![]() |
Zitat:
Ist für die Trainingsplanung echt schwierig. Ich wäre gerade lieber in Roth angemeldet. Ein Teil der Begründung der Verschiebung von Roth ist auch der Trainingsrückstand im Schwimmen. Find ich einen guten Gedanken. Das wird bis September auch viel besser, Freiwasser geht ja immer. |
Zitat:
Das wäre dann zu spät für eine Ummeldung zu einem späteren europäischen Rennen z.B Portugal, dazu läuft die Frist im Mai aus. :-(( |
Zitat:
Aber ich gebe dir recht, was zu planen ist im Moment echt schwierig. Aber das liegt meiner Meinung nach eher am unberechenbaren Verlauf der Pandemie als an Ironman. Wenn du jetzt Portugal buchst und dann dort irgendeine Mutation wütet, wird das auch nix. |
Wenn das Rennen also auf September / Oktober verschoben wird,
dann würde ich es lieber bis 2022 umbuchen :-(( Ich bin bereits für die Challenge Almere (10. September) registriert und kann mir nicht vorstellen, in einem Monat zwei Langstreckenrennen zu absolvieren. Und eigentlich möchte ich in der Sommerhitze in Frankfurt rennen :) |
Das mit dem Umbuchen würde ich auch gerne machen. Bin dann mal gespannt ob sie eine solche Option anbieten und zu welchen Konditionen, an 1:1 glaube ich diesmal nicht.
|
Für die Absage von Venedig werden folgende Optionen angeboten:
- Start am Alternativtermin (26.9.) - Start im nächsten Jahr - Gutschein für Rennen in Italien, gültig bis 2024 oder bis zur Insolvenz - was auch immer früher eintritt Wir hatten ja im letzten Jahr schon die Diskussion, ob ein Rennen in Frankfurt Ende September / Anfang Oktober möglich/sinnvoll ist. Als Frankfurter Bubb bin ich ganz klar der Ansicht: Nein, alles nach dem 15.9. wird zu unsicher, kalt, glatt und ggf. ohne oder nur mit verkürztem Schwimmen. Spannender ist die Frage, wie es da im Kraichgau aussieht, ist ja nur ein klein wenig weiter südlich, dafür halt Weinregion und nicht Äppelwoi-Region. Und lasst euch nicht von der "9" in 26.9. blenden, sondern ersetzt das gedanklich durch eine "10". Roth hat es natürlich einfacher, da der Kalender in Franken vermutlich deutlich weniger verstopft ist und die Unterstützung für das Rennen vor Ort größer sein dürfte. Der 5.9. ist m.E. der letzte Sonntag für eine Langdistanz in Deutschland und gleichzeitig gibt man so den diversen Maßnahmen maximale Zeit zu wirken. Auch wenn ich mir sicher bin, dass vermutlich bis auf die M70+ keiner zu dem Zeitpunkt dieses "Impfangebot" erhalten hat, von dem alle immer sprechen. |
Aktuell ist ja zu lesen, dass es selbst in Deutschland, wo wir uns bisher nicht mit übermässig zielstrebiger Organisation des Impfens hervorgetan haben, Wege geben könnte, dass wir bis August alle durchgeimpft sein könnten:
SPIEGEL ONLINE (Paywall) MERKUR.DE (bezieht sich beides auf die selbe Studie) Was könnte das für die großen Triathlonwettkämpfe bedeuten? Von pessimistisch zu optimistisch sehe ich folgende Optionen: - Das wird 2021 nix mehr bei uns weil die Behörden das Monate im Voraus genehmigen müssten und sich das nicht trauen werden :-(( - gute Chancen im September! :) - Da geht schon vor September was weil die Herdenimmunität schon bei 60-70% (80-85%?) greift :Lachen2: :Cheese: - Im Sommer bricht das Infektionsgeschehen in sich zusammen (analog 2020) weil sich alle draussen aufhalten und dort die Ansteckungsfahr um den Faktor 10 niedriger ist / keine bzw. kaum Aerosole und wir wettkämpfen die volle Saison Mai-September :liebe053: :liebe053: Was meint ihr? Und speziell zu Frankfurt: Würden sich IM und Stadt auf einen Termin verständigen können? - 5.9. Roth - kein Showstopper - 12.9. ginge (10-Freunde Triathlon im Riedbad wohl hoffentlich kein Showstopper? IM Hamburg auch 12.9.?) - 19.9. ginge - 26.9. Bundestagswahl, geht nicht |
Zitat:
10 Freunde finde ich gar nicht mal sooo ohne. Das ist ja immer eine Riesen Veranstaltung und da das in X Wellen gestartet wird ist auch über den ganzen Tag da großes an und ab reisen. Da müsste man einen Weg außen rum finden und quasi die Radstrecke so ändern, dass man vllt nicht durch Bergen durch muss? Naja alles Spekulation - glaube nicht an Juni Termine. Entsprechend bleibt nur die Möglichkeit in den September zu schieben. Am 12. September ist auch Nizza, ich weiß nicht wie viele IM Veranstaltungen in Europa darstellbar sind. Also wenn ich wetten müsste, wird’s nicht der 12.09.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.