aequitas |
24.10.2020 11:17 |
Zitat:
Zitat von Bockwuchst
(Beitrag 1560256)
Hast du dir Mal bei DIVI angeschaut, wie die Zahl der intensiv behandelten zunimmt. Die Kurve hat die gleiche Form wie die Zahl der Neuinfektionen, nur eben zeitlich verzögert.
|
Kenne ich auch. Ich sage ja auch nicht: Ist alles ganz entspannt, 15.000 Neuinfektionen ist nichts und im Krankenhaus ist niemand. Ich sage nur, dass die Form der Kommunikation und Diskussion nicht besonders lösungsorientiert oder sachbezogen ist, wenn ein Post aus nichts weiter besteht als "15.000". Wir brauchen Lösungen und eine Strategie, wie wir durch die Pandemie kommen mit möglichst wenig Schaden kommen. Den größten direkten Schaden haben wir in der Risikogruppe, also müssen wir diese besonders schützen. Dazu gehört es auch Infektionen zu verhindern. Wo finden diese also statt? Wie können wir hier die Zahl reduzieren? Wie verfolgen wir Fälle? Da gibt es doch schon lange eine Diskussion und unterschiedliche Vorschläge, die hier in der Diskussion abgekanzelt werden und bei den handelnden Personen ebenso nicht beachtet werden (u.a. Clusteraufarbeitung, Beherbungsverbot, Sperrstunde, ...)
Zitat:
Zitat von NBer
(Beitrag 1560257)
du verstehst mein posting offensichtlich nicht. obiges bestreitet doch niemand, aber du behauptest das nach wie vor alles an der infiziertenzahl festgemacht wird. und das stimmt einfach nicht mehr. denn das handeln der verantwortlichen richtig sich doch ganz offensichtlich auch an anderen zahlen aus. ich fange an mich zu wiederholen.....
|
Naja, es wird hauptsächlich der Wert 50/100.000 betrachtet, statt diesen detaillierter zu betrachten. Aber auch da: ich wiederhole mich und das wurde schon so oft breitgetreten, auch von Drosten sowie anderen Virologen und Epidemiologen.
|