![]() |
Hach Leute...was soll ich sagen - 2016 scheint bisher nicht so ganz mein Jahr zu sein. :(
Die letzten Wochen saß ich von morgens bis späten Nachmittag in der Uni-Bibliothek und habe für meine Abschlussprüfungen gelernt (3/8 sind überstanden - yeah!). Das ging dann einfach mal vor und jede sportliche Betätigung war zweitrangig. Seit gut 1,5 Wochen habe ich wieder angefangen nach Plan 4x die Woche zu laufen und genau das wurde mir nun wohl zum Verhängnis. Nachdem ich bereits 3x dieses Jahr mit einer Erkältung flachlag, machen mir grad meine Schienbeine arge Probleme (Shin-Splints?). Seit gestern kann ich nicht mal mehr schmerzfrei gehen, sodass sowohl das Laufen als auch die Abschiedsradfahrt mit einem Studienfreund, der nächste Woche wegzieht, leider ausfallen muss. :( Zu Ostern werde ich mal meine Schwester (angehende Physio) drüberschauen lassen. Bis dahin heißt es: - Lernen - Beine hochlegen - WOs finden, die keine Beine beinhalten... So weit mal die neueste Meldung meinerseits - ich bin noch da Carlos! :Blumen: Grüße, Marcus |
Natürlich kann man aufbauen, vor allem anfangs ist eben auch noch der Reiz groß genug.
Turner sind tatsächlich ein super Beispiel den die Statur von denen ist sagenhaft und ich hab mir da auch ein bauch gekauft, das sich genau mdamit beschäftigt. Also Wachstum durch statisches halten, aber kaum jemand der Freeletics macht trainiert so Übungen wie Turner. Aber wie ich schon sagte, es bringt die Leute dazu sich zu bewegen, darum geht's. |
Zitat:
Der Vorteil an Freeletics ist halt, dass die meisten Übungen idiotensicher sind. Bzw der Reiz halt an der Bewegung an sich liegt und man einfach nahezu überall trainieren kann und der zeitliche Anspruch nicht sonderlich hoch ist. Carlos ist dafür doch ein gutes Beispiel. Er hat ein sehr begrenztes Zeitfenster zum Traineren. Würde er außer Haus trainieren würde davon sogar noch mehr Zeit abgehen. Und starker Muskelaufbau ist doch den meisten Menschen gar nicht sooo wichtig. N bissel Brust und Schultern bekommt man halt auch relativ locker ohne Gewichte hin bei ausreichender Disziplin und ein wenig Veranlagung. ABS ist da schon schwieriger, weil er zumindest bei Leuten die dort eine Problemzone haben wirkliche Disziplin erfordern. Also um zB bei mir die unteren Bauchmuskeln wirklich sichtbar zu bekommen muss ich schon ziemlich trocken gelegt sein. |
Das ist aber eher ne Sache der Ernährung...
Abs made in the Kirchen oder so ähnlich :) |
Zitat:
|
Zitat:
Mir persönlich ist es mittlerweile egal ob ich noch n bissl Bauch hab. Solang ich fit und gesund bin ist alles ok. In nem Blog den ich verfolg (edubily.de ) wurde mal geschrieben, dass nicht jeder für 6% Körperfett gemacht sei.Da spielen viele Faktoren mit rein. Hormone,Vitamine und Mineralstoffe. Stress im Alltag.Schichtarbeit.... |
Zitat:
Ich glaub auch fest daran, dass Glück und Zufriedenheit ein sehr wichtiger Faktor ist. Ich bin zB ein Frustesser. Wenn ich unglücklich bin, neige ich dazu eher scheiße (Pizza, Schokolade) zu essen und noch schlechter (hauptsache tut weh) zu trainieren. Bin ich hingegenen glücklich, fällt es mir deutlich leichter mich gesund und ausgewogen zu ernähren und ich habe dann auch gar keine Lust auf zB süßes oder FastFood. |
Necon hat geschrieben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.