captain hook |
08.11.2017 13:44 |
Ahnung? Wer hat schon wirklich Ahnung? Vermutlich muss man eher nen gutes Gefühl für den Zusammenhag entwickeln. Immerhin ist das ja auch alles ziemlich individuell. Sonst müsste ja alles bei allen funktionieren und Leute mit "Ahnung" dürften niemals scheitern. Allerdings hört man ziemlich oft, das Athlet XY mit Plan von Startrainer z garnicht klarkam.
So wie beschrieben sehen meine Gedanken auch im großen und ganzen aus.
Zu der Rundfahrt und über den Winter mit seinen vermutlich nötigen Rolleneinheiten über 2 Monate die Form in Richtung des TTs pushen. Vorher (also bis vielleicht Mitte Januar Fahren nach Freude und Gefühl und Wetter).
Nach der Rundfahrt kurz etwas aussetzen und dann mit etwas mehr Umfang einsteigen und Richtung DM dann die Power aus der TT Vorbereitung in den Umfängen ein- und ausbauen. Also dann nicht wie auf der Rolle stumpf maximiertes 4x4 fahren zb sondern 3h rausfahren und die Intensitäten in die Ausfahrt integrieren.
Nach der DM könnte ich ne Woche aussetzen und dann erst einsteigen. Dann hätte ich nochmal 6 Wochen für ne TT Vorbereitung (2x pro Woche spezifisches TT Training) garniert um längere Ausfahrten/Rennen am Wochenende um dem Straßenrennen "gerecht" zu werden.
Gestern Abend bin ich 3h locker gefahren, heute morgen gute 2h, wo ich ab und an mal ne Welle, Brücke, Rampe mit Schwung genommen hab. Bei Wind und Kälte ist das mit den Referenzvergleichen in Richtung Sommerwerten natürlich so eine Sache. aber so schlimm schlecht fühlt es sich nicht an.
Fettkaliper sagt im Mittel so 1mm weniger pro gemessener Hautfalte, scheint also voran zu gehen. Die Waage zuckte schon zwischen 64,9 und 65kg hin und her. Das ist verglichen mit dem Sommer schonmal ein Minus rd 3kg, verglichen mit dem Zeitpunkt seit dem ich über eine Waage verfüge die den Namen auch verdient von rd. 2kg. Optisch deckt sich das mit dem Spiegelbild. Aber mit solchen will ich als alter Mann lieber keinen erschrecken. Das überlass ich Carlos. :-P
|