![]() |
Zitat:
diese Work Outs durchziehst. "Motivationsprobleme" sind wohl ein Fremdwort für Dich - stark! Resultat kann sich natürlich auch sehen lassen, vorallem den Zuwachs der Oberarme in 4 Monaten finde ich schon beeindruckend. Da kann sich die "Eiweiß-Generation" mal was abschauen, was alles mit Saft möglich ist! |
Danke :)
Naja, motivieren muss ich mich schon, so easy ist das nicht. Heute bei 32 Grad z.B. hab ich zwar morgens mein 15min Bauchprogramm und über den Tag meine Klimmzüge gemacht, aber ansonsten war es mir einfach zu warm für irgendwelche sportlichen Aktivitäten. Und auch sonst gibt es immer mal Tage, bei denen sich die Lust in Grenzen hält, aber irgendwie kommt dann meistens doch noch ein Workouts bei raus :) Und die Oberarme: Bei dem Vergleichsbild sind sie sicherlich im aktuellen angespannt und im ältere Bild nicht angespannt. Ein Unterschied ist sicher sichtbar, aber wirklich breit ist anders, ich glaub dafür fehlen mir die Gene. Aber ein bisschen was hat sich schon getan. Ob es am Saft lag bezweifle ich, das ist, denke ich, wirklich nur gut um Abzunehmen. Die nächste Saftdiät im Juli werde ich definitiv etwas anders machen, da ich zum einen nicht glaube, dass ich es nochmal 30 Tage so konsequent durchziehen kann, zum anderen will ich ja nicht viel an Muskelmasse verlieren. Ganz grob plane ich, über den Tag wieder meine 2-3 Liter Gemüse- und Obstsäfte zu trinken, diese aber teilweise mit Magerquark zu mischen (Gurke mit Quark oder Karotte mit Quark schmeckt z.B. echt super, mit einer Prise Salz dazu!) und ich werde einen Eiweißshake zusätzlich zu mir nehmen, mit Milch gemischt. Wenn ich das die 30 Tage durchhalte, sollte schon irgendwas dabei herauskommen. |
Yes!
Heute ist es draußen mega heiss, aber zum Glück haben wir eine kleine Klima im Wohnzimmer, so dass ich drinnen auch unterm Dach bei etwa 25-26 Grad trainieren kann :) Zuerst gab es wieder die 15min Bauch, dann 20min Results, ein kleines Morpheus und davor und danach noch die 10 Sätze Klimmzüge. Einer davon (glaube der 7. Satz) mit 13 Wiederholungen mit weitem Oberhandgriff - neuer Rekord :) |
Zitat:
Ich finds zB unheimlich anstrengend die negativbelastung zB auf 5 sec auszudehnen. Ich mach die Sätze im mom 5x5 in 5-1-1-1 also 5sec runter eins unten halten 1 hoch und 1 oben halten. Zur Zeit mit 12kg zusatzgewicht. Da geht der 5. Satz noch se gerade eben. Wenn ich das Ablassen beschleunige gehen deutlich mehr WDH. Von Kippings oder Butterfly PullUps gar nicht zu sprechen |
Den 13er Satz habe ich im Blog hochgeladen, so mach ich sie, meist in Unterschiedlichen Varianten.
Heute hab ich alle 10 Sätze im Oberhandgriff gemacht, hab ne schön kontrollierte Pyramide geschafft 5-6-7-8-9-10-9-8-7-6 mit relativ kurzen Pausen (1-2 Minuten) Ich bin mir noch unschlüssig welche Gewichtsweste ich mir zulege. Gefallen würde mir die am besten, allerdings ist das Gewicht dann nicht variabel, dafür ist es nicht so ein monsterteil... https://www.bodystriker.de/Fitness-Z...FbEy0wodUmcA3Q Heute gab es bei 30 Grad ne Atlas 2x2 PB in 16:51 :-) |
Wenn du die Weste lediglich für Klimmzüge und Dips nutzen willst würde ich eher zu einem Gürtel raten an den man Gewichte hängt.
http://www.rogueeurope.eu/rogue-dip-belt da ist man bei der Zusatzbelastung ein wenig flexibler |
Ich weiß nich nicht wofür alles ich sie nutzen will :)
Für das ein oder andere WO wohl auch! Heute gab es 3xAphrodite @1:07h Bin dann mal schlafen :Cheese: |
Heute hab ich mein, am 1. Juni gestecktes, Ziel erreicht:
10 Pullups strict im weiten Obergriff! Ganz am Anfang hab ich die 10 Sätze über den Tag verteilt bei 5-7 Woederholungen. Allmählich wurde es besser, die Pausen wurden verkürzt, die Griffvatianten wurden immer weniger gewechselt und zum Schluss wurde fast ausschließlich im Obergriff gepullt :). Jetzt mach ich nicht die 2000 voll und überlege mir mal worauf ich im Juli den Fokus lege, 100 Burpees sub6 zb, oder Standups schaffen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.