triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

pinkpoison 21.07.2011 10:21

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 611272)
Bei der Optik der Oberfläche gehe ich davon aus, dass die auch rau ist. Da würde ich mal probieren die Kabel an ein paar Stellen mit einem Silikontropfen zu fixieren, dass lässt sich dann auch wieder entfernen. Damit kann man die Kabelbinder umgehen. graues Lenkerband wäre gut (sollte aber die Farbe der Felgen haben)

Das mit dem Rot sieht an den anderen Rahmen besser aus, vielleicht liegts daran, dass es an den anderen Rahmen den selben Glanzgrad wie die jeweiligen Rahmen hat, dein Rahmen ist Matt. (Trotzdem sehen die Rahmen irgendwie aus, als wenn die für Heidi Klum wären ;) )

Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....

Das rosa ist in der Tat matt - das bringt natürlich generell das Problem, dass matt nicht durchgängig zu realisieren ist (Zughüllen in matt??, die Ultegra 6600-Gruppenteile glänzen....usw.)

Wie wäre es zb mit diesem Lenkerband?





Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass kaum ein Mann hier ein Problem damit hätte, wenn man ihm attestieren würde, dass er was für Heidi Klum wäre - warum also diese Rahmen? ;)

Warum gehen in Italien wohl die Männer im Radsport und der Mode wesentlich entspannter mit der Farbe rosa um, als in unseren Breiten... :confused:

pinkpoison 21.07.2011 10:22

Noch ein rosa-roter italienischer Klassiker:


vb_man 21.07.2011 10:29

Ich finde Pink einfach stylish ;)


pinkpoison 21.07.2011 10:33

Wenn schon, denn schon... ;)


Lecker Nudelsalat 21.07.2011 10:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 610343)
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 610374)
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610406)
Die "kunstvolle Kabelwicklung" hab nicht ich zu verantworten, die hat Maestro S. eigenhändig vorgenommen.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610417)
Ist ja schon eineinhalb Jahre her, dass Du das hingebastelt hast... da hat sich wohl was gelöst und ich mit meinen beiden linken Händen habs nicht mehr so chiq und akurat hinbekommen wie Du. Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat. Die Kabel nerven.

Ist das Kabel rechts oder links gewickelt? Nicht, dass da negative Energien freigesetzt werden und den Fahrer beim fahren stören. Sind diese erst einmal freigesetzt, ist es sehr schwierig, sie wieder zu beseitigen und wir müssen den Sheng-Fui-Geopathologen beauftragen, das Dreirad ähh Fahrrad energetisch wieder herzurichten. ;)

Gruß strwd

marc74 21.07.2011 10:53

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611302)
Wenn schon, denn schon... ;)


Hat Susanne Buckenlei nicht mit diesem oder einem Baugleichen den Norseman gewonnen?

F 18 21.07.2011 10:55

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611289)
Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....



Einfach Silikon in der Tube im Baumarkt kaufen (am besten transparent) Tropfen auf Rahmen machen (vorher aber mit Verdünnung die Stelle entfetten), Kabel in den Tropfen reindrücken (nicht mit dem Finger draufdrücken sondern rechts und links vom Siliokonropfen Kabel nehmen und "reinziehen".
Das müsste halten und hat gegenüber Kleber den Vorteil, dass man das restefrei wieder vom Rahmen popeln kann.

Danach würde ich aber mit leichtem ziehen testen obs hält.

bellamartha 21.07.2011 16:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611266)
Warum verwenden Frauen eigentlich so gerne Sätze mit "immer" und "nie" ? ("Immer fährst Du Rad und nie hilfst Du mir im Haushalt!" :Cheese:

Ist doch klar: Weil Männer IMMER nur sch***** bauen und NIE brav und gehorsam sind!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.