![]() |
Darf ich den Hexenkocherkreis mal kapern und nach den grad aktuell gefahrenen Reifen fragen?!
Was ist da grad so angesagt und vielleicht sogar auch verfügbar? Hast du oder auch wer anders mal Tubeless am TT gefahren? Falls ja, welche? oder bleibt´s bei Clinchern mit Latex/TPU? :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel Pause machst Du da? |
Zitat:
Da ich weder so präzise plane noch so präzise fahre, ist das für meinen Ansatz eh nicht so relevant. Bei einigermaßen stabilen Bedingungen versuche ich das alles aus ner Mischung aus Speed, Gefühl und Watt zu steuern. Meistens gibt es bei mir dafür eine Zielübersetzung die es zu treten gilt. Und die Länge des Intervalls ergibt sich häufig aus den örtlichen Gegebenheiten. Ich fahr nicht stumpf über ne Kreuzung, weil mir ansonsten 30s fehlen. Dann ist das halt früher aus. Heute gabs 4x 6-8min im 340W Bereich. Dafür hab ich 58/13 geschaltet und bin das über die Abschnitte gefahren. |
Danke für den Input - unfassbar wie locker Du das siehst und dennoch so stark bist. Vielleicht bin ich auch schlichtweg zu verbissen. :)
Wieviel Pause hattest Du ca. zwischen den Intervallen? Ich habe mir in der Tat zwei Strecken gesucht, bei denen es keine Kreuzungen gibt, sondern lediglich 2 bzw. 3 Kreisverkehre - da geht das dann relativ gut, eigentlich muss ich immer nur rechts raus. |
Zitat:
Ich hab mal was gelesen, dass man inzwischen dazu übergeht, Zeit in Zonen zu gewichten und gar nicht mehr sooooo sehr obs nun 7 oder 8min im einzelnen IV sind. Hat mir gut in den Kram gepasst, nehm ich jetzt als Rechtfertigung gerne her. :Cheese: Ich fahr aktuell 600-700km die Woche. Ich erschlag das einfach mit Umfang. :Lachanfall: |
Am Sonntag bin ich erst ne Stunde 47,2kmh mit rd. 290W gefahren und hab danach dann Arbeitseinsatz am Rad gehabt. Lenker getauscht. 3cm mehr Reach waren einfach zu verlockend für non UCI und beim Profile gibts den Vorbau halt in 100mm... :-O Also Vision TFA abgebaut und Profile Aeria Ultimate angebaut. War dann nach einigen Tagen fett über 30 Grad aber auch gut durchgekocht. Gestern dann mal nur Kadaverentschleunigung. Heute früh bin ich mal auf meiner Teststrecke gefahren, die ich in Duathlonzeiten häufiger gefahren bin. Die ist eigentlich aktuell nicht mehr so schön, weil zu voll und man muss einen inzwischen stark befahrenen Parkplatz kreuzen. Aber bot sich heute mal so an. Da denkt man sich dann manchmal schon, was damals möglich gewesen wäre wenn man da schon gewusst hätte was man heute weiß. Aber so ist das halt. 43kmh mit 240W über 1h auf der inzwischen langsamsten meiner Teststrecken.
Gestern durfte ich zu Gast sein beim Tryathlete Podcast. Zusammen mit Rapha Jung von Diagnose Berlin, Bikefitter von zB Flo Angert . Moderiert wird das ja von Christian Kramer und Stefan Leuendorf. War ganz witzig. Soll wohl Richtung Donnerstag/Freitag hochgeladen werden. |
Zitat:
Was sind Faktoren die sich geändert haben im Vergleich zu deinen Duathlonzeiten? Ich tippe mal in der folgenden Reihenfolge Positionstüftelei (Lenkerform und -stellung, Rahmen, Boxen) Einteilerentwicklung Reifenperformance Was meinst Du? Die Wattzahlen hattest Du ja schon "gefühlt" immer drauf, nur die Ausbeute ist halt besser geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.