![]() |
Ich hatte es bis jetzt nur zu Hause gemacht. Gestern das erste mal in einer Gruppe au dem FB. Das motiviert unheimlich. Während ich zu hause dazu neige relativ schnell auf die einfache Variante zu wechseln wenn's zu anstrengend wird, habe ich gestern fast die ganze Aphrodite mit dem Stern geschafft. Heute ist der Muskelkater brutal. Ich kann die Arme nicht mehr heben aber ich bin sicher, dass die nächste voll mit Stern wird.
|
Auch ich mache es zu Hause. Einzig eine Matte und eine Klimmzugstange braucht es dazu. Die Workouts mit Läufen (Hera, Iris, ...) mach ich am heimischen Sportplatz mit 400m-Tartan-Bahn :Cheese: .
Einmal bislang in der Gruppe mit 35 Gleichgesinnten (auch über FB) im Freien trainiert. Das ist richtig klasse!!! Da haben 35 Leute gleichzeitig Aphrodite gemacht :Peitsche: |
Ich mache es auch zu Hause in der heimischen Muckibude.
|
Ich auch, wobei ich die WO mit Laufen auf einem nahegelegenen Sportplatz mache wie zB heute Hera. Bei den ersten beiden Durchgängen glaubt man ja nur Pause zu machen, aber am Ende gehts dann doch ans eingemachte :dresche
Aber schnelle kurze Läufe tun mir glaub ich auch mal ganz gut |
Zitat:
|
Heute Abend habe ich mit Aphrodite mein erstes Workout zum Abschluss meiner ersten Freeletics-Woche. Bin mal gespannt. Hatte diese Woche so ziemlich jeden Muskel im Rumpf gespürt. Bauchmuskulator zwirbelt immer noch. Macht aber Laune und ich freue mich schon auf meinen Trainingsplan für die nächste Woche.
Was hat es eigentlich mit dem erreichten persönlichen Level auf sich? Finde darüber nichts auf der Freeletics-Homepage. Wirkt sich das Level auf die Trainingsplanung aus? Grüße aus dem verregneten Kölle fuxdeluxe |
Viel Spaß und ruhig übertreiben :)
Hab grad nachm Frühdienst Hades hinter mir. :dresche Holla tat das weh. Gleich gehts mitm Hündchen in Wald |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.