![]() |
Freeletics
Servus,
ich mache seit einer Woche Freeletics (freeletics.de). Sonst noch jemand hier, dem ich in der App folgen kann? |
Ich!
|
Wie finde ich Dich?
|
Zitat:
Trainierst Du nach Trainingsplan? |
Ich hab gestern auch meine 1. Einheit gemacht .
findest mich unter Biene TVB. hab dich aber auch schon gefunden. Also freeletics ist auf jeden Fall eine Herrausforderung, bin mir aber noch nicht sicher ob das nicht ne Nummer zu hart ist um neben einem Triathlontraining noch zu absolvieren. Werds aber versuchen ;) |
Habs gesehen und folge Dir auch.
Ich habe mir einen Trainingsplan geholt und ziehe das Ding jetzt 15 Wochen durch. Mich interessiert es einfach was mit meinem Körper passiert. Der Plan müsste so Mitte/Ende März rum sein. Die erste MD habe ich am 21.Juni. Das heißt rund 3 Monate zum Trainieren, bis dahin bin ich dann auch dafür fit. |
Weiß nicht ob ihr das wo anders schon beantwortet/thematisiert habt, aber ist Freeletics nicht quasi CrossFit ohne Equipment?
Ich will nicht blöd daherreden, das interessiert mich wirklich :dresche |
Hab letze Woche angefangen, musste aber die Woche wiederholen.
Bin also auch dabei. Ich finds gut, da bis auf ne Klimmzugstange nix weiter benötigt wird. Allerdings läuft die App nicht unbedingt sauber. (S3) |
Zitat:
Letzendlich ist Crossfit geschützt, ich glaub das ist der Grund das das Ding Freeletics heißt. @bubueye: Ich hab keine Probleme mit der App - hast du die Vollversion. Falls sich jemand noch einen Trainingsplan zu legen will: Gute Nachtrichten: Wir verlängern den Neujahrs-Sale bis zum 15. Januar! Das bedeutet, ihr bekommt noch bis zum 15. Januar 30% auf den Freeletics Coach und 30% auf den Freeletics Nutrition Guide. Auch das Vorgehen bleibt gleich. Gebt dafür nach wie vor einfach folgendes im Feld „Gutscheincode“ auf unserer Website an: GETFITFOR2014 Der Code funktioniert sowohl für Coaches als auch für Nutrition Guides. |
Jepp, hab die Vollversion gekauft. Und n Plan dazu. Mich findest du unter Mario Müller, hab dich auch gefunden! Hoffe das ist iO.
Wie finde ich denn den sbechtel? |
Gefunden! Danke!!
|
Zitat:
Kennt ihr Bodyweight-Exercise-Jünger dann auch das Buch von Mark Lauren? Fit ohne Geräte? |
Jepp kenn ich und hab ich mit DVD gekauft. Ist auch ein super Traininh. Icj muss aber gestehen das mir dort einige Übungen nicht so zugesagt haben. Und das Dehnprogramm hab ich durch das maxxFF ersetzt. Fand ich besser. Abee Mark Lauren ist schon eine "Nummer".
|
Mark ist top!
Ist glaub auf Dauer besser ins Tria-Training zu integrieren...wobei das nicht heissen soll dass sein Training leicht ist;) |
Der Hammer ist für mich die Liegestütze nur auf den Händen. Wollt ich auch mal probieren. Ich bin nicht einmal annähernd in die Position gekommen.
|
Zitat:
"Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist" Ich schau mir verschiedene Sachen raus und zieh mir das raus, was ich gut find. Bei Mark waren das auch nur einige Übungen, von den Trainingsplänen hab ich noch keinen gemacht- |
Hi,
finde diese Art zu trainieren total interessant. Wie sieht denn der Zeitumfang pro Übungseinheit aus und wieviele Einheiten sollte man pro Woche mindestens machen (neben Schwimmen, Radfahren und Laufen;)). Ich muss das natürlich neben dem "normalen" Training und Familie mit 3 Kids hinbekommen. Allerdings habe ich für den Sommer geplant eh das Schaukelgerüst um eine "Reckstange" zu erweitern. Viele Grüße, Peter |
Schön das ihr mich alle gefunden habt :)
Ich mache Freeletics ohne Plan. Denke der Plan ist was für Leute, die nur Freeletics machen, nebenbei ist das too much, gerade in der Hell Week wirst du zu nix mehr sonst kommen ;) Insgesamt habe ich erst 10 Einheiten gemacht. Die Erste war gar keine Einheit aus dem Programm, sondern 400m flying Burpee. Dafür habe ich fast ne Stunde gebraucht und war am Ende. Genau so meine erste Aphrodite, 52min :( Und danach immer brutalsten Muskelkater. Obwohl ich dann nicht sonderlich dran geblieben bin (:Cheese:) klappt es jetzt schon besser, am WE habe ich Samstags Helios gemacht (56min) und Sonntags meine Aphridote-PB auf 35 gedrückt. Werde diese Woche mal Aphrodite sub30 versuchen :cool: Wenn ihr richtig Muskelkater wollt, macht Kentauros, dass ist echt sau fies, danach kommt ihr nicht mehr auf den Pott :Lachanfall: Besonders gut an Freeletics gefällt mir, dass die übungen einfach zu erlernen sind und man sich mit simplen Einheiten in sehr kurzer Zeit sehr vernichten kann. Ich denke deshalb auch, dass es ideal zum Triathlon passt, weil es nicht viel Zeit und Aufwand kostet, sondern lediglich die Bereitschaft, sich zu quälen. |
So, habe einfach mal eine Account geschaltet und die Pro-App runtergeladen.
Werde einfach mal schauen, ob es passt:dresche |
Cross-Fit, Freelatics oder wie sich der ganze Hype nennt ist schön. Mag kurzfristig was bringen, aber ob es wirklich sinnvoll ist dies zuzüglich mit in das Trainingsprogramm mit auf zu nehmen, sehe ich eher als kontraproduktiv.
Training, das gerade an ein bestimmtes Ziel hinführt ist zielorientiert. Für mich heißt es, das auch spezielles Krafttraining mit in dem Trainingsplan integriert ist. Crossf-Fit, Freelatics und wie sie alle sich alle miteinander nennen mögen einen kurzfristigen Erfolg leisten, nur es sind Workout's. WOD WOW, sagen doch alles. Training des Tages, Training der Woche. Schön und gut. Bei Cindy, Linda und wie alle anderen Trainingseinheiten die den gefallenen Soldaten gewidmet werden schießt du dich so ab, da ist mal an gezieltes Triathlontraining nicht zu denken. Außer du bist geübter Gewichtheber, Steineschmeißer oder ganzkörpergeübter Hulk. Nichts spricht mit dem Trend endlich wieder Klimmzüge zu machen, wieder mit der Langhantel zu trainieren oder auch die Kettlebell zu schwingen (mein Lieblingsgerät). Das alles läßt sich mit einem gezieltem Athletiktraining, das auf Triathlon ausgerichtet umsetzten. Nur....Das Kraft- und Athletiktraining soll auf den Sport den man betreibt ausgerichtet sein und nicht durch einer App oder Box bestimmt sein. Ach ja ich weiß genau wovon ich rede. 2006 war ich mit einer der ersten Irren, in München, die versuchten dies alles in der freien Natur umzusetzen. Und mal was so zum lesen auf t-nation. Ist zwar nicht ganz neutral, trotzdem ganz interessant. |
Zitat:
|
Neeee, du bist das. freu....hihihihi
|
I'm watching you! :cool
Wir sehen uns Wettkampftechnisch ja spätestens in Ingolstadt! |
Zitat:
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen Crossfit und Freeletics. Beim Crossfit wird u.a. mit mehr Widerstand gearbeitet, bei Freeletics ist das einzige Gerät eine Klimmzugstange. Am Anfang bekommt man einen längeren Muskelkater, aber man gewöhnt sich schnell dran. Am WE habe ich zwei Freeleticseinheiten gemacht und ich konnte danach trotzdem noch gut Joggen, heute wieder mit Druck schwimmen usw. usf. Ich würde jetzt nicht sagen, dass mich das groß aus dem Trainingsrhythmus gebracht hat. Und wie definierst du ein triathlonorientiertes Athletiktraining? Für mich ist Athletik ist ja per se etwas, was über den Dunstradius der eigenen Sportart hinausgeht. Für manche Sportarten liegt dann im Athletiktraining der Fokus etwas mehr auf Schnelligkeit, in anderen vielleicht mehr auf der Beweglichkeit und bei den dritten der Fokus mehr auf der Stabilität. Aber ansonsten kann man sich da meiner Meinung nach in einem sehr breiten Feld bewegen. Für den Triathlon braucht man Stabilität und Beweglichkeit in gewissen Bereichen. Und da trifft Freeletics direkt ins Auge. Lunges, tiefe Kniebeugen usw. trainieren Arsch, Adduktoren, Hüfte usw. also ideal fürs Laufen. Burpees und Klimmzüge sind gut für den Rücken (spezifisch: Schwimmen) und unspezifisch Rumpfstabilität. Climbers sind gut, um seine Beweglichkeit in der Hüfte zu verbessern und auch wieder Rumpf. Sit-Ups und Co. sind eh Standard im Athletikprogramm. Also ich sehe da schon eine gute Passgenauigkeit für den Triathlon. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mir das spasseshalber vor einiger Zeit auch mal angeguckt und die Konsequenz, mit der man die Kostenseite bedeckt hält, bewundert. |
Zitat:
Plan für ich glaube 20 Wochen 39 Euro regulär....momentan aber sonderaktion und deshalb billiger... Preistechnisch günstiger als ein triacoaching;) |
Bin ich der einzige, der sich, wenn Sachen Free* heissen und dann ordentlich kosten, verarscht fühlt?
|
Verstehe ich es richtig, dass in der App für 5 Euro mehr Workouts sind, als die 6 kostenlosen auf der Website?
Den Trainingsplan brauch ich eigentlich nicht, aber die Workouts würd ich mir holen... |
Zitat:
|
Zitat:
Generell find ich hört sich des aber sehr interessant an. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit der App für 4,99 hat man alles was man braucht.
Auch das Profil auf Freeletics ist für lau. Letzendlich kann man noch einen Trainingplan kaufen - der kostet, wie bereits erwähnt, 39,- Euro. Das ist ein kann, kein muss. Und das sind alle Workouts: |
Ich mache das auch gelegentlich. Aber auch Einheiten von CF, FT oder selbst ausgedachtest. App gibt es für Windowsphone leider nicht.
|
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Freeletics und Calisthenics? Ist Freeletics nur ein Markenname?
|
Zitat:
|
Hi Leute,
interessante Diskussion. Ich hab mit Calisthenics-Übungen vor einer Woche angefangen. Passt ganz gut als Erweiterung der sonstigen Stabi-Übungen, die ich morgens nach dem Aufstehen mache. So ich wie das einschätzen kann, geht es um Kraft und Kraftausdauer und die werden mit bodyweight-Übungen gemacht (Liegestütz, Klimmis, Handstand-push ups bis hin zu so abgefahrenen Sachen wie human flage oder planche push ups. Von freeletics hatte ich bisher noch nix gehört - nach Anschauen einiger workouts gibt es da halt ne starke Cardio / aerobe Kapaz - Facette (z.B. bei burpees), die es m.W. im Calisthenics nicht gibt. Was mich richtig motiviert ist dieses Video hier von Frank Medrano - der scheint in der Calesthenics - Szene ein Star zu sein: http://www.youtube.com/watch?v=RFPsvF3UOdo Freeletics dürfte für morgens zu krass sein. Daher bleib ich bei Calisthenics. Der Hammer, was ich bereits in einer einzigen Woche für eine power bekommen habe. Grüße Holger |
Ich habe ein Freeletics am Dienstag um 06:30 gemacht - vorher gabs Wasser und ein Espresso.
Das war schon hart und zum Ende hin hab ich echt gemerkt die Akkus sind leer. Das nächste Mal werde ich zumindet ine Banane essen. Hier gibts auch ein ganz schönes Freeleticsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=vGnAQqlrKoE |
Zitat:
|
Da hast Du recht!
Das Workout hat sich aber auch nicht so hart gelesen. Bodyrock ist top :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.