Matthias75 |
16.10.2020 09:43 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1558440)
Maske? Naja, wir sind ja soweit, dass es darum geht, wie viele Personen ich in meinem eigenen Haus haben darf. Und so weit, dass Lauterbach im Fernsehen sagt, dass er es gut findet, wenn Nachbarn das Ordnungsamt anrufen, wenn sie vermuten, dass Regeln nicht eingehalten werden (sinngemäß).
Deine Bemerkung ist menschlich absolut nachvollziehbar! Auf der anderen Seite sollte man dann auch diskutieren, was es für Konsequenzen haben kann, wenn es das oberste Ziel ist, jedes Menschenleben zu retten, das im Zusammenhang mit Corona in Gefahr ist. :Blumen:
|
Mir ist es erstmal egal, ob beim Nachbarn jetzt 10 oder 11 Personen im Wohnzimmer sitzen. Wenn da allerdings 'ne Großparty steigt und die Kinder der Teilnehmer am nächsten Tag mit meinen Kindern in einem Klassenzimmer sitzen, mache ich mir schon Gedanken.
Da ist für mich wieder die Frage, wo persönliche Freiheit aufhört und Verantwortung für andere anfängt. Wenn diese Party in dieser Größe nicht stattfindet, werden in der Regel weder Menschenleben noch Arbeitsplätze gefährdet. Insofern ist mein Verständnis dafür begrenzt.
Keine Sorge, ich bin kein Denunziant. Allerdings bekommt man über die sozialen Netzwerke, z.B. Eltern-Whatsapp-Gruppen, schon einen sehr guten Eindruck, was die Eltern der Mitschüler so treiben. Da wird dann schonmal überlegt, mit wem sich das Kind trifft und mit wem erstmal nicht.
M.
|