![]() |
Zitat:
Ich halte Freeletics mit eben diesen hohen wdh für gefährlicher... |
So, dann melde ich mich an dieser Stelle mal offiziell von meiner 366-Tage-Freeletics-Challenge ab.
Aufgrund meines Schienbeins bin ich ja in den letzten Wochen auf eigene Workouts ausgewichen und habe das mittlerweile ein wenig erweitert. Soll heißen: 3-4x die Woche Krafttraining bestehend aus Runtastic Workouts (Pushups Pro, Situps Pro, Squats Pro, Sixpack Pro), Hanteltraining (viel Schulter-/Nacken-/Trizepstraining) und meinem tollen Abwheel. 1x die Woche mache ich daraus ein längeres (ca. 60min - heute 77min) Workout - die anderen 2-3x sind dann zwischen 30 und 45min lang. Da ich damit nun langsam nicht nur spürbare, sondern auch sichtbare Erfolge erziele, werde ich den Weg weitergehen. :liebe053: |
Zitat:
nicht machbar. Habe im Herbst auch viel Freeletics gemacht, auch mit Coach. Bin 100% überzeugt, dass vorallem das Freeletics meine Schwimmzeiten positiv verändert hat, leider schwimme ich jetzt auf 100m wieder 6-8sek langsamer als noch vor Weihnachten. Irgendwann war bei mir dann einfach die Motivation weg, weil die Steigerungen einfach viel zu brutal geworden wären. Ich hab mir jetzt selber ein Programm geschnitzt und versuche ab nun dieses 2x die Woche und 1x die runtastic Sixpack app durchzuziehen. Oder 2x Sixpack und einmal Freeletics. Mein Programm dauert ca. 15min, wems interessiert: 10 Burpees 10 Squats 10 Push ups 10 Climbers 10 Sit ups 10 Bizeps (mit 2 Kurzhanteln) 5 Serien von dem Spaß - ich nenne es mal Pablo :Lachen2: |
Zitat:
Hast du eine Klimmzugstange? Ich finde es wenig sinnvoll bei nur 5x 10 WDH Burpees und PushUps in einem Workout zu kombinieren, da der PushUp ja im Prinzip im Burpee enthalten ist. Ich würde das ein wenig umstellen auf pablo 2.0 strengh 10 Burpee Box Jumps 50 Jumping Jacks 10 Froggers 10 Burpee Box Jumps 10 SitUps 10 ChinUps (also Klimmzüge im Untergriff) (No Curls im Workout) Vorteil von den Burpee Box Jumps ist, dass man eine fixe Sprunghöhe hat und entsprechend tatsächlich gerade nach oben springen muss. Um es auf die Spitze zu treiben kann man in der untersten Position noch die Hände vom Boden heben. Durch die Box Jumps werden die Squats überflüssig bzw verzichtbar. Froggers finde ich persönlich besser als Climbers, da man bei Climbers im Workout relativ schnell die Körperspannung vernachlässigt und zu kurz wird und den Rücken aufzieht. Bei Froggers hat man etwas mehr Kontrolle darüber. SitUps kann man auch immer variieren. Mal klassische SitUps, Crunches, Leglever, Toes2Bar, Jackknives oder ähnliches. Ich favorisiere Toes2Bar, da einfach mehr Muskeln angesprochen werden. Curls finde ich grundsätzlich doof. Und im Workout erst recht. Gerade bei klassischen Kurzhantel Bizeps Curls muss man super diszipliniert und vor allem komplet entkoppelt ohne Schwung arbeiten um effektiv den Bizeps anzusprechen. Und vor allem warum unbedingt den winzigen Bizeps separiert trainieren? Damit punktet man nur auf der Bühne oder in der Disko. ChinUps sind hier die deutlich bessere Übung da neben dem Bizeps auch die gesamte stabilisierende Muskelatur angesprochen wird. Grundsätzlich würde ich mich auch ein wenig vom allumfassenden Workoutprinzip von Freeletics verabschieden. Hier wird in der Regel immer versucht in einem Workout alle Bereiche anzusprechen. Ich würde eher versuchen im 5er Block zu trainieren und in jedem Training den Schwerpunkt zu verlagern. Heißt grundsätzlich immer Rumpf und dann im Wechsel Arme, Schultern, Brust, Beine kombinieren, so dass zwei Gruppen mindestens einen Tag pausieren. Wir sind ja nun auch eher Ausdauersportler und wollen das funktionielle Krafttraining lediglich dazu nutzen im Ausdauersport besser zu werden. Soll heißen wir haben die Kraft als Limiter erkannt und wollen an dieser arbeiten. Da wir in der Regel zu dem Krafttraining regelmäßig laufen, radfahren und schwimmen, dürfen wir dies natürlich auch nicht vergessen. |
Danke Noam für deine ausführliche Antwort, bin Verbesserungen
natürlich immer aufgeschlossen. Burpee Box Jumps sind aufgrund relativ geringer Raumhöhe in meinem Wohnzimmer leider kein Thema. Du hast schon Recht, Kniebeugen und Liegestütz sind eigentlich in den Burpees enthalten. Froggers anstelle Climbers hört sich vernünftig an. Chin ups - 50 schaffe ich nie und nimmer. (Stange hätte ich) Auf die Curls bin ich deshalb gekommen, da bei mir durchs Schwimmen zwar der Brustkorb angewachsen ist, durch meinen Bürojob aber da jetzt 2 Spaghetti raus hängen - wollte das vielleicht etwas anpassen :Lachen2: Ich probier mal ein bisschen durch und versuche ein neues WO zu entwickeln. |
Zitat:
|
@Pablo:
Wenn du schon Kurzhanteln hast, dann mach einfach Trizeps-Curls :Huhu: Vor allen Dingen beim Schwimmen in der Druckphase macht sich ein gut trainierter Trizeps bemerkbar - aber das wirst du ja als Schwimmer wissen. :Blumen: Übrigens: Mein Brustkorb ist glücklicherweise auch angewachsen - Dank des Schwimmens sogar leicht ausgewachsen! :Cheese: |
Zitat:
danke für den Ansatz mit den Trizeps Curls - wird eingebaut Punkt 2: ich als Schwimmer :Lachanfall: obwohl durch Freeletics schneller geworden, leider immer noch sehr langsam. Punkt 3: die Sache mit dem Brustkorb - in Österreich nennt man deine Antwort darauf "I-Tüpfelreiter" bei euch wahrscheinlich Klugscheisser :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.