triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Indoorbiken - Internet und Bildschirm Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51712)

FMMT 12.02.2023 13:03

Indoorbiken - Internet und Bildschirm Fragen
 
Ich bin gerade dabei mir ein Smartbike Stages SB20 anzuschaffen.
Aufgestellt wird es,notgedrungen, im Dachgeschoß, allerdings (zumindest vorerst) ohne direkte Internetverbindung über WLAN. Später lassen wir ev. Kabel legen.

- Hat jemand Ideen, ob und, falls ja, wie ich auch hier Zwiften oder vermutlich anfangs eher Rouven könnte? Besonders spannend fände ich (vorerst) das Abfahren von Alpenpässen, Rennstrecken oder interessanten Landschaften.
- Und welcher Bildschirm/Tabelt o.ä. wäre hierfür empfehlenswert? Was sind eure bewährten Kombinationen?
Das Preis/Leistungsverhältnis sollte in einem vernünftigen Verhältnis stehen.

Vielen Dank vorab:Blumen:, mit dem Thema Indoorbiken und Internet kenne ich mich leider noch zu wenig aus:Gruebeln: .

ironhuppi 12.02.2023 13:14

Ich fahre mit der taxc App auf dem Laptop. Reale Strecken (viele Alpenpässe) kann man auf die Festplatte runterladen und ist damit unabhängig vom Internet (man hat dann allerdings auch keine direkten Konkurrenten und kostet 9,99 Euro im Monat). An dem Laptop habe ich dann noch einen Beamer angeschlossen

Antracis 12.02.2023 15:57

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1698839)
Ich bin gerade dabei mir ein Smartbike Stages SB20 anzuschaffen.
Aufgestellt wird es,notgedrungen, im Dachgeschoß, allerdings (zumindest vorerst) ohne direkte Internetverbindung über WLAN. Später lassen wir ev. Kabel legen.
.

Das Wlan reicht nicht bis ins Dachgeschoss ? Wenn Du da Strom hasst, würde ich einfach Powerlineadapter nutzen, z.B. von AVM und so Internet aus den unteren Stockwerken nach oben leiten. Dann brauchst Du kein extra Kabel.

Ansonsten nutze ich einen grossen Flatscreen TV mit Apple TV. Für mich die unkomplzierteste Variante.

Cruiser 12.02.2023 17:07

Servus,
Das Stages haben wir uns auch zugelegt. Funzt super.
Bei der Verbindung vom Stages zum Notebook habe ich Probleme mit BT.
Habe jetzt die Verbindung auf ANT+ umgestellt, einwandfrei.
Ob Powerline gut bei dir funktioniert, musst du testen.
Das Notebook habe ich über HDMI an einen Fernseher angeschlossen.
Grüße

Schlafschaf 12.02.2023 17:21

Notfalls würde es wohl auch ein Hotspot am Handy tun falls man bei Rouvy alles runterladen kann.
Alpenpässe fahren würde ich aber eh über die Tacx Desktop App, das ist wirklich wie Urlaub. Da kann man die Videos auch runterladen und braucht Internet nur um sich einzuloggen.
Wenn du einen Laptop hast müsste es eigentlich sogar reichen, den unten im Haus im WLAN zu starten und sich anzumelden und den gewünschten Alpenpass auszuwählen. Dann solltest du mit dem Laptop aus dem WLAN raus können ohne das die App sich beschwert. Nur bei Zwift brauchst du dauerhaft eine Verbindung.

Ich fahre Rolle immer mit Beamer, ist schon sehr cool die Landschaft auf 3 Meter Diagonale angezeigt zu bekommen und auch nicht teuer als ein TV Gerät. Wenn du eh was kaufen musst könnte das also eine Option sein. ich hab einfach einen Beamer für ca 200€ und der strahlt auf die Kellerwand ohne Leinwand und so.

FMMT 13.02.2023 12:44

Allen schon einmal vorab vielen Dank :Blumen: , sehr interessante und spannende Hinweise.
Ich muss mich später in Ruhe noch genauer damit beschäftigen und vor allem überlegen, was davon ich dann auch konkret umsetzen könnte.
Klingt aber durchaus vielversprechend :Danke:

dr_big 13.02.2023 13:05

Ich würde mir ein 20m LAN Kabel nehmen und für die Trainingseinheit durch das Treppenhaus nach oben legen. Wenn das Kabel für die paar Stunden pro Woche wirklich stört, dann kannst du es auch fest an der Decke durchs Treppenhaus führen.

FMMT 10.03.2023 12:53

Update:
Ich habe mir ein Stages SB 20 gegönnt und mit jugendlicher Unterstützung in das Dachgeschoss transportiert.
Ein LAN-Kabel konnten wir auch schon legen lassen. Angeschlossen vorläufig mit meinen selten benutzten Galaxy A12. Erste Einheiten habe ich schon absolviert.
Macht wesentlich mehr Spaß als früher, muss nur aufpassen mich nicht zu arg abzuschießen:Lachen2:
Selbst die künstlichen Begleiter motivieren.
Es ist auch sehr realistisch. Bergauf ganz ok, wenngleich auf dem letzten Zahnfleisch:Peitsche: .
Nur bergab werde ich immer wieder abgehängt. Wie in Echt :Lachanfall: .
Gibt es noch einen Trick, wie ich hier einen festeren Gang treten kann?
Bergab ohne Widerstand kann ich sonst gar nicht so schnell treten, um dranzubleiben:o .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.