triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Plattform für Sportevents (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46630)

ratzi199 23.07.2019 08:38

Plattform für Sportevents
 
Hallo Leute :)
Mein Name ist Stefan und ich bin ambitionierter Hobbysportler und Triathelet Anfänger. Ich möchte an mehreren Sportveranstaltungen z.B. Laufevents oder eben auch später an Triathlons teilnehmen. Ich informiere mich großteils im Internet über die passenden Veranstaltungen. Es ist allerdings sehr mühsam für mich, die richtigen Events zu finden. Es gibt zwar eine große Menge an Wettkämpfen, viele haben allerdings zu wenig Präsenz und Infos im Internet.

Daraus ist die Idee entstanden, eine Online Plattform ins Leben zu rufen, die es ermöglicht, Sportveranstaltungen nach gewissen Kriterien (wie Austragungsort, Distanzen, Startgeld, Bewertungen, Datum, Streckenprofil, etc.) zu filtern und zu reihen. Das Ziel sollte sein, ohne größerem Aufwand jenes Sportevent zu finden, das am besten zu einem passt (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi).

Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr von dieser Idee haltet?

Liebe Grüße
Stefan

tria ghost 23.07.2019 09:06

Für Anfänger sicherlich interessanter als für den Großteil der "erfahrenen" Athleten - die kennen ihre Events eigentlich in und auswendig bzw. lesen z.B. hier im Forum.

DTU und auch DLV bieten bereits Übersichten für alle offiziell genehmigten Events, teils auch mit Startgeld, Strecken etc. Da kannst du nach Wettkampfart, Länge, Standort filtern. Als absoluter Anfänger sucht man sich ja eher mal den regionalen Wettkampf als ne weite Reise aus. (außer Ligastart würde ich für ne SD wohl niemals mehr als 2 Stunden Anfahrt in Kauf nehmen, 4 Stunden Fahrt bei max 1:20 Wettkampf steht in keinem Verhältnis)

Ein Bewertungsportal finde ich sehr schwer - die Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Ich mag keine Strecken mit vielen HM - andere lieben es hingegen. Es gibt Ironman&Challange Hater, dann wiederum Challange Roth Jünger, obwohl mich die Strecke eigentlich nur wegen Solar und Zieleinlauf reizen würde (und weils auf der "Bucketlist ist").
Andere schwören auf Elbaman, den regionalen Dorftriathlon etc. pp.

Der Aufwand so ein Portal zu betreiben ist höher als du denkst.

Ein einfaches Googeln hilft mir eigentlich immer recht schnell meine Wettkampfplanung fürs kommende Jahr zu machen...zumindest was die Hauptwettkämpfe angeht.

Duafüxin 23.07.2019 10:22

Zitat:

Zitat von ratzi199 (Beitrag 1465830)
Hallo Leute :)
Mein Name ist Stefan und ich bin ambitionierter Hobbysportler und Triathelet Anfänger. Ich möchte an mehreren Sportveranstaltungen z.B. Laufevents oder eben auch später an Triathlons teilnehmen. Ich informiere mich großteils im Internet über die passenden Veranstaltungen. Es ist allerdings sehr mühsam für mich, die richtigen Events zu finden. Es gibt zwar eine große Menge an Wettkämpfen, viele haben allerdings zu wenig Präsenz und Infos im Internet.

Daraus ist die Idee entstanden, eine Online Plattform ins Leben zu rufen, die es ermöglicht, Sportveranstaltungen nach gewissen Kriterien (wie Austragungsort, Distanzen, Startgeld, Bewertungen, Datum, Streckenprofil, etc.) zu filtern und zu reihen. Das Ziel sollte sein, ohne größerem Aufwand jenes Sportevent zu finden, das am besten zu einem passt (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi).

Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr von dieser Idee haltet?

Liebe Grüße
Stefan

Die Idee ist nicht neu und wurde schon zig mal gestartet, aber nie langfristig durchgehalten.
Vielleicht schaffst du es ja ... :cool:

JamesTRI 23.07.2019 12:39

Müsstest du vermutlich so programmieren das du mehrere Quellen ausliest und sie bei dir besser aufbereitest. Bspws mit Umkreissuche, denn was nützt mir Bundeslandsuche wenn ich an der Grenze zu 2 anderen Bundesländern lebe ;-) PLZ Suche ist bspws in Hessen auch mühsam da wir 6x + 3x haben und wiederum einige 6x dann im Saarland sind statt hier in der Nähe.
Dann: Was nützt mir eine Seite auf der dann IM oder Challenge Veranstaltungen fehlen bzw vice versa kleinere Veranstaltungen nicht aufgeführt sind. Sprich eine Seite, die wirklich nicht 100% aller Veranstaltungen auflistet, wäre Zeitverschwendung.

TriAdrenalin 23.07.2019 13:28

Zitat:

Zitat von ratzi199 (Beitrag 1465830)
Hallo Leute :)
Mein Name ist Stefan und ich bin ambitionierter Hobbysportler und Triathelet Anfänger. Ich möchte an mehreren Sportveranstaltungen z.B. Laufevents oder eben auch später an Triathlons teilnehmen. Ich informiere mich großteils im Internet über die passenden Veranstaltungen. Es ist allerdings sehr mühsam für mich, die richtigen Events zu finden. Es gibt zwar eine große Menge an Wettkämpfen, viele haben allerdings zu wenig Präsenz und Infos im Internet.

Daraus ist die Idee entstanden, eine Online Plattform ins Leben zu rufen, die es ermöglicht, Sportveranstaltungen nach gewissen Kriterien (wie Austragungsort, Distanzen, Startgeld, Bewertungen, Datum, Streckenprofil, etc.) zu filtern und zu reihen. Das Ziel sollte sein, ohne größerem Aufwand jenes Sportevent zu finden, das am besten zu einem passt (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi).

Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr von dieser Idee haltet?

Liebe Grüße
Stefan

Nix! Aus bereits genannten Gründen auch für mich total uninteressant!

Gruß
T.

läuVer 23.07.2019 13:48

Ich finde den DTU-Kalender super.
100% vollständig (alle genehmigten Events), beliebiger Umkreis lässt sich einstellen und nach Distanzen und Sportarten auch filtern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.