommen. Dein gutes Recht ist es natürlich trotzdem. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja immer noch der Meinung, das wir uns (etwas!) mehr Infektionen leisten können wenn die Risikogruppe geimpft ist. Aber wenn wir jetzt die Kontrolle verlieren weil wir keine 2 Wochen mehr warten konnten wäre das echt mega blöd und unnötig. Zitat:
|
Zitat:
die nicht vorhandene Kontaktbeschränkung bzw. ihre Sorglosigkeit (wir treffen ja nur jeden Tag andere Personen) zeigt, dass Bella überhaupt nix verstanden hat. Trotz den guten Erklärungen von Hafu. Götter sind auch gegen Naivität und D....t machtlos. Übrigens, man merkt, dass wir von Frauen und Schwulen regiert werden. Wär es anders würden Kneipen öffnen und nicht Friseure und Blumenläden. :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Und die Scheinheiligkeit die hier manche an den Tag legen und ihre Heuchelei und Verständnis dafür haben, ist zum K...... Die gleichen Typen hämmerten 1000 Posts vorab auf die Nichtblicker, Sorglosen, Dreisten ein- aber jetzt einen auf „ach du Arme....“ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.