![]() |
Ist im Frühjahr mit einem Nachfolger vom Metaspeed + zu rechnen?
|
Zitat:
wenn man hier bissl quer liest, dann sieht man die Nachfolger von Asics, ON oder auch den Alphafly 3 (interessanterweise bereits im Renneinsatz obwohl noch nicht für Hinz&Kunz erhältlich...) bereits in Action. Daten kenne ich auch nicht, aber da ich dieses Jahr mehr auf die Hightech-MiddleofthePacker-Botten spekuliere, hab ich wegen der Highend-HighestSpeedWaffen absolut keinen Blutdruck. Falls jemand den Skechers Beast (sollte diese Woche theoretisch in den Verkauf kommen) und Saucony Kinvara Pro ( ab Mai, aber unklar ob damit Anfang oder Ende des Wonnemonats gemeint ist) im Netz verfügbar sieht, gern hier einen Reminder reinstellen. Und irgendwie komm ich ums Verrecken weiterhin nicht in einer halbwegs akzeptablen Zeit in meine Alpha2. Alle zwei Wochen zieh ich die mittlerweile an, denn laut meinem Buddy Basti halten die Teile locker 5-600 Kilometer durch und ich will die ja nicht auch noch in 5 Jahren unter allergrößten Anstrengungen über meine Füße würgen. Beim Koppelrun kann der Fight um das "Rinnrutschen" schonmal einen veritablen Wadenkrampf bescheren. Laufen tun die sich auch ziemlich beschissen, beim letzten TDL auf dem Elberadweg haben sich sogar die Pendler auf ihren Bikes nach mir umgedreht, so scheppern die Teile. Aber solange am Ende 3:58min/km anstatt der üblichen 4:20 mit den NB Supercomp Trainer auf dem Display aufleuchten, muss ich damit wohl klarkommen... Bis dahin, stay strong &Fuck the Scheisswetter P.S.: Ich hab auf Sommerbefehl umgestellt, Indoor ist seit gestern Out, hier schneits und graupelts seit dem Morgen, es sind 3 Grad und 50 kmh Westwind, da wehts den Schnee ja sowieso weg, hab also eben 3h Outdoor gekoppelt, Rad&Run, allerdings wegen dem Dreck und Wind mit meinem ältesten RR - und für den Triathleten-Poser-Style wenigstens Zipp 808 LRS - dazu meine RaceCut Biehler Winterklamotten und allem Neopren-Pipapo an Kopf, Händen, Füßen, war super, Athletenlifestyle rockt!!! |
Zitat:
|
Naja, die Liste bei WA ist ja alles andere als komplett, obwohl diese die (einzig?) offizielle sein soll.
Das stinkt schon ordentlich und trägt zur allgemeinen Verwirrung prächtig bei. |
Was fehlt denn auf der Liste, das sind halt die von den Herstellern daraufgesetzten Schuhe?
|
Zitat:
Im Prinzip kann dieses Prozedere blendend von Herstellern missbraucht werden, weil quasi alles getestet werden kann, was gar nie für Retail gedacht ist, vorausgesetzt WA gibt die Protofreigabe. Gibt bisher noch kein Mengenlimit für Neuzulassungen pro Hersteller. |
Zitat:
Boston 11 fehlt auch, aber den wird kaum ein Eliteathlet bei Rennen einsetzen. Beide genannten sind bis auf das Obermaterial identisch mit V8 bzw. 10. Stimmig ist das nicht und mit dem TS9 sind schon Rennen gelaufen worden. Bin mir sicher, dass man noch andere Racer finden wird, die fehlen. |
Apropos World Athletics Liste, ich habe die Tage mit Erschrecken festgestellt, das ich den Nike Tempo Next% nicht mehr im Wettkampf laufen darf. Darauf hin habe ich mal wieder die Hoka Rocket X rausgekramt, mit denen ich davor eigentlich immer sehr gerne gelaufen bin.
Gefühlt hatte ich damit überhaupt keinen Vortrieb mehr. Puls und Pace auf einem 30km Lauf waren ziemlich identisch mit den Nike, die gefühlte Belastung empfand ich aber als deutlich höher. Was wäre denn die legale Alternative zum Tempo Next%, Vaporfly oder tatsächlich Alphafly? Was gibt's von den anderen Marken was dem Tempo Next% ebenbürtig ist? Danke für eure Tipps. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.